Seite 1 von 2

Einsätze im Hamburger Hafen

Verfasst: 07.04.2008, 20:58
von Dirk Lambertz
Eigentlich war es ein ruhiger Dienstag Morgen auf der Wache. Gut geschlafen das Frühstück hat seit langem auch wieder geschmeckt. Gegen 9.30 Uhr wurden die Geräte auf Funktion geprüft. Wie gesagt ein ruhiger Morgen. Nicht für lange :cry:
Gegen 10 Uhr schrillte der Alarmgong. P-KLEMM HAMBURGER HAFEN
Ausgerückt sind das erste HLF + RTW, Notarzt SAR 71
Vorgefundene Lage: Person von Stahlplatten erfasst.

Nachdem der Hafenarbeiter von der LF Besatzung befreit wurde, wurde er dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Nachdem der Patient stabil war, wurde er mit dem SAR ins BKA geflogen. Mit meiner Digi-Cam habe ich ein Paar Einsatzfotos machen können :wink:

Bild Bild Bild Bild

Den Rest vom Vormittag war es wieder ruhig geworden. Der RTW fuhr ein paar mal raus aber ansonsten konnte man sich mal eine Auszeit nehmen für andere Sachen. Aber der Schein trügt. Gegen 14.30 Uhr schrillte der Alarmgong wieder. Feuer im Hamburger Hafen. Gemeldet war ein brennender LKW. Diesmal rückte der Zug aus. ELW, HLF, TLF, DLK, RTW und ein Feuerlöschboot.

Beim Eintreffen brannte die Ladung in einem LKW. Zwei Trupps unter PA mit je zwei C-Rohren wurden zur Brandbekämpfung eingesetzt. Das Feuer war nach ca 1 Std gelöscht.
Nach der Rückkehr in die Wache wurden noch die Fahrzeuge einsatzbereit gemacht und man konnte sich auf das Abendbrot freuen.
Selbstverständlich habe ich auch von diesem Einsatz Fotos geschossen.

Bild Bild

Zur Info: Die Modelle sind fast alle mit LED´s ausgestattet. Der LKW hat einen Rauchgenerator und Brandflackern drin. Leider weiß ich nicht wie man hier kleinere Videos einstellen kann. Der Effekt ist einfach nur genial

Einsätze im Hamburger Hafen

Verfasst: 07.04.2008, 21:02
von Mirco Fahr
Sehr schickes Diorama meinen respekt Dirk da hast du dir aber mal richtig viel Zeit und Mühe investiert.

Verfasst: 07.04.2008, 21:16
von Timo Drux
Sieht echt super aus...respekt...

Kannst du nochmal Bilder vom offenem Hansa machen?

Re: Einsätze im Hamburger Hafen

Verfasst: 07.04.2008, 21:16
von Christoph Bücker
Dirk Lambertz hat geschrieben:Leider weiß ich nicht wie man hier kleinere Videos einstellen kann.
Wie wärs mit nem Link zu Clipfish oder Youtube? (Myvideo braucht teilweise schweinisch lange zum Aufbauen, falls man nen Link benutzt.)

Verfasst: 07.04.2008, 21:38
von Dirk Lambertz
@Christoph: Das ist ne gute Idee. Danke für den Tip :D

@Timo:

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Verfasst: 08.04.2008, 07:28
von Alfons Popp
Sehr schöne und detaillierte Dioramen! Auch die Modelle überzeugen, nicht zuletzt der arme Mann mit seiner bösen Verletzung am Bein! :cry: :wink:

Verfasst: 08.04.2008, 07:46
von Dirk Schramm
Hallo,

sieht richtig gut aus - schön durchdacht.

Gruß
Dirk

PS: Videoclips kannst du übrigens hier im Forum nicht einstellen. Eine Möglichkeit wäre, dass Video z.B. bei youtube hochzuladen und dann den entsprechenden Link hier einzustellen. :wink:

Verfasst: 08.04.2008, 12:46
von Andreas Kowald
Sieht spitze aus - sowohl das Diorama als auch die einzelnen Modelle.

Verfasst: 08.04.2008, 13:04
von Guido Brandt
Hallo Dirk,

sehr schöne "Reportage" und schön umgesetzte Modelle in passendem Dio"Rahmen"....

Hoffe nur, dass die Patienten sonst ordnungsgemäß auf der Trage gesichert werden....... :D :wink:
Zwei Trupps unter PA mit je zwei C-Rohren wurden zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Na das sind ja vier Rohre - dann fehlt aber noch der zweite Zug und min. ein C-Dienst...... :wink: :wink:

Gruß Guido

Verfasst: 08.04.2008, 17:05
von Christian Dreher
Hallo Dirk,
schöne Modelle, schöne Dioramen. Der RTH mit Besatzung sieht Klasse aus. :D
Gruß Christian

Verfasst: 08.04.2008, 18:34
von Björn Gräf
Nabend Dirk!

Tolle Szenarien! Sieht einfach toll aus! So ein Diorama macht schon gewaltig was her, da kommen die Fahrzeuge verdammt gut zur Wirkung! :wink:

Top!

Verfasst: 08.04.2008, 19:45
von Dirk Lambertz
Danke Euch allen fürs Lob :D

@Christian: Die Besatzung sind Preiser Figuren.

@Björn: Du sagst es. Es ist gewaltig geworden. Eigendlich nicht so gedacht. Es sollten noch die Speicherhäuser von TRIX angebaut werden. Aber da der Hafen schon die Maße von 900mm x 600mm hat, würden der Anbau mit dem Speicherhäuser nochmal die gleiche Bemaßung haben. Und da hat meine Frau gestreigt. :cry:

Wenn Interesse besteht kann ich auch mal ein Paar Bilder vom Bau und eine Beschreibung reinsetzten.

Gruß Dirk

Verfasst: 11.04.2008, 23:35
von Iwan Nelissen
Hallo Dirk,

Das ist ein sehr schönes diorama. Wir haben über das diorama geredet beim Aachener treff. Es sieht sehr sehr gut aus. Gratuliere.

Verfasst: 12.04.2008, 05:54
von Thomas Engel
Hallo Dirk ,

deine Dioramen sehen sehr schön aus und gefallen durch die kleinen Details . Freue mich über weitere Dioramen aus deiner Werkstatt .

Gruß Thomas

Verfasst: 12.04.2008, 07:30
von Steffen Naggert
Perfekt, mehr kann ich dazu nicht sagen :lol: :lol: :lol: !

Schönes Wochenende