HV 1, Mercedes-Benz Axor 1833 AK, 91572
Verfasst: 01.04.2008, 15:51
Hallo Modellbau freunde,
Ich möchte hier mein Modellbau Wettbewerb Modell vorstellen.

Das wichtigste ist schon geschrieben in der Wettbewerb Rubrik.
- Fahrgestell und Kabine vom Herpa-Axor, Aufbau des HLF 2000 (2x), Dachkästen Herpa u. Rietze
- Aufbau hinter G1/G2 getrennt, Mannschaftsraum zum Aufstieg umgebaut, G5/G6 entfernt und Herpa-Ladekran montiert
Und für der bau des Modell habe ich ein Fotoreportage gemacht. Das können Sie in folgende link anschauen:
http://picasaweb.google.nl/nelissco/HV191572
Das vorbild dieses Modell ist der HV 1 (RW2 - Kran) der Feuerwehr Amsterdam. Aber beim Modell liegt der Kabine höher.
Jeder großeren Feuerwehr in der Niederlande hat ein HV 1. Aber immer öfter sieht man ein HV 2 (RW ohne Kran). Der kran wert dann auf ein WLF gebaut.
Ich hoffe jeder viel vergnügen mit der Fotos.
Grüsse.
Iwan Nelissen.
Ich möchte hier mein Modellbau Wettbewerb Modell vorstellen.





Das wichtigste ist schon geschrieben in der Wettbewerb Rubrik.
- Fahrgestell und Kabine vom Herpa-Axor, Aufbau des HLF 2000 (2x), Dachkästen Herpa u. Rietze
- Aufbau hinter G1/G2 getrennt, Mannschaftsraum zum Aufstieg umgebaut, G5/G6 entfernt und Herpa-Ladekran montiert
Und für der bau des Modell habe ich ein Fotoreportage gemacht. Das können Sie in folgende link anschauen:
http://picasaweb.google.nl/nelissco/HV191572
Das vorbild dieses Modell ist der HV 1 (RW2 - Kran) der Feuerwehr Amsterdam. Aber beim Modell liegt der Kabine höher.
Jeder großeren Feuerwehr in der Niederlande hat ein HV 1. Aber immer öfter sieht man ein HV 2 (RW ohne Kran). Der kran wert dann auf ein WLF gebaut.
Ich hoffe jeder viel vergnügen mit der Fotos.
Grüsse.
Iwan Nelissen.