Seite 1 von 1
Schlauchüberführung
Verfasst: 01.04.2008, 08:04
von Richard Rzeznik
Hallo, ich habe noch eine Bitte. Ich habe nie gesehen Schlauchüberführung aus Schlauchwagen 2000 in Einsatzhaltung. Wer hat Bilder?
MfG Richard
Verfasst: 01.04.2008, 08:23
von Jürgen Mischur
Auf die Schnelle hab' ich im Internet nur das hier gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlauchbr%C3%Bccke
http://www.berufsfeuerwehr-neumuenster. ... iew&nId=97
http://ziegler.si/pdf/kap05_kompl_dt.pdf
Aber sicher kann Dir einer unserer User noch Fotos der
Rohr-Schlauchüberführung nach DIN 14821 in Funktion zeigen! Oder?
Gruß, Jürgen
Verfasst: 01.04.2008, 09:31
von Richard Rzeznik
Danke Danke Jürgen, das ist ausreichend. Ich habe immer nachdenken zum welchem Zweck eine lange rot/weiss Rohr auf dem Dach SW dient. In Polen habe ich noch nie Rohr-Schlauchüberfürung gesehen. Es gibt nur Schlauchbrücken.
MfG Richard

Verfasst: 01.04.2008, 10:57
von Jürgen Mischur
Die Schlauchüberführung hat den Vorteil, daß der Verkehr ungehindert darunter hindurch fließen kann, während bei den Schlauchbrücken alle Fahrzeuge vorsichtig und langsam darüber hinweg fahren müssen!
Brauchst Du noch Fotos von Schlauchüberführungen
im Modell?
Gruß, Jürgen
Verfasst: 01.04.2008, 11:24
von Christoph Bücker
Jürgen Mischur hat geschrieben:Brauchst Du noch Fotos von Schlauchüberführungen im Modell?
Ich heiß zwar nicht Richard, aber ich könnt auch welche gebrauchen.
Verfasst: 01.04.2008, 11:25
von Richard Rzeznik
Nein Jürgen, Danke, das ist ausreichend. Danke für sehr schnell Antwort und Erklärung.
Grusse aus Polen Richard

Verfasst: 02.04.2008, 22:33
von Christoph Asch
Wenn Du diese Brücke (
http://s2.directupload.net/file/d/1288/ly62qyta_jpg.htm ) aufgestellt meinst, schaust Du hier auf die Fotos 6 und 7:
http://www.feuerwehr-twistringen.de/mod ... rchiv.html
Technische Beschreibung:
Vorrichtung nach DIN 14821-1 aus einem etwa 70 mm dicken Rohr zum Hinwegführen von Schlauchleitungen der Größe B und kleiner oberhalb der Durchfahrtshöhe, z.B. 4,2 m, über Verkehrswege. Eine Schlauchüberführung kann mithilfe von brückenartig zusammengesetzten Steckleiterteilen auch provisorisch errichtet werden.
Verfasst: 03.04.2008, 06:24
von Richard Rzeznik
@Christoph - Klasse Bilder
MfG. Richard
Verfasst: 21.04.2008, 08:50
von Alexander Thoms
Hier noch ein aktuelles Foto von gestern.
Bei einem Großbrand in Leichlingen (NRW) wurde über ca. 0,5 - 1,0 km eine Wasserversorgung vom Fluß Wupper zum Brandort verlegt...der Straßenverkehr in die Innenstadt wurde wegen der diversen Schlauchverbindungen z.T. gesperrt.
http://www.rhein-berg-online.ksta.de/ht ... n.shtml?33