Seite 1 von 1

Flughafenlöschfahrzeuge aus Dresden

Verfasst: 01.04.2008, 00:14
von Thomas Engel
Hier möchte ich passend zum Thread mit der Neuheitenvorstellung von RMM nun das im Bau befindliche Modell vorstellen .

Panther MA5 8x8

Bild Bild Bild
Hier der Zustand von vor 4 Tagen . Mittlerweile wurden noch ein paar Stellen nachgearbeitet und das Modell mit gelben RKL ausgestattet . Die roten Flächen wurden im original rubinrot RAL 3003 lackiert und nicht als Decal ausgeführt . Wer sich nicht die Mühe des lackierens machen will kann auch auf die Decals in Wikingrot zurückgreifen , die mitgeliefert werden . Spart das Abkleben der Fahrerhausteile . Und damit wäre das Modell auch was für die Nichtlackierer !

Bild Bild
Nun müssen noch die vorderen Monitore farblich gestaltet und angebracht werden , und dann werden noch mal schöne Bilder im Freien gemacht .

Panther 8x8 ( Design Panther )

Bild Bild
Auch hier der Zustand von vor 4 Tagen .
Bild BildBild
Auch hier handelt es sich um ein Modell von RMM welches nach dem neuen Design der Flughafenfeuerwehr Dresden beschriftet wurde . Mittlerweile wurde das Dach noch etwas detaillierter dargestellt .

Weitere Bilder folgen dann von den fertigen Modellen . Außerdem wird noch das Panther 6x6 PLF ( Vorgänger des MA5 ) auch noch folgen .

Verfasst: 01.04.2008, 00:22
von Oliver Borsdorff
Hallo Thomas,

:shock: :shock: :shock: die sehen ja schon mal richtig gut aus....bin mal auf die nächsten Bilder gespannt.

Viele grüße Oliver

Verfasst: 01.04.2008, 10:10
von Alfons Popp
Du schaffst ja wie am Fließband und das in höchster Qualität! Beneidenswert!

Panther MA5 8x8

Verfasst: 01.04.2008, 14:25
von Thomas Engel
So und nun habe ich fertig .

@Alfons : Bei meinem Beruf habe ich halt mehr freie Tage wie andere , aber dafür arbeite ich auch fast ausschließlich bei Nacht . Und der Modellbau ist ein Ausgleich für den Streß im Krankenhaus .

Aber nun zu den Bildern .

Bild Bild Bild Bild Bild

Man beachte auch die Detailierung der Frontmonitore . Ich würde mich nun über Kritiken zu dem Modell freuen und bin auch für Lob offen .

Verfasst: 01.04.2008, 15:18
von Stefan Buchen
Sonst war ich der Akkordmodellbauer... :wink:

Schöne Modelle!


Gruß, GRABO

Verfasst: 01.04.2008, 15:26
von Dirk Schramm
Schönes Geschoss - wie im Original.

Gruß
Dirk

Verfasst: 01.04.2008, 15:49
von Alfons Popp
Das WIKING-Modell vom 6x6 war ja schon nicht schlecht, aber deine Variante des RMM-Modells in der 8x8-Version schlägt es bei weitem! Hervorragend detailliert und lackiert, sieht aus wie das Original! Toll gemacht! :D

Verfasst: 01.04.2008, 15:54
von Thomas Engel
Danke für euer Lob und die Anerkennung ! Das Modell ist im Original genauso imposant wie im Modell .

Verfasst: 01.04.2008, 18:27
von Christian Dreher
Hallo Thomas,
schöner Umbau. :D Der RMM Bausatz gibt mein Weihnachtsgeschenk zusammen mit dem RC Modell. :wink:
Der 4-achser sieht viel bulliger aus als sein3.achsiger Bruder.
Gruß Christian

Verfasst: 01.04.2008, 18:53
von Andreas Kowald
Was ein Modell :shock: :D

Der kommt auf den Wunschzettel....

Ziemlich weit oben.....

Verfasst: 03.04.2008, 15:28
von Lars Müller
Grundsätzlich finde ich den 8x8 natürlich ein Knaller!
Das Modell weist (meine Meinung) jedoch Schwächen auf. Die Umsetzung der hinteren Lüftungsgitter als Decal ist doch recht vorsintflutlich - das können wir im gehobenen Preissegment doch besser, oder? Unabhängig davon solltest Du bei den Decals vielleicht mit Weichmacher arbeiten. Auch wenn ich kein Freund von DMC-Decals bin, lässt sich das Finish doch etwas verbessern. Die Lufteinschlüssen stören in der Gesamtoptik ungemein.

Das Modell muß ich natürlich auch haben!!!!!

Verfasst: 03.04.2008, 15:53
von Thomas Engel
Danke für eure Kritiken .

@Lars : Die Gitter sind unter den Decals auch ganz vorhanden . Schau dir einfach mal die Vorstellung des Bausatzes an . Vielleicht erkennt man es da besser . Und das mit dem Weichmacher werde ich das nächste mal beherzigen . Aber gefällt mir , daß dir das Modell trotzdem gefällt .