Seite 1 von 2

Rettungsdienst Mülheim an der Ruhr

Verfasst: 31.03.2008, 16:34
von Harald Karutz
Aus besonderem Anlasss (Geschenk für jemanden) habe ich ein kleines Diorama gebastelt, auf dem Fahrzeuge des Mülheimer Rettungsdienstes zu sehen sind: Ein KTW des MHD, das Fahrzeug der Notfallseelsorge, RTW von DRK und JUH sowie eines der drei NEF.

Bild

Da es sich nicht um Thalburger Einsatzfahrzeuge handelt, kann ich gerne zugeben: Die Modelle sind lackiert! :P :P :P

Bild Bild

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich ganz herzlich bei allen Usern bedanken, die mir bei der Beschaffung der Basismodelle und der Decal-Erstellung in den vergangenen Tagen behilflich gewesen sind! :D :D :D

Unter der mit Photoshop bearbeiteten weißen Fläche befindet sich übrigens noch ein elegantes Aluminiumschild mit aufgeätzter schwarzer Aufschrift bzw. Widmung. Der Text gehört jedoch nicht in dieses Forum - ich bitte um Verständnis! 8) :? :wink:

Re: Rettungsdienst Mülheim an der Ruhr

Verfasst: 31.03.2008, 16:40
von Christoph Bücker
Sehn echt gut aus!!!
Harald Karutz hat geschrieben:Die Modelle sind lackiert!
Aber was ist mit dir und Jürgen los? Seit wann lackiert ihr Modelle? 8)

Verfasst: 31.03.2008, 16:40
von Jürgen Mischur
Also, ich würd' mir jedenfalls ein Loch in den Bauch freuen, wenn ich aus gegebenem Anlass solch ein Geschenk bekommen hätte.... :D

Und das mit dem Lackieren hab' ich jetzt mal überlesen..... :wink: 8)

Verfasst: 31.03.2008, 16:42
von Christian Dreher
Hallo Harald,
die sehen auch lackiert gut aus. 8) :lol:
Gruß Christian

Verfasst: 31.03.2008, 16:42
von Andreas Kaiser
Schön gemacht, Harald! Ein wirklich einmalig schönes Geschenk. :)

Verfasst: 31.03.2008, 16:42
von Mirco Kühn
Hallo Harald

Gefällt mir richtig gut.
Nicht schlecht, ist Dir gut gelungen.

Gruß Mirco

Verfasst: 31.03.2008, 16:45
von Jürgen Mischur
Ha, Erst Doppel- und dann Dreifach-Synchronposting!! :) Das hatten wir auch noch nicht!
Aber was ist mit dir und Jürgen los? Seit wann lackiert ihr Modelle?
Ich seit ungefähr 40 Jahren, bei Harald dürfte es entsprechend (etwas! :wink: ) weniger sein...

Verfasst: 31.03.2008, 16:51
von Harald Karutz
Boah, was ist denn hier los? Innerhalb von nur elf Minuten sechs Antworten?! :shock: :shock: :shock:

Sitzt Ihr alle vor dem Rechner und wartet auf neue Beiträge? Find ich gut! Danke für das rege Feedback! :D :D :D

Verfasst: 31.03.2008, 17:28
von Harald Karutz
Bist Du den mal gefahren? Das Fahrzeug ist inzwischen längst a. D. und wurde nach Düsseldorf verkauft... 8)

Inzwischen gab es übrigens schon sechs weitgehend identische Sprinter mit Strobel-Aufbau beim DRK in Mülheim (RK 9, RK 107, RK 112, RK 4831, RK 4832, RK 8831) - und der siebte ist bereits unterwegs (wobei das dann der erste "neue" Sprinter sein wird)! :wink:

Verfasst: 31.03.2008, 17:28
von Andreas Kowald
Sehr schön, eine echte Augenweide :shock: :D

Verfasst: 31.03.2008, 19:36
von Alfons Popp
Harald Karutz hat geschrieben:Boah, was ist denn hier los? Innerhalb von nur elf Minuten sechs Antworten?! :shock: :shock: :shock:
Ohne Harald und seinen modellbauerischen Leistungen zu nahe treten zu wollen, ich bin einer seiner größten Fans, und auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das kleine Diorama -natürlich- wieder bestens geraten ist ... manchmal scheint es halt doch drauf anzukommen, wer etwas postet. Und damit meine ich nicht nur Harald und Jürgen! Ich beobachte schon seit längerem, dass es hier im Forum offensichtlich eine Gruppe von Modellbauern gibt, die alles posten können, auch einen KdoW mit aufgesetztem Blaulicht und zwei decals und enthusiastische Reaktionen bekommen, während andere posten können, was sie wollen und bestenfalls zwei oder drei Reaktionen kriegen, die sich dann aber nicht einmal immer auf das vorgestellte Modell beziehen.
Ich weiß, dass wir dieses Thema schon öfter hatten und dass es einige auch nicht mehr hören können und wollen und ich weiß auch, dass es viele gute Gründe gibt, nicht auf jedes Posting zu antworten, trotzdem muss es mal gesagt werden: Meiner Meinung nach messen hier einige mit zweierlei Maß oder scheinen nur noch modellbauerische Höchstleistungen einer Antwort wert zu finden (Vgl. die Reaktionen auf Jannis' DLK und RTW!). Ich finde das schade, denn meiner Meinung nach sollte auch der Feuerwehrmodellbau ein Hobby sein, das Spaß macht und nicht in Stress ausartet. Dem widerspricht überhaupt nicht, dass bspw. im Modellbauwettbewerb fantastische Modelle gezeigt wurden, an denen man viel lernen kann oder dass die vielen wirklichen Könner hier ihre Produkte vorstellen und dafür auch ihr berechtigtes Lob bekommen. Aber, wie gesagt, manchmal finde ich, sollten auch die nicht ganz so perfekten Modelle zumindest zur Kenntnis genommen werden und ein Lob oder eine Ermunterung haben noch niemandem geschadet.
Die alte schwäbische Volksweisheit: "Net g'schumpfe is gnug globt" (für Nordlichter: Nicht geschimpft ist genug gelobt) fand ich schon immer ziemlich bescheuert! :wink:

Verfasst: 31.03.2008, 19:57
von Maximilian Groh
geniale Rettungsdienstfahrzeuge und das von dir sogar mal lackiert, er kann es also doch noch !

Verfasst: 31.03.2008, 20:24
von Clemens Sobotzik
Hallo Harald!

Au weia! Ein phantastisches Diorama. :shock: :shock: :shock:

Also wirklich, in so kurzer Zeit gebaut, und dann auch noch dermaßen sauber und detailliert. Ganz große Klasse.

Völlig egal ob Du lackierst oder nicht - das Ergebnis ist einfach immer perfekt.

Meinen Glückwunsch!
Clemens

Verfasst: 31.03.2008, 21:22
von Harald Karutz
Zunächst einmal: Herzlichen Dank für das überaus positive Feedback, mit dem ich übrigens - ganz ehrlich - gar nicht gerechnet habe! :D :D :D

@ Alfons:
ich bin einer seiner größten Fans
Ich freue mich sehr darüber... :P :P :P
manchmal finde ich, sollten auch die nicht ganz so perfekten Modelle zumindest zur Kenntnis genommen werden und ein Lob oder eine Ermunterung haben noch niemandem geschadet.
... und stimme Dir zu! :wink:

Ich hoffe aber, es wird auch zur Kenntnis genommen, dass ich (oder besser gesagt: wir Admins) schon darauf achte (n), dass hier jeder zu seinem Recht kommt! Nicht ohne Grund habe ich z. B. doch gerade erst in der Diskussion um die vermeintliche (!) Schachtelfeuerwehr deutliche Worte gefunden! :!:

So, jetzt aber rasch zurück zum Mülheimer Rettungsdienst! Falls weiterer Diskussionsbedarf zur Forumsphilosophie bzw. zum allgemeinen Userverhalten besteht, bitte einen neuen Thread eröffnen! Herzliche Grüße und nochmals vielen Dank für das wirklich motivierende Feedback! :P

Verfasst: 31.03.2008, 21:27
von Jürgen Mischur
Falls weiterer Diskussionsbedarf [...] besteht, bitte einen neuen Thread eröffnen!

Gar nicht mal nötig! Haben wir doch alles schon -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=2059