Seite 1 von 2
HLF 20/20 FIDI, die neue Generation
Verfasst: 29.03.2008, 18:14
von Steffen Acker
Hallo @ all,
hier stell ich euch die HLF Generation 09 vor Das HLF20/20FIDI, FIDI steht für Fichtenberg/Dieselstadt, da die HLFs gemeinsam Entwickelt wurden, basierend auf den Langjährigen Erkenntnissen der Vorgänger Fahrzeuge. Es werden nun Die Löschzüge Folgendermaßen Fahren VLF (Modell Nordstadt)+Dlk+HLF FIDI, in den kommenden Monaten werden in Dieselstadt 2 HLF des Typs in Dienst gehen.
So genug erzählt auf zu den Bildern:
Das Grundmodell:
Der verspachtelte Aufbau:
provisorisch verlängertes Fahrgestell
Ich hoffe euch gefällt was ihr seht.
Fragen/Anregungen/Kritik

Erwünscht
Mfg
Steffen
Verfasst: 29.03.2008, 19:07
von Andreas Kowald
Dieser Aufbautyp scheint sich hier ja langsam durchzusetzen
Ist aber eine interessante Variation bei der Konstruktion.
Wie lang wird das Ding denn mit dem LF16-Rollo?
Verfasst: 29.03.2008, 19:27
von Steffen Acker
Der Aufbau ist 5,7cm lang, wie Lang ist den die Version mit dem TLF Rollo?
Lieder musste ich am Prototyp messen, da das Serien HLF einen schaden erlitten hat
Falls Bilder vom Prototyp gewünscht sind nur sagen, besonders schön ist er zwar nicht aber immerhin etwas.
Zugegeben eine gewisse Ähnlichkeit besteht schon zwischen dem Tahlburger und dem Rheinstädter Scania
Mfg
Stefen
Verfasst: 29.03.2008, 19:37
von Andreas Kowald
Der Aufbau ist 5,7cm lang, wie Lang ist den die Version mit dem TLF Rollo?
Diese Kombination ist 53 mm lang.
Aber hatte Harald nicht mal gepostet, daß selbst die Variante mit LF-Rollo immer noch kürzer wäre als die Düsseldorfer Ategos?
Also was soll's

Verfasst: 29.03.2008, 19:59
von Stephan Wenzel
Steffen Acker hat geschrieben:Falls Bilder vom Prototyp gewünscht sind nur sagen, besonders schön ist er zwar nicht aber immerhin etwas.
NA KLAR! IMMER HER DAMIT!
Bin beeindruckt schon von dem was ich gesehen habe. Das macht echt Hunger auf das fertige HLF 20/20 FIDI...

Verfasst: 29.03.2008, 21:36
von Marc Dörrich
Ui, da bin ich aber auch gespannt! Vielleicht mach ich das auch mal nach !

Verfasst: 29.03.2008, 21:54
von Steffen Acker
Der Prototyp, entstanden nach einer längeren Sitzung der AG-HLF (ICQ

)
Der Prototyp besteht komplett aus Restteilen, ausser der Gruka

Verfasst: 29.03.2008, 23:25
von Harald Karutz
Aber hatte Harald nicht mal gepostet, daß selbst die Variante mit LF-Rollo immer noch kürzer wäre als die Düsseldorfer Ategos?
Ja, so ist es! Das liegt allerdings nicht nur an den Geräteräumen, sondern v. a. auch an der etwas längeren Kabine: Die Düsseldorfer HLF haben nicht die übliche Gruppenkabine, sondern eine Version mit deutlich breiterer "B-Säule"!

Verfasst: 30.03.2008, 10:31
von Christian Dreher
Hallo Steffen,
schönes Geschoß. Freue mich schon auf die weiteren Baufortschritte.
Gruß Christian
Verfasst: 30.03.2008, 11:18
von Ralf Ecken
Hallo Steffen,
sieht klasse aus.
Das wird ein schöner großer Löscher.

Verfasst: 30.03.2008, 12:20
von Hendric Bunte
Also da muss ich meinen Kollegen hier rechtgeben, das wird ja nen Mods geschoß! Aber für mich wäre das nicht, mir ist es etwas zu wuchtig.
MFG Hendric
Verfasst: 30.03.2008, 13:08
von Steffen Acker
@ all danke für euer Feedback, freut mich das er euch so gefällt, ist ja ,,nur" der erste mindestens einer wird noch folgen
Ach so: Aufgrund der länge wird ja das HLF zusammen mit einem VLF eingesetzt.
PS: Weitere Fortschritte gibts erst später ich muss erst den Extra shop leer kaufen
Mfg
Steffen
Verfasst: 05.04.2008, 12:37
von Steffen Acker
Hallo,
heute sind die heiß erwarteten Teile gekommen, heute oder Morgen gibts neue Bau-Bilder, Die letzten Tage der Ferien nochmal so richtig ausnutzen
Mfg
Steffen
Verfasst: 07.04.2008, 16:06
von Steffen Acker
Hallo,
So heute haben wir den 7.4ten und ein neuer Baufortschritt ist erreicht, nach dem total schaden des ersten Aufbaus. Aus 2Packungen aus dem Herpa x-Tra Shop wurden 2neue Aufbauten gefertigt und diese wurden auch am selben Tag lackiert (1te schicht).
kleines Schmankerl zum Schluss

erster Größenvergleich der zukünftigen Partner.
Wie immer sind Fragen/Anregungen/Kritik ausdrücklich Erwünscht.
Mfg
Steffen
Verfasst: 05.05.2008, 19:06
von Steffen Acker
Gude

erstmal,
Ist schon etwas länger her aber einiges hat sich getan.
Sieht zwar weitgehend fertig aus, ist aber alles nur für die Fotos montiert.
So viel sei gesagt die nächsten beiden die noch kommen werden, bekommen ein dach auch Riffelblech, mit der Recyclingmethode bin ich nicht so zufrieden
So und jetzt haut mal in die Tasten

Fragen/Anregungen/Kritik Erwünscht
Mfg
Steffen