Seite 1 von 1

LF 24 aus Wiking- und Herpa-Komponenten?

Verfasst: 21.03.2008, 22:17
von Tobias Goldstein
Abend,
ist es vom Baujahr (1997) und Länge möglich diese Mannschaftskabine: Wiking

Mit diesem Aufbau: Herpa

zu kombinieren?
mir geht es auch um die Tritstufen am Aufbau. Gab es die 1997 schon? Vielen dank schonmal im voraus.

Verfasst: 21.03.2008, 22:25
von Konstantin Hofmann
Hllo Tobias,

Wenn du das Fahrgestell verlängerst ist es sicher möglich,
allerdings solltest du bedenken, dass eine Iveco-Magirus Kabine,
so gut wie nie mit einem Ziegler aufbau Kombiniert wird.
Höchstens vll beim "Gebrauchtfeuerwehrwagen-Händler" Thoma.
Zudem würde es nicht sehr gut aussehen da der RW-Aufbau niedriger ist als ein LF-Aufbau.
Für ein LF 24 ala Düsseldorf nimm lieber 2 der Iveco-LF von Wiking und trenne beim einen den vorderen Geräteraum ab und befestige ihn sauber am Aufbau des anderen.
Hoffe dir geholfen zu haben
Konstantin

Verfasst: 21.03.2008, 22:36
von Ralf Ecken
Hallo Tobias,
schau mal, ich hab das so gemacht.

Bild

Verfasst: 21.03.2008, 22:56
von Jannis Kuppe
Hallo

Auch wenn du den Herpa-Aufbau nehmen solltest, wird das Fahrzeug zu lang, finde ich. Die Lösung von Ralf und Konstantin finde ich am Besten.

Verfasst: 22.03.2008, 08:20
von Jürgen Mischur
@ Tobias:
Ich hab' Deine Links mal gerade gebogen und gleich noch verkürzt! Wie das Verkürzen - auch von Herpa-Links - geht, steht hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=1936 !

Und bitte vor dem Absenden des Beitrags immer die Vorschau-Funktion benutzen. Dann sieht man nämlich gleich, ob Links und Fotos überhaupt funktionieren....! Danke!
Gruß, Jürgen

Verfasst: 22.03.2008, 09:56
von Harald Karutz
@ Tobias: Das LF 24 gefällt mir ausgesprochen gut! Wie hast Du es denn hinbekommen, dass man im Geräteraum vorne keine Schnittkante sieht?

Sehr schön gemacht! :shock: :shock: :shock:

Verfasst: 22.03.2008, 10:07
von Ralf Ecken
Hallo Harald,
kann das sein, dass Du mich meinst?

Ich habe grob die Schnitte gemacht und dann über eine Stunde geschliffen. :P
Nach dem zusammenkleben habe ich die Vertiefungen der AZ vorsichtig ausgekratzt und dann lackiert.

Verfasst: 22.03.2008, 11:13
von Harald Karutz
@ Ralf: Oh, hab mich vertan! Ich meinte natürlich Dich! :oops:

Verfasst: 22.03.2008, 13:21
von Tobias Goldstein
Vielen dank für die Tollen Tipps. Ich denke ich werde mich für die Version mit zwei Wiking-Aufbauten entscheiden oder hat noch jemand einen Tipp für mich?

Wieder einmal dank im voraus.

Verfasst: 22.03.2008, 16:07
von Christoph Bücker
Harald Karutz hat geschrieben:Wie hast Du es denn hinbekommen, dass man im Geräteraum vorne keine Schnittkante sieht?
Also ich seh da eine. :shock:

Verfasst: 24.03.2008, 23:46
von Alfons Popp
Christoph Bücker hat geschrieben:
Harald Karutz hat geschrieben:Wie hast Du es denn hinbekommen, dass man im Geräteraum vorne keine Schnittkante sieht?
Also ich seh da eine. :shock:
Spielverderber! :wink: :lol: