Seite 1 von 2
Aachen: NEF, AC-6063, MB Vito
Verfasst: 21.03.2008, 11:50
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,
gestern Abend haben wir unser aktuellstes Projekt abgeschlossen. Ein NEF der Berufsfeuerwehr Aachen auf einem MB Vito.
Es handelt sich um einen Vito mit kurzem Radstand und dem Kennzeichen AC-6063, dem 1. Vito NEF in AC, Baujahr 2004.
Das Modell basiert auf einem Herpa-Modell, welches am Heck mittels einer Minicraft getrennt und wieder neu zusammengesetzt wurde. Eine Plastikplatte als geschlossenes Seitenfenster am Heck wurde ebenfalls eingebaut. Eine sehr aufwändige Lackierung und zahlreiche Decals und Details vollenden den gekürzten Herpa Vito. Die Sondersignalanlage Typ Hella RTK 5 stammt von MBSK und wurde der Breite des Herpa-Modells angepasst.

Jetzt wünschen wir euch frohe Ostertage und freuen uns auf reichlich Feedback.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 21.03.2008, 12:10
von Andreas Kaiser
Hallo Krichels

,
einen schönen Vito präsentiert Ihr da. Sauber gemacht.

Ist die Lackierung mit dem Pinsel gemacht oder gespritzt?
Verfasst: 21.03.2008, 12:12
von Björn Gräf
Moin!
Sehr schönes Fahrzeug! Saubere Arbeit! Tolle Details!
Aber: Ihr habt nur am Heck gekürzt? Handelt es sich dann nicht um einen Vito mit normalem Radstand mit kurzem Hecküberhang?
Verfasst: 21.03.2008, 12:48
von Andreas Zehner
Sehr schönes Modell! das Fahrzeug ist euch gut gelungen.
Habt ihr einfach mal so drauf los gekürzt oder habt ihr die Abmessungen des Originalfahrzeugs gehabt und diese auf 1:87 runtergerechnet?
Viele Grüße
Andy
Verfasst: 21.03.2008, 13:40
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,
@Andreas Kaiser:
Sauber gemacht. Ist die Lackierung mit dem Pinsel gemacht oder gespritzt?
Vielen Dank.

Der Vito ist mit Airbrush lackiert. Abgeklebt mit Tamiya-Band und mehrfach lackiert.
@Björn:
Ihr habt nur am Heck gekürzt? Handelt es sich dann nicht um einen Vito mit normalem Radstand mit kurzem Hecküberhang?
Auch dir vielen Dank für das Lob. Wir haben auf der Seite von MB recherchiert und sind zu folgendem Ergebnis gekommen, was deine These untermauert:
Radstand beim mittellangen und kurzen Vito: 3200mm
Da der Vito aus dem mittellangen Herpa-Modell entstanden ist, ändert sich der Radstand nicht. Radstand beim Modell: 3,2 cm.
Fahrzeuglänge beim kurzen Vito: 4748 mm
Modelllänge nach dem Kürzen: 4,7 cm.
Wir haben also durch das Kürzen annähernd die Originallänge erreicht. Im Bereich vor dem hinteren Rad gibt es nach unseren Infos keine Unterschiede zwischen kurzem und mittellangem Vito.
@Andreas Zehner:
Sehr schönes Modell! das Fahrzeug ist euch gut gelungen.
Danke für das positive Feedback.

Bezüglich der Abmessungen haben wir etwas weiter oben schon was geschrieben. Aber das Kürzen ist eher nach Augenmaß erfolgt.
Liebe Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 21.03.2008, 13:49
von Jörg Effer
Da habt Ihr ja wieder ein Meisterstückchen zusammen geschustert. Ich denke, das kürzen des Hecks ist deutlich mehr arbeit, als es auf den ersten Blick scheint. Hatte das mal bei einem Sprinter KTW....ging total in die Hose und drei Modelle waren Schrott.
Respekt!
Verfasst: 21.03.2008, 15:16
von Guido Brandt
aktuelles Fahrzeug, sauber gemacht und sehr schön umgesetzt !
Da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt - Hut ab.
nur bei den Maßen müsst ihr mir bitte nochmal auf die Sprünge helfen.....
Radstand beim mittellangen und kurzen Vito: 3200mm
Da der Vito aus dem mittellangen Herpa-Modell entstanden ist, ändert sich der Radstand nicht. Radstand beim Modell: 3,2 cm.
Fahrzeuglänge beim kurzen Vito: 4748 mm
Modelllänge nach dem Kürzen: 4,7 cm.
wenn ich im Maßstab 1:100 rechne stimmt es ja. Bei 1:87 müsste der Radstand dann doch aber 36,78mm betragen und die Gesamtlänge 54,57mm oder wie jetzt ??
Gruß Guido
Verfasst: 21.03.2008, 15:29
von Ralf Ecken
Hallo Domenic und Stefan,
sieht echt klasse aus das NEF.
Die aufwendige Lackierung habt Ihr sehr gut hin bekommen.
Das der gekürzt ist, kann man überhaupt nicht erkennen.
Sehr sauber gemacht.

Verfasst: 21.03.2008, 15:38
von Oliver Borsdorff
Super gemachtes Fahrzeug. Sauber gearbeitet...tolle Optik.
Viele Grüße Oliver
Verfasst: 21.03.2008, 16:42
von Dirk Lambertz
RESPEKT JUNGS sauberes Modell. Das mit dem lackieren stimmt. Ist sehr aufwendig. Habe ja auch schon etliche NEF´s gebaut auf Vito, MB G lange und kurze Version. Das lackieren macht mehr Arbeit wie alles andere.
Gruß Dirk

Verfasst: 21.03.2008, 17:30
von Andreas Kaiser
Bin gerade über eins der Original-Fahrzeuge gestolpert:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search
Verfasst: 21.03.2008, 17:37
von Andreas Kowald
Sehr gut gemacht! Ein tolles Modell

Verfasst: 21.03.2008, 19:12
von Stefan & Domenic Krichel
@ Guido:
nur bei den Maßen müsst ihr mir bitte nochmal auf die Sprünge helfen.....
Zitat:
Radstand beim mittellangen und kurzen Vito: 3200mm
Da der Vito aus dem mittellangen Herpa-Modell entstanden ist, ändert sich der Radstand nicht. Radstand beim Modell: 3,2 cm.
Fahrzeuglänge beim kurzen Vito: 4748 mm
Modelllänge nach dem Kürzen: 4,7 cm.
wenn ich im Maßstab 1:100 rechne stimmt es ja. Bei 1:87 müsste der Radstand dann doch aber 36,78mm betragen und die Gesamtlänge 54,57mm oder wie jetzt ??
Hallo Guido, sorry, wir haben dich ein wenig verwirrt, da wir im Thread ein wenig mit dem Maßstablineal durcheinander gekommen sind.
Also noch Mal und diesmal mit den richtigen Einheiten:
Fahrzeuglänge Original (kurzer Vito): 4748mm
Länge des Modells: ca. 5,35cm
Angabe auf dem Maßstablineal: 4,7
m
Radstand Original: 3200mm
Radstand Modell: ca. 3,6cm
Angabe auf dem Maßstablineal: 3,2
m
So, jetzt stimmt es, sorry noch Mal für die Verwirrung
@Alle: Danke für die lobenden Worte, da hat sich die viele Arbeit und das schwierige Lackieren ja auf jeden Fall gelohnt

Verfasst: 21.03.2008, 20:29
von Robert Röllecke
schöner Vito..habt ihr sehr schön gebaut

...super
Gruß Robert
Verfasst: 21.03.2008, 21:29
von Guido Brandt

DANKE
ich hab schon gedacht meine sind jetzt alle zu klein.....
oder zu groß?
egal wie nun - trotzdem ein astreiner Vito
Gruß Guido