Magirus-Eckhauber in 1:43
Verfasst: 20.03.2008, 10:58
Hallo Freunde,
als sehr großer Magirus Fan gefallen mir die 1:43er von Minichamps natürlich besonders, obwohl "mein" Maßstab 1:87 ist.
Andererseits war ich begeistert, mit geringem Aufwand vorbildgerechte Düsseldorfer gestalten zu können.
Deswegen präsentiere ich hier zwei Eckhauber Drehleitern, obwohl es eigentlich nur eine ist.
Das erste Modell war eine Aachener Leiter, die praktischerweise von Minichamps im korrekten Düsseldorfer Farton RAL 3003 rubinrot mit schwarzen Kotflügeln realisiert wurde.
RAL 3003 mit schwarzen Kotflügeln wurde in Düsseldorf vergleichsweise lange (bis 1966) bei Neufahrzeugen bestellt.
Ich entfernte die Türbeschriftung mittels LUX Druckentferner und brachte vorbildgerechte Düsseldorfer Türbeschriftungen von DS-Decals und die passenden Kennzeichen an. Dann ergänzte ich noch die Wachmarkierung und fertig war die Düsseldorfer DL 30 der Wache 4 im Auslieferungszustand.
Das Originalfahrzeug D-2345 wurde im Zuge von Überholungsarbeiten farblich der "neuen Zeit" angepasst, was mir Anlass bot, auch diesen Zustand im Modell nachzustellen.
Eine Minichamps DL der Feuerwehr Bayreuth, herrlich lackiert in RAL 3000 mit weissen Kotflügeln, wurde in gleicher Weise wie oben beschrieben "frisiert".
So entstanden mit geringem Aufwand zwei Modelle unterschiedlicher Epochen eines Fahrzeuges meiner Lieblingswehr und sogar meiner Lieblingswache.
Der dunkelrote ist natürlich mein Favorit!
Viele Grüße
Dirk

als sehr großer Magirus Fan gefallen mir die 1:43er von Minichamps natürlich besonders, obwohl "mein" Maßstab 1:87 ist.
Andererseits war ich begeistert, mit geringem Aufwand vorbildgerechte Düsseldorfer gestalten zu können.
Deswegen präsentiere ich hier zwei Eckhauber Drehleitern, obwohl es eigentlich nur eine ist.
Das erste Modell war eine Aachener Leiter, die praktischerweise von Minichamps im korrekten Düsseldorfer Farton RAL 3003 rubinrot mit schwarzen Kotflügeln realisiert wurde.
RAL 3003 mit schwarzen Kotflügeln wurde in Düsseldorf vergleichsweise lange (bis 1966) bei Neufahrzeugen bestellt.
Ich entfernte die Türbeschriftung mittels LUX Druckentferner und brachte vorbildgerechte Düsseldorfer Türbeschriftungen von DS-Decals und die passenden Kennzeichen an. Dann ergänzte ich noch die Wachmarkierung und fertig war die Düsseldorfer DL 30 der Wache 4 im Auslieferungszustand.
Das Originalfahrzeug D-2345 wurde im Zuge von Überholungsarbeiten farblich der "neuen Zeit" angepasst, was mir Anlass bot, auch diesen Zustand im Modell nachzustellen.
Eine Minichamps DL der Feuerwehr Bayreuth, herrlich lackiert in RAL 3000 mit weissen Kotflügeln, wurde in gleicher Weise wie oben beschrieben "frisiert".
So entstanden mit geringem Aufwand zwei Modelle unterschiedlicher Epochen eines Fahrzeuges meiner Lieblingswehr und sogar meiner Lieblingswache.
Der dunkelrote ist natürlich mein Favorit!
Viele Grüße
Dirk



