Mini-Diorama "Überschätzt"

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Antworten
Benutzeravatar
Marvin Waack
User
Beiträge: 69
Registriert: 25.06.2007, 20:13
Postleitzahl: 14612
Land: Deutschland
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Mini-Diorama "Überschätzt"

Beitrag von Marvin Waack »

Hier möchte ich mal mein Mini-Diorama "Überschätzt" präsentieren, eigentlich ist es die Überarbeitung von meinem 1. Diorama "Schlammschlacht".
Gebaut habe ich es vor glaube ich einem Jahr so ungefähr. Leider ärger ich mich jetzt das das Kibri TLF als Grundmodell genommen habe, weil es noch nicht so gut gebaut wurde. :-( Aber naja.
So jetzt bei den Detailaufnahmen sehe ich erst was alles nicht so schick ist. :D
Die Grasflocken sind nicht auf den Reifen beabsichtigt, die sind durch Luftzüge da raufgekommen. :(
Ansonsten sieht man ja alles Selber.

Bilder sagen doch mehr als 1000 Worte.

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Gefällt mir gut, auch wenn es fast genauso aussieht wie die "Schlammschlacht" ^^

Allerdings find ich die RKL etwas zu hoch und irgendwie sieht der Brummer auf der Wiese so unnatürlich aus, wie ein Elefant im deutschen Buchenwald :P
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bilder sagen doch mehr als 1000 Worte....
...und ich sag' es nur noch einmal:

Bitte die Thumbnail-Funktion der einschlägigen Bilderhoster verwenden!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Erinnert mich irgendwie an letztes Jahr. Da sind wir mit dem TLF stecken geblieben. Ein freundlicher Bauer hat uns mit Hilfe seines Treckers rausgezogen. Das LF is einfach zu schwach für sowas. Über den ersten Bergungsversuch legen wir den Mantel des Schweigens...
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Sieht sehr schön und vorallending echt aus! Errinert mich wieder an unsere Kraftfahrerausbildung 2007 sah ab und zu auch mal so aus :lol: !

MFG Hendric
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

COOL, da war das große Löschfahrzeug wohl zu schwer für den weichen Untergrund :wink:

Klasse dargestellt :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Klasse Idee,

erinnert mich irgendwie daran, wenn man mit nem TSF-W durch nen ehemaligen Tagebau fahren will. Sieht ähnlich aus :lol: :lol: und man steht auch so dumm herum wie deine FW-Leute.
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“