Seite 1 von 1

Thalburg: Kaiserplatz 1

Verfasst: 14.03.2008, 14:12
von Harald Karutz
... in den vergangenen Tagen (bzw. Nächten) habe ich ausnahmsweise mal wieder eine größere Auftragsarbeit angefertigt: Das 17-stöckige Gebäude "Kaiserplatz 1" wird demnächst in einem Planspiel verwendet. Ich meine, das Modell ist ganz nett geworden, so dass ich es hier nicht vorenthalten wollte! Das rechte Bild ist übrigens vom Baukran der benachbarten Baustelle "Kaiserplatz 3" aufgenommen worden: Dort entsteht ein 25-stöckiges Bürogebäude...

BildBildBild

... und dann kommen noch die Gebäude "Kaiserplatz 5-15" - geplante Fertigstellung im Jahre 2048! :wink:

Verfasst: 14.03.2008, 14:18
von Roman Gürtler
hey Harald!

Also, wenn man nicht wüsste, dass es ein Modell ist, könnte man meinen, es sei echt. Gut gemacht.

Grüße.
Roman

Verfasst: 14.03.2008, 14:22
von Harald Karutz
Also, wenn man nicht wüsste, dass es ein Modell ist, könnte man meinen, es sei echt.
:D :D :D

So war es gedacht! :P :P :P

Verfasst: 14.03.2008, 14:45
von Iwan Nelissen
Jetzt noch eine Leiterbühne bauen für die 17e Etage zu löschen. :)

Verfasst: 14.03.2008, 14:47
von Christoph Bücker
Iwan Nelissen hat geschrieben:Jetzt noch eine Leiterbühne bauen für die 17e Etage zu löschen. :)
Hat Harald nicht so was schon gebaut? (Stern, 4 Achsen, Bronto... :wink: )

Verfasst: 14.03.2008, 14:50
von Iwan Nelissen
Ich denke das er nicht in das 17e Stockwerk kommt. Er soll das mal probiere!

Verfasst: 14.03.2008, 15:05
von Clemens Sobotzik
Hallo Harald!

Na, Du versetzt mich doch immer wieder ins Grübeln... :roll:

Der Kaiserplatz ist also ein neues Verwaltungs- (und Shopping- ?) Zentrum, das mitten in die grüne Wiese gesetzt wird??? :?
Haben sich denn schon die Einzelhändler aus der City beschwert?

Neeee, mal im Ernst, und da staune ich nun wirklich - einfach gigantisch! :shock:

Aber so einen ganz kleinen Baubericht, könntest Du den hier auch noch einstellen?

Ein tolles Modell!

Clemens

Verfasst: 14.03.2008, 16:25
von Marc Dörrich
Ist das nicht etwas "pervers" 17mal dasselbe Stockwerk zu bauen? Weiß man nach dem 4. überhaupt noch wo man anzahlmäßig steht? :D :P

Ist das auch in der "Nicht-lackiert"-Bauweise entstanden ? :P

Aber Respekt! 8)

Verfasst: 14.03.2008, 16:30
von Steffen Naggert
Marc Dörrich hat geschrieben:Ist das nicht etwas "pervers" 17mal dasselbe Stockwerk zu bauen? Weiß man nach dem 4. überhaupt noch wo man anzahlmäßig steht?
Ist das auch in der "Nicht-lackiert"-Bauweise entstanden ?
Aber Respekt!
Da kann ich mich nur anschließen, bei den Fragen und beim Lob!

Verfasst: 14.03.2008, 17:13
von Guido Brandt
Harald:
das Modell ist ganz nett geworden
Haaaaallooooo !!!! :shock: :shock:

Mit dem Teil hättest Du bei jedem Aritektur- Modellbauwettbewerb abgeräumt.
Einfach goil... EG mit Empfangshalle inkl. Einrichtung, Treppenaufgänge, Dachgestaltung - alles wie "in echt" :lol:

Nur was ist denn mit dem Rauchabzug für das Treppenhaus? :D

Schade das mann nichts von den Fahrstühlen sieht....... :wink:

Und erzähl uns ja nicht das Du die ganzen Geschossdecken oder Treppenelemente mit der Schlüsselfeile am Wohnzimmertisch erstellt hast....... :D :wink:

Gruß Guido

P.S. solltest Du gefallen an "dieser Art" von Modellbau gefunden haben, hätte ich da auch noch den ein oder anderen Auftag zu vergeben..... (duckundweg) 8)

Verfasst: 14.03.2008, 19:32
von Robert Röllecke
Hammer Teil hast du da gebaut :D :D :D ....also ich hätte auf dem ersten blick gedacht es sei echt und auch dem zweiten auch, erst als ich mir den Text durchgelesen habe, habe ich gemerkt das es ein Modell ist...



Gruß Robert

Verfasst: 14.03.2008, 21:49
von Harald Karutz
Hey, Leute - mit so viel Feedback für ein harmloses Gebäudemodell hab ich nicht gerechnet! Vielen lieben Dank! :oops: :shock: :P

Jetzt der Reihe nach:
Jetzt noch eine Leiterbühne bauen für die 17e Etage zu löschen.
Hat Harald nicht so was schon gebaut? (Stern, 4 Achsen, Bronto...
In Thalburg steht in der Tat ein 54-m-Teleskopmast. Bis in die 17. Etage reicht der aber auch nicht... :cry:
Aber so einen ganz kleinen Baubericht, könntest Du den hier auch noch einstellen?
Gern! Man nehme dreimal den Faller-Bausatz Nr. 130 932, lasse bei zwei Bausätzen das serienmäßig vorgesehene Dach weg und setze die Gebäude einfach aufeinander! Viel verändert habe ich sonst eigentlich nicht - nur das "neue" Flachdach habe ich selbst gestaltet - u. a. mit Modellbaukieselsteinchen. Und da mir die von Faller beigelegte verspiegelte Fensterfolie so überhaupt nicht gefallen hat, habe ich die Fenster der ersten bis zur 17. Etage einfach von Innen (!) schwarz lackiert. Das sieht m. E. viel besser aus!
Ist das nicht etwas "pervers" 17mal dasselbe Stockwerk zu bauen?
Ja. :cry: :? 8)
Weiß man nach dem 4. überhaupt noch wo man anzahlmäßig steht?
Nein. :cry: :? 8)
Ist das auch in der "Nicht-lackiert"-Bauweise entstanden ?
Bis auf die Fenster, die wie gesagt von Innen lackiert sind: Ja! Dazu muss man aber noch einmal sagen: Dieses Gebäude habe ich für das Planspiel einer größeren Berufsfeuerwehr hier im Umkreis gebastelt (die Thalburger Adresse war eher ein Gag), deshalb kam es nicht so sehr auf die Detailgenauigkeit an. Eigentlich hätte man die Treppenstufen noch (grau?) lackieren müssen, man könnte ja auch überlegen, die Gummidichtungen an den Fensterrahmen schwarz auszulegen usw.... Aus "bastelökonomischen" Gründen habe ich auch auf die Installation der Aufzugskabine verzichtet - ich glaube, dass das Szenario "Fahrstuhl steckengeblieben" im Planspiel eher nicht trainiert wird... :P
Nur was ist denn mit dem Rauchabzug für das Treppenhaus?
Da soll sich der VB drum kümmern - oder der Planspielleiter... :P :P :P
Und erzähl uns ja nicht das Du die ganzen Geschossdecken oder Treppenelemente mit der Schlüsselfeile am Wohnzimmertisch erstellt hast
Ob Du es glaubst oder nicht: So war es! Nur frag lieber nicht, wie es jetzt im Wohnzimmer aussieht! Zugegebenermaßen ist der Gebäudemodellbau (noch dazu in diesen Dimensionen) deutlich material- und platzaufwändiger als das Basteln eines Fahrzeugmodells! :?
P.S. solltest Du gefallen an "dieser Art" von Modellbau gefunden haben, hätte ich da auch noch den ein oder anderen Auftag zu vergeben
Bin im Moment schon ganz gut ausgebucht - vielleicht kommt da demnächst noch etwas! :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 14.03.2008, 21:59
von Harald Karutz
Nachtrag - bevor es jemandem auffällt: Eigentlich hätte das Gebäude 18 Etagen haben müssen bzw. können, denn jeder der drei verwendeten Bausätze ist sechs Stockwerke hoch. Im Eifer des Gefechts habe ich aber einige edle Teile regelrecht zersemmelt (da ist die Minicraft mit mir durchgegangen), so dass ich leider auf ein Stockwerk verzichten musste... So hat es eben nur für 17 Etagen gereicht...

Verfasst: 15.03.2008, 13:11
von Hendric Bunte
Christoph Bücker hat geschrieben:Hat Harald nicht so was schon gebaut? (Stern, 4 Achsen, Bronto...)
genau das wollte ich auch sagen :lol: !
MFG Hendric

Verfasst: 15.03.2008, 14:57
von Jürgen Mischur
Off-topic, aber leider notwendig: :?

Gewöhnt euch doch bitte an, nicht das Zitat vom Zitat vom Zitat eines Zitates mit einem Zitat zu beantworten!
Das sieht nämlich nicht nur fürchterlich aus; es ist auch so gut wie nicht zu lesen (und teilweise sogar völlig sinnlos)!

Danke!
Gruß, Jürgen