Nachbarschaftshilfe für die FF Hemer

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Nachbarschaftshilfe für die FF Hemer

Beitrag von Dean Taylor »

Vor einiger Zeit,ist die Feuerwehr Hemer an mich heran getreten und hat mich gefragt,ob ich ihnen ihren LandRover Dicovery bauen könnte.Er sollte als kleines Feature bei der Planspielübung dienen.Er wurde vor ein paar Tagen übergeben.Mein erstes.in Folie beklebtes Modell.

Bild Bild Bild
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Hey Dean....
ist das ein Shuco Modell?
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Genau.War etwas problematisch zu zerlegen,aber es ging dann alles doch besser als erwartet.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Beitrag von Jens Klose »

Klasse Dean!
Und ich bin wieder einmal mehr erstaunt, was man aus einem Schuco-Modell (sprich Metall-Modell) heraus holen kann...

Gruß Jens
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Jens Klose hat geschrieben:Und ich bin wieder einmal mehr erstaunt, was man aus einem Schuco-Modell (sprich Metall-Modell) heraus holen kann...


Ehrlich gesagt,ich auch.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Dean,

Mein erstes.in Folie beklebtes Modell.


Aber hoffentlich nicht Dein Letztes!!! Sieht nämlich sehr gut aus (obwohl ich die Schucos ja eigentlich gar nicht mag)!

Prima Modell!!!

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Dean!
Schönes Modell. Gefällt mir.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dean,

von dir würde ich mir als Nachbar auch helfen lassen - wenn da solch tolle Modelle bei rumkommen :lol:

Das ist ja schon der zweite Land Rover von Schuco der hier im Forum vorgestellt wurde. Ich bin der meinung das sich das Metallmodell wirklich sehen lassen kann. Vor allem wenn es so schön lackiert und beklebt wurde...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Robert Röllecke »

schöner Discovery...Astrein :D ...jetzt bist du ja schon in übung mit dem Discovery, in Iserlohn steht nämlich auch noch so ein Teil, ist aber glaube ich schwerer zu bauen mit der Beklebung :wink:


Gruß Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Auch das Teil sieht wider sehr schön aus . Muß beim nächsten Modelldealerbesuch doch mal die Schicos genauer betrachten . Denn wenn die Sprinter genauso gut werden wenn sie ablackiert wurden und neuen dünnen Lack erhalten , kann man sich die Teile holen .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Nachbarschaftshilfe für die FF Hemer

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Schick, Schick.
Aber sind die Schuco Fahrzeuge nicht von unten genietet? Wie hast Du den denn da Auseinander, und vor allem später wieder zusammen bekommen?
Meine 2te Frage ist zwar ein wenig „Off-Topic“ aber da wir ja bereits von Schuco sprechen; Weist Du ob es auch den Hammer von denen gibt?
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Nachbarschaftshilfe für die FF Hemer

Beitrag von Dean Taylor »

Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:Aber sind die Schuco Fahrzeuge nicht von unten genietet? Wie hast Du den denn da Auseinander, und vor allem später wieder zusammen bekommen?
Meine 2te Frage ist zwar ein wenig „Off-Topic“ aber da wir ja bereits von Schuco sprechen; Weist Du ob es auch den Hammer von denen gibt?


Ich hab ihn aufgebohrt und wieder zusammengeklebt.

Keine Ahnung.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Nachbarschaftshilfe für die FF Hemer

Beitrag von Jörg Placke »

Sieht klasse aus !

Tja - da muss ich wohl so langsam mal mit dem Iserlohner Nachbau aussm Quark kommen ........

Datt Ding steht hier schon in weiß grundiert ne Ewigkeit rum !

Tip an alle: wenn die Dinger mal demontiert (Nieten aufbohren) und entlackt sind, wirkt zumindest der Discovery garnichtmal so grobschlächtig !!!

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Nachbarschaftshilfe für die FF Hemer

Beitrag von Robert Röllecke »

Jörg Placke hat geschrieben:Datt Ding steht hier schon in weiß grundiert ne Ewigkeit rum !


Eher wohl weiß/gräulich eingestaubt :lol: :lol: :lol:


...Dann hau mal rein :wink:


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“