Seite 1 von 1

TLF 24/60 der FW Maffingen

Verfasst: 10.03.2008, 18:01
von Gerrit Feddern
Hallo liebes Forum,

auch in Maffingen gibt es mal wieder etwas neues, im Moment befindet sich gerade ein TLF 24/60 auf einem MAN Fahrgestell im Ausbau. Ausgangsmodell ist das TLF 24/50 von Herpa, an dem auch nicht so viel geändert wurde. Es wurden nur Aufbau und Kabine höhergelegt um einen Allradantrieb darzustellen.

Ansonsten habe ich mich nur die Detailbemalung gemacht. Naja, ist ja alles noch nicht fertig, mal sehen was ich noch so mache. Jetzt aber erst einmal ein paar Fotos für euch.

Bild Bild

Außerdem soll es bald zwei neue HLF's geben, hier schonmal ein erstes Foto:

Bild

Mfg Gerrit

Verfasst: 17.03.2008, 14:25
von Gerrit Feddern
So, gestern Abend war es so weit: die Maffinger Kameraden durften ihr neues TLF 24/60 in Empfang nehmen. :D

Das Fahrzeug verfügt über Allradantrieb und besitzt eine sehr große Bodenfreiheit. Außerdem wurde ein Automatikgetriebe verbaut, um den Maschinisten auf Einsatzfahrten zu entlasen.

Eingesetzt wird das Fahrzeug von der BF zur Sicherstellung der Wasserversorgung während der ersten Minuten eines Löscheinsatzes (die Wasserversorgung wird in der Regel von den Freiwilligen Kräften aufgebaut) und auf den Maffinger Autobahnen. Aus diesem Grund verfügt es auch über eine Verkehrswarneinrichtung am Heck. (leider schief, muss ich noch ändern)

Eine weitere Besonderheit stellt der Lichtmast am Heck dar, der von einer Dynawatt anlage gespeist wird. Auch er soll auf der Autobahn für eine sicherere Arbeit sorgen. (wird aber wahrscheinlich noch geändert - so gefällt er mir noch nicht)

Außerdem verfügt das Fahrzeug über ein Kupplung für Druckluftgebremste Anhänger, und kann somit auch "havarierte" Anhänger aus dem Weg räumen.

ZUm Modell brauch ich denke ich nicht mehr viel sagen: Grundmodell Herpa, mit Plastikplatten höher gelegt, Detailbemalung, Astabweiser sind Ätzteile...

Jetzt aber endlich Bilder:

Bild Bild Bild Bild

Verfasst: 17.03.2008, 15:22
von Steffen Acker
Hallo,

schickes Fahrzeug so einen hab ich auch noch rumstehen aber in desolatem Zustand :roll:

Aber schön gesupert!.

Mfg
Steffen