Seite 1 von 1
JUH Lehrmann: SEG-Rett und neuer GW
Verfasst: 08.03.2008, 18:07
von Timo Lehrmann
Hi,
ich möchte euch meine SEG Rettung vorstellen.

ELW

GW-Rett

2x KTW4

KTW 2

MTW

MTW
Verfasst: 08.03.2008, 18:22
von Kevin Schneider
Hallo Timo,
eine schöne Flotte hast du da, vor allem der ELW gefällt mir, ist der Serie?
In den KTW 2 könntest du noch eine Trage stellen, aber ansonsten lass ich mich in Lehrmann gerne retten!
Gruß Kevin
Verfasst: 08.03.2008, 18:51
von Timo Lehrmann
Das ist ein Rietze Modell und danke fürs kommentar
Verfasst: 09.03.2008, 15:59
von Klausmartin Friedrich
Hallo Timo,
das ist schon mal eine schöne Zusammenstellung.
Den antiquarischen GW-Rett könntest Du vielleicht optisch noch etwas aufwerten. Insbesondere der silberne Kühlergrill wirkt recht störend. Wie wäre es, wenn Du den farblich hervor hebst, z.B. in RAL 3000 oder 3024? Oder ist der mattschwarz lackiert? Das kann man auf dem Foto leider nicht genau erkennen. Die Dachluke (Oberlicht) könnte auch noch eingefärbt werden, hier wirkt (zumindest bei meinen Modellen) ein seidenmattes Grau recht gut.
Aber vielleicht hofft die SEG ja auch auf ein Ersatzfahrzeug, z.B. einen ausgemusterten RTW auf T2 (Vario).
Klausmartin
Verfasst: 09.03.2008, 16:19
von Timo Lehrmann
Hallo
Der GW wird bals ersetzt.
Verfasst: 17.03.2008, 22:49
von Timo Lehrmann
Hallo
So wird der nue GW-Rettung aussehen:
das Grundmodell ist der GW-A der FW Bremen von Herpa.
Verfasst: 29.03.2008, 17:48
von Timo Lehrmann
hi,
hier ist nun das fertige Modell.
außerdem wurde ein Anhänger für Sanitätsdienste beschaft.

Verfasst: 29.03.2008, 17:54
von Alfons Popp
Du hast zwar auch nicht viel verändert, aber ich finde, du hast das Bremer Grunddesign geschickt mit dem Johanniter-Label verbunden. Gefällt mir ganz gut!

Verfasst: 29.03.2008, 18:14
von Gast 1
Verfasst: 29.03.2008, 18:18
von Timo Lehrmann
danke für die Kommentare
Verfasst: 29.03.2008, 18:55
von Andreas Kowald
Die Kombination des Grunddesigns mit neuem Logo gefällt mir auch gut.
Auch der Anhänger ist eine witzige Idee, hier vielleicht noch zwei Verbesserungsvorschläge:
- Die Tür durchzeichnen
- Abstützungen an den Ecken nachrüsten, damit der Anhänger im Betrieb nicht kippt
