Gerätewagen-Gefahrgut aus dem Wettbewerb
Verfasst: 27.02.2008, 19:21
Guten abend zusammen,
ich möchte hier nun (endlich) mein Wettbewerbsmodell vorstellen.
Zu Beginn danke ich Euch allen für Ihre Stimmen, war total platt und überrrascht über das Ergebnis! Mein Dank gilt ebenfalls den Admins, die den Wettbewerb organisiert haben!
Es entstand in Anlehnung an die GW-G die die der Werkfeuerwehren der Bayer Industry Services (heute Currenta) in den Chemieparks Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen vorhalten. Die Fahrzeuge verfügen über einen festeingebauten Generator, einen Kompressor zum betreiben von Druckluftpumpen und -werkzeugen, Stickstoff zum umdrücken von Chemiekalien. Hinzu kommen diversen Werkzeuge und Geräte zum Auffangen, Abdichten usw. sowie natürlich CSA....
Zur Entstehung des Modells:
Das Fahrgestell stammt aus dem Herpa Xtra Shop, mußte jedoch total zerlegt werden, da weder der Achsabstand zwischen Achse 1 und 2 noch zwischen 2 und 3 paßte
Die Kabine kommt ebenso aus dem Xtra Shop. Sie wurde rot lackiert (mit dem Pinsel, wie das gesamt Modell) und mit ein paar Extras versehen.
Der Aufbau - auch aus dem Xtra-Shop - stammt vom RW 2. Dieser wurde zersägt (mit der Laubsäge). Der hintere Geräteraum wurde mit einem Evergreenprofil verschlossen und verspachtelt (danke Björn für die Spachtelanleitung
), eine neue Dachverkleidung stammt auch von Evergreen. Die Ladebordwand stammt vom Herpa LKW. Das Dach besteht aus 2 Platten von Bastian, ebenso die Gerätekoffer. Der Lichtmast ist vom RW. Die Aufnahmebrücken für die Gefahrgutschläuche entstanden auch aus Evergreenprofilen.
Die Decal stammen von DS mit freundlicher Unterstützung vom MBSK. Ähnliche Bilder gibt es auf dem GW-Atemschutz der Feuerwehr Duisburg. Fand die Idee gut und die Fläche war ehe so leer. Die Bilder sind aus dem Netz, also eigentlich nix besonderes...
So bei weiteren Fragen einfach schreiben....
Zum Schluss danke ich noch allen Teilnehmern an diesem Forum, denn ich bin fleissiger Leser und dank Eurer Tipps, Anregungen, Beiträge usw. war dieser erste Umbau für mich erst möglich!!! Danke hierfür!

ich möchte hier nun (endlich) mein Wettbewerbsmodell vorstellen.
Zu Beginn danke ich Euch allen für Ihre Stimmen, war total platt und überrrascht über das Ergebnis! Mein Dank gilt ebenfalls den Admins, die den Wettbewerb organisiert haben!
Es entstand in Anlehnung an die GW-G die die der Werkfeuerwehren der Bayer Industry Services (heute Currenta) in den Chemieparks Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen vorhalten. Die Fahrzeuge verfügen über einen festeingebauten Generator, einen Kompressor zum betreiben von Druckluftpumpen und -werkzeugen, Stickstoff zum umdrücken von Chemiekalien. Hinzu kommen diversen Werkzeuge und Geräte zum Auffangen, Abdichten usw. sowie natürlich CSA....
Zur Entstehung des Modells:
Das Fahrgestell stammt aus dem Herpa Xtra Shop, mußte jedoch total zerlegt werden, da weder der Achsabstand zwischen Achse 1 und 2 noch zwischen 2 und 3 paßte

Die Kabine kommt ebenso aus dem Xtra Shop. Sie wurde rot lackiert (mit dem Pinsel, wie das gesamt Modell) und mit ein paar Extras versehen.
Der Aufbau - auch aus dem Xtra-Shop - stammt vom RW 2. Dieser wurde zersägt (mit der Laubsäge). Der hintere Geräteraum wurde mit einem Evergreenprofil verschlossen und verspachtelt (danke Björn für die Spachtelanleitung

Die Decal stammen von DS mit freundlicher Unterstützung vom MBSK. Ähnliche Bilder gibt es auf dem GW-Atemschutz der Feuerwehr Duisburg. Fand die Idee gut und die Fläche war ehe so leer. Die Bilder sind aus dem Netz, also eigentlich nix besonderes...
So bei weiteren Fragen einfach schreiben....
Zum Schluss danke ich noch allen Teilnehmern an diesem Forum, denn ich bin fleissiger Leser und dank Eurer Tipps, Anregungen, Beiträge usw. war dieser erste Umbau für mich erst möglich!!! Danke hierfür!




