Seite 1 von 1

Projekt Kreis Recklinghausen

Verfasst: 27.02.2008, 16:21
von Alexander Deutsch
Hallo, werte Gemeinde, wie schon im LF/TLF Waltrop-Thread angekündigt, werde ich neben Alexandersberger Modellen auch noch nen anderes Projekt in Angriff nehmen, und zwar habe ich vor interessante Fahrzeuge aus meinem Heimatkreis Recklinghausen nachzubauen, wovon es hier im Kreis ja durchaus einige gibt, ich sage nur SW 1000 Waltrop, oder den RW-TUIS der WF Chemiepark Marl.....

Den Anfang macht "mein" Arbeitsgerät, der RTW "Florian Recklinghausen 0-83-1", Basis für den Umbau war unverkennbar ein RTW-Koffer von Rietze, mit einer Sprinter Kabine von Herpa. Dieser RTW wird im 24 Stunden-Dienst durch Personal des DRK besetzt, und deckt den Süden und Teile des Ostens der Stadt Recklinghausen ab, bei Bedarf wird er aber auch in der gesamten Stadt eingesetzt.

Und falls sich jemand wundert, warum der noch keine SoSi-Anlage hat.........ich warte auf die originalgemäße kurze RTK-QS von Rietze und auf eine Bestellung bei MBSK wegen den Blitzleuchten am Aufbaudach...

Bild Bild

Verfasst: 27.02.2008, 16:46
von Nikolas Schreck
Wenn du noch Fotos von der Feuerwehr Oer-Erkenschwick brauchst, frag mich einfach. Ich hab da ne nette Bilddatenbank!

Mit freundlichen Grüßen
Nikolas

Verfasst: 27.02.2008, 16:50
von Alexander Deutsch
Nehm ich, Nikolas, besonders das neue HLF hat es mir angetan, und das TLF 24/50....also nur her mit Bildern ;-)

BTW: Willkommen im Forum, Nikolas

Verfasst: 27.02.2008, 17:00
von Christian Rolle
@Alexander: Schöner RTW, hat der wirklich nur ein 3,5t Fahrgestell?

@Nikolas: Könntest du die Oer-Erkenschwicker Bilder unter Fahrzeugvorstellungen einstellen,
würden mich nämlich auch interessieren, besonders die Ziegler-ZMT Fahrzeuge :D

Mfg Christian

Verfasst: 27.02.2008, 17:08
von Nikolas Schreck
@Alexander: Naja, HLF hab ich noch keine Bilder, muss noch welche machen. TLF 24/50 schick ich nachher vorbei!

@Christian: Werde ich machen, nur wie schon oben gesagt, hab ich eigentlich nur zwei Bilder von den ZMT!

Verfasst: 27.02.2008, 18:18
von Stefan Buchen
Ich will Dir ja persönlich nichts...
...aber was soll man auf den Bildern erkennen???

Das einzige was scharf ist, ist die Tablettenschachtel im Hintergrund...

Verfasst: 27.02.2008, 19:15
von Alexander Deutsch
Christian Rolle hat geschrieben: Schöner RTW, hat der wirklich nur ein 3,5t Fahrgestell?


Hallo, Christian, der RTW ist nen 416 cdi....also 4,5 Tonner-Fahrgestell, ist im Modell etwas falsch rüber gekommen, durch den Einsatz einer einzelbereiften Achse, anstelle einer Achse mit Zwillingsbereifung.....werd ich aber noch entsprechend ändern.

@ Stefan Buchen: Ich gelobe Besserung, aber egal wie ich auch die Kamera malträtiert habe, ist nicht besser geworden.....werd glaub ich, doch noch mal nen Foto-Lehrgang besuchen.....

Verfasst: 01.03.2008, 10:49
von Thomas Engel
@Alexander : Versuche es mal bei Tag im freien und ohne Blitz . Der Blitz ist dein Hauptproblem bei diesen Bildern .

Mal näher mit der Kamera beschäftigt, und siehe da:

Verfasst: 28.03.2008, 16:29
von Alexander Deutsch
So, jetzt mal hoffentlich bessere Bilder vom 0-83-1....

Bild Bild Bild

Wie oben schon geschrieben, bekommt der RTW noch ne entsprechende RTK-QS von Rietze vorne drauf...und Blitzleuchten hinten drauf, dem Vorbild entsprechend kommt natürlich noch ne zwillingsbereifte Hinterachse drunter ;-)

Verfasst: 28.03.2008, 16:34
von Steffen Naggert
Sieht doch schon schön aus, aber warum hast du denn die Frontansicht doppelt?

Verfasst: 28.03.2008, 16:56
von Alexander Deutsch
So, mein Fehler, habs editiert ;-)