Seite 1 von 2

Fahrzeuge aus Gräfenburg: GW-L 1/74/1

Verfasst: 16.05.2007, 19:01
von Björn Gräf
Hallo Kollegen!

Hier möchte ich Euch nun den GW-L der Fw Gräfenburg vorstellen:
Ein MB Atego 1225 F 4x2 mit Pritsche/Plane-Aufbau und Ladebordwand.

GW-L, 1/74/1
MB Atego 1225 F 4x2
Aufbau: Pritsche/Plane, Fa Schmitz
Ladebordwand: Fa. Dautel
Kfz.-Kennzeichen: GB-2852
Indienststellung: 06/2006

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Modell:

Der GW-L entstand im Groben aus einem Herpa-Serienmodell (Schenker Atego) und einem Mercedes-Werbemodell (Ruthmann-Steiger Atego). Vom Serienmodell wurden Chassis und Aufbau verwendet und vom Werbemodell lediglich die Kabine.
Zuerst wurde das gesamte Fahrzeug zerlegt, um zu sichten welche Teile zum Bau benötigt werden.
Der Aufbau (Pritsche/Plane) sowie die Ladebordwand, wurden in RAL 3000 lackiert.
Das Chassis wurde mit einigen Zurüstteilen aufgewertet. Die Kabine bekam ein neues FH-Unterteil einer Atego-DLK. Hier mussten die Kotflügel und das Chassis angepasst werden. Das Fahrzeug bekam natürlich noch die etwas größere Bereifung der DLK. Diverse Zurüstteile und Decals runden das Fahrzeug ab.

Ich hoffe, der GW-L gefällt euch! Freue mich auf Euer Feedback!

Verfasst: 16.05.2007, 19:17
von Jörg Placke
Schickes Ding !

So einer ist bei mir derzeit auch in der Mache - allerdings als TG-L .....

Gruß: Jörg

P.S. - wann kommen denn mal "richtige" Feuerwehrfahrzeuge ?? *gggg*

Verfasst: 16.05.2007, 19:35
von Björn Gräf
P.S. - wann kommen denn mal "richtige" Feuerwehrfahrzeuge ?? *gggg*


Noch´n bischen Geduld.....bald ist es soweit! :D

Verfasst: 16.05.2007, 20:12
von Alfons Popp
Jörg Placke hat geschrieben:P.S. - wann kommen denn mal "richtige" Feuerwehrfahrzeuge ?? *gggg*

Das wollte ich auch gerade fragen! Aber eines ist sicher: Nachschubsorgen dürfte deine Wehr nicht haben... :D

davon abgesehen gefällt mir der GW-L ganz gut, vor allem das Heck sieht gut aus.

Verfasst: 16.05.2007, 21:07
von Frank Diepers
Hallo Björn,

der GW-L gefällt mir super. Einfach toll!

Ich freue mich schon auf weitere Modelle aus Gräfenburg.

Verfasst: 17.05.2007, 09:34
von Stefan & Domenic Krichel
Hi Björn,

deine Fahrzeuge sind klasse und der LKW ist einfach spitze.
Aber: Pinsel doch die Blaulichtsockel noch schwarz matt und die Trittstufen am Kotflügel silbern, sieht besser aus. Die kleinen Bauanleitungen zu den Modellen sind sehr nützlich.

Weiter so, mal sehen was du noch so alles in der Vitrine hast...!? :shock: :lol:

Verfasst: 18.05.2007, 14:43
von Christoph Fink
Auf den ersten Blick zwar unspektakulär, bei genauem Betrachten jedoch astrein. War bestimmt ganz schön viel Arbeit. Vor allem das Heck ist Dir sehr gut gelungen.

Ich würde die Felgenlöcher noch aufbohren und die Felgen silbern. Das wäre das i-Tüpfelchen.

mfg

Christoph

Verfasst: 01.06.2007, 21:08
von Björn Gräf
Pinsel doch die Blaulichtsockel noch schwarz matt und die Trittstufen am Kotflügel silbern

Ich würde die Felgenlöcher noch aufbohren und die Felgen silbern


Erstmal ein Dank für´s Feedback an Alle! Die Tipps werde ich mir zu Herzen nehmen, aber erst später. Habe noch soviel andere Projekte hier. Die Felgen werde ich wahrscheinlich eher schwarz machen, ob dann das Aufbohren der Felgenlöcher noch so gut rüber kommt, weiss ich nicht. Etwas Farbe, an gewissen Stellen, wird wohl noch kommen!

:wink:

Verfasst: 02.06.2007, 14:33
von Dean Taylor
Sieht sehr gut aus.

Verfasst: 02.06.2007, 18:15
von Benjamin Ehmann
tolles Modell, mal was anderes wie ein WLF !! Weiter so !!

Verfasst: 07.10.2007, 19:21
von Christoph Asch
Nun habe auch ich den GW-L gesehen.
Ist wieder sauber lackiert, fein detailliert und mit Decals versehen.
Gefällt mir sehr gut.

Verfasst: 08.10.2007, 19:22
von Andreas Kowald
Sieht gut aus!

Verfasst: 09.10.2007, 12:01
von Björn Gräf
Werde den GW-L demnächst nochmal etwas "pimpen"! Hier und da kommen noch Details.

Mal sehen, was ich mir da so einfallen lasse!

:wink:

Verfasst: 09.10.2007, 14:18
von Alex Müller
@ Björn

Wie wir dich kennen, wird der GW-L, dann wieder eine Hammerteil :D

Verfasst: 09.10.2007, 20:17
von Ingo Dannath
@ Björn: Kann man Dich auch irgendwie per Pn erreichen? Ich hätte da mal nen paar fragen an Dich.

Gruß Ingo