Seite 1 von 1

HLF 28/40

Verfasst: 16.05.2007, 16:16
von Andreas Kowald
Die Duisburger 3-achs HLF brachten mich auf die Idee zu diesem Fahrzeug:

Bild Bild

Das Modell enstand aus zwei halben Herpa HLF 2000, Fahrgestell und Kabine sind ebenfalls von Herpa.
Ich überlege, den kleineren Dachgerätekasten noch durch eine Leiterpritsche zu ersetzen.
Und natürlich fehlen auch noch Decals, da ich mir immer noch kein einheitliches Design für meine Fahrzeuge ausgedacht habe.

Verfasst: 16.05.2007, 16:22
von Björn Gräf
Hallo Andreas!

Sehr schönes Fahrzeug! Bisher toll gemacht!
Allerdings sieht der Staukasten unter der Leiterpritsche etwas klobig aus. Nimm den von einem Rietze-TLF!

Verfasst: 16.05.2007, 16:31
von Jörg Placke
Interessante Idee !

Sehr interessante Idee !!!

Gruß: Jörg

Verfasst: 16.05.2007, 16:41
von Christoph Fink
Schöööner Brummer! Die Idee ist gut! Und sauber ausgeführt!

Aber Björn hat recht. Der Dachkasten mit der Leiterbrücke ist eunfach zu hoch. Der Rietze-Vorschlag ist nicht schlecht. Alternativ würde ich den Preiser Dachkasten empfehlen (RW-Kran). Der ist nicht ganz so hoch und eine Leiterbrücke passt drauf.

Und etwas "bleich um die Nase" ist er noch. Aber das schreibst Du ja selber.

Gruß

Christoph

Verfasst: 16.05.2007, 17:56
von Benjamin Ehmann
...das Modell hat was, nur gefallen mir die zu breiten Abstände der Rolladen über der Hinterachse nicht, aber an für sich gut umgesetzt und toll gemacht !

Verfasst: 16.05.2007, 19:28
von Alex Müller
I love MAN

Verfasst: 16.05.2007, 20:15
von Alfons Popp
Gute Idee und für eine Großstadtfeuerwehr sicher brauchbar. An den beiden Dachkästen würde ich aber noch arbeiten... :)

Verfasst: 20.05.2007, 11:32
von Hendric Bunte
Das Modell und die Idee ist gut umgesetzt und auch alles sehr sauber gebaut, aber irgendwie will mir das Teil nicht so richitig gefallen. Aber das muss ja jeder selber wissen.

MFG Hendric