Seite 1 von 3

TroSTLF 48/30/20-P1200 auf MAN F8 der WF CPF

Verfasst: 20.02.2008, 23:04
von Uli Vornhof
Baubericht:

Hallo zusammen,

wie beim RW-Wasser schon angekündigt, wird der Rest des Ludwighafener TLF nun hier zum Vorschein kommen:

Es entsteht ein TroSTLF 48/30/20 - P1200 auf MAN F8 Fahrgestell. Das Fahrzeug wird der fiktiven Werkfeuerwehr im Chemiepark Frankenburg zugeordnet.
Ein Bild zum derzeitigen Stand aus der Bauphase:

Bild ist Lochfraß :evil:


Bauteile und Änderungsarbeiten:

Kabine/Fahrgestell:
lange, rote MAN F8 Kabine von Herpa in rot (unlackiert) auf einer 3-Achser Sattelzugmaschine.
Fahrgestellradstand wurde ca. 1mm verlängert, die Kabine kommt 0,8 mm höher.
Kabine innen grau lackiert und hinten zwei 2,5 mm Löcher gebohrt für Blaulichtsockel (Roco).

Aufbau:
Preiser TLF 48 , Mannschaftsraum abgetrennt und verschlossen, in den Geräteraum eine Pulverlöschanlage (Merlau-Teil) eingebaut, Dach geändert und angepasst. Stickstoff-Flaschen für die Pulveranlage an der Aufbaufront montiert.

Werfer:
Preiser Alco Schaum/Wasserwerfer hinten über Pumpengeräteraum, vorne in den ursprünglichen Werfersockel kommt ein Pulverwerfer (aus Nordtal :wink: ).

Tja, soweit für heute, wie schnell ich damit fertig werde, das weiß ich noch nicht, aber vielleicht am WE schon ein bisschen mehr!

Über Kommentare und Beiträge freue ich mich natürlich auch jetzt schon!

Grüße Uli

Verfasst: 21.02.2008, 08:20
von Andreas Kowald
Der Rohbau sieht auf jeden Fall schon mal sehr vielversprechend aus!

Da freut man sich doch auf weitere Bilder :D

Woher hast Du die Schutzbügel neben dem Pulverdom?

Verfasst: 21.02.2008, 11:12
von Frank Diepers
Hallo Uli,

das Modell sieht ja schon in der Rohbauphase sehr vielversprechend aus. Ich hoffe, du findest am Wochenende Zeit zum basteln... :wink:

Verfasst: 21.02.2008, 12:24
von Björn Gräf
Hallo Uli!

Sieht schon gigantisch genial aus! Vor allem die Wahl der langen Kabine! TOP!

Bin auf weitere Bilder gespannt!

8)

Verfasst: 21.02.2008, 14:31
von Uli Vornhof
Andreas Kowald hat geschrieben:
Woher hast Du die Schutzbügel neben dem Pulverdom?
Hallo Andreas!

Diese Bügel liegen je einmal beim Preiser Bausatz des TLF 48.. bei, sind normalerweise hinten oben angebracht!

Ja, ich hoffe auch, dass ich am WE dazu komme den und den anderen auf dem moderneren MAN weiterzubauen.

Grüße Uli

Verfasst: 21.02.2008, 15:02
von Christoph Fink
Hammergerät!

Das wird ein super Ding!

Gefällt mir sehr gut. Auch die Kombination mit dem alten MAN macht echt was her! Spitze! Weiter so!

Verfasst: 21.02.2008, 17:41
von Marcus Schier
Hallo Uli,
auch hier noch einmal:
Tolle Teilekombination und vor allem ein richtig schönes Fahrgestell!
Die alte MAN-Kabine habe ich schon lange in mein Herz geschlossen :D !
Viel Spaß bei der Fertigstellung!

Gruß,
Marcus

Verfasst: 21.02.2008, 17:55
von Christian Dreher
Hallo Uli,
schöne Kombination. Das Preiser Auto ist wirklich eine geniale Umbaubasis. Freue mich schon auf die Fertigstellung. :D
Gruß Christian

Verfasst: 21.02.2008, 18:24
von Steffen Naggert
Endlich mal wieder ein F8 er, juhu, freu, freu :lol: :lol: !
Schöne Kombi! Ich warte auf Vollendung!

Verfasst: 21.02.2008, 23:21
von Jochen Bucher
Hallo Uli,

sieht jetzt schon super aus, as Endergebnis wird sicher wieder ein Hammer.

Verfasst: 13.03.2008, 23:13
von Uli Vornhof
Update!

So, nächster Zwischenstandsbericht zum Bau des "alten" TroSTLFs der WF:

BildBild

Ich denke, die Bilder reichen erstmal aus. Es fehlt nun noch etwas die gewisse Detailbemalung, diverse Kleinteile sind noch nicht angebracht, und es sind noch keine Decals dran.

Grüße Uli

Verfasst: 14.03.2008, 00:42
von Iwan Nelissen
MAN, MAN, MAN ... ein F8! Schön sind die.
Das Modell gefällt mir sehr.

Verfasst: 14.03.2008, 09:33
von Roman Gürtler
Hey Uli!

Dein Modell finde ich sehr schön. Es ist dir gut gelungen, und sieht schon jetzt spitzenmäßig aus. Bin gespannt, wie es dann mit Beschriftung aussehen wird.

Grüße.
Roman

Verfasst: 14.03.2008, 10:55
von Dean Taylor
Sehr schönes Modell.Und glänzt wie poliert.Was man aus'm Preiserling so alles bauen kann.Vom Feinsten.

Verfasst: 14.03.2008, 16:02
von Stefan Buchen
Bis jetzt...
...klasse!

Sehen wir den in Duisburg fertig?


Gruß, GRABO