"Resteverwertung" in Lukasburg

Moderator: Jochen Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

"Resteverwertung" in Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

ist eigentlich eher Edelschrott:

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

... sieht aber trotzdem gar nicht mal so schlecht aus, bei bestimmten Werkfeuerwehren könnte ich mir sowas schon Vorstellen, so als Umweltschutz oder Ölschadensbekämpfungseinheit, noch ein paar Details, dann ist das auch ein super Modell oder zumindest ein Studie für ein neues Fahrzeugkonzept.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

hallo Jochen,

die Idee von deinem Edelschrott ist sehr gut! Pforzheim hatte mal so was ähnliches, nur mit Gerätekoffer vorne, meine ich! :?

Ein bisschen Decals und Farbe, Gefahrguttafeln mit zusätzlichen Gefahrzetteln, vorne vielleicht ne Plane drauf, so könnte man das verfeinern! :wink:
Und als Ergänzung nen zweiten und dritten Auflieger, damit sich die Anschaffung auch lohnt! z.B. wie die Östereicher (BF Linz ?) das machen.

Aber ich hab das mal notiert :oops: und auch schon ne idee dazu, hab auch noch ein paar so Komponenten dazu hier rumliegen!

Schöne Grüße
Uli
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

So was ähnliches gab es mal bei der PF Pforzheim . Gehörte in die sogenannte MOGES-Einheit des Landes Baden Württemberg . Vielleicht kann ja mal einer Bilder des Originals im Vorbildbereich posten . War auch en Sattelzug auf Scaniabasis .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jochen,
aber sehr schöner Edelschrott. Ein paar Details hier und da und ein paar Farbtupfer dann wird er richtig klasse. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Zusammen,

hab ich wohl vergessen zu erwähnen: Modell ist natürlich noch nicht vollendet.
Ideen für weitere Auflieger hab ich auch schon, tlw bereits im Bau.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

der Pforzheimer ist mir bekannt und wurde als Twen-Sünde (nach der Jugend) :wink: aus Herpa-Teilen - roter Satteltieflader, Kran und Pritsche vom T2 + WL-Rahmen gefertigt, müsste das Teil mal suchen, falls es euch interessiert, is aber sicher keine Schönheit
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Beitrag von Michael Buchloh »

Das Modell hat doch was.
Endlich mal ein Modell nach dem Motto: Gebaut wird was gefällt!!!! Vorbild?? Brauche ich nicht!!!
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Grüß dich du Rehauer,
Dafür das es eigentlich "nur Edelschrott" ist macht sich dein Modell nicht mal schlecht... Gefällt mir irgendwie ;)

Gruß aus Steben
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

@ all: Danke für Eure Meinungen, zugegebenermaßen stammen einge Komponenten nicht vom Edelschrottplatz sondern von Bastian und K&L Bürger - also Neuware
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“