Seite 1 von 1

Wasserrettung, Teil 2

Verfasst: 17.02.2008, 21:51
von Jochen Bucher
Als Nachfolger des RW-W auf Magirus Eckhauber wurde Mitte der 70er Jahre die 2. Generation RW-W in Dienst gestellt.
Mit diesem Fahrzeug war es erstmals möglich, dass sich die Taucher bereits während der Anfahrt ausrüsten konnten.

RW-W, 2. Generation:
Bild Bild

Zusätzlich zum RW-W wird der GW-Taucher mitalarmiert, mit dem kleinen wendigen Fahrzeug ist es möglich auch auf den Fußwegen die Seen und Flüsse zu erreichen, auch hier können sich die Taucher während der Anfahrt ausrüsten.

GW-Taucher:
Bild Bild

Als weiteres Einsatzfahrzeug des Wasserrettungszuges wurde Mitte der 80er ein neuer RW-W angeschafft, das Fahrzeug bekam eine Gruppenkabine, da das Umziehen im Vorgänger doch recht mühselig war und bereits einige blaue Flecken mit sich brachte.

RW-W, 3. Generation:
Bild Bild

Der Wasserrettungszug:
Bild Bild

Zu den Modellen:
Basis Preiser -was sonst!
Einzelteile von Bastian - von wem sonst!
Winde von Jürgen - danke!

Verfasst: 17.02.2008, 22:21
von Alfons Popp
Na, die Wasserretter haben wieder Saison! Aber die Modelle gefallen mir, schöne Preiserkombinationen.

Verfasst: 18.02.2008, 07:33
von Andreas Kowald
Alle drei Fahrzeuge gefallen mir sehr gut :D

Der RW-W 3.Gen. könnte noch ein wenig mehr Dachbeladung vertragen, vielleicht einen Eisschlitten oder was in der Art.

An dem Hauber sieht man gut, daß man aus diesem Riesen-Schlauchboot von Preiser doch noch was machen kann :wink: :D

Verfasst: 18.02.2008, 08:09
von Maximilian Groh
super gelungen, deine Wasserrettungsfahrzeuge, allerdings hat Andreas Recht und auf dem neuesten Fahrzeug könnte noch ein Eisrettunsggerät oder eine Korbtrage oder so gelagert werden, aber sonst einwandfrei!
Mfg Maxi

Verfasst: 18.02.2008, 10:16
von Uli Vornhof
Hallo Jochen,

sehr schöne Wasserretter! gefallen mit alle sehr gut. mein Favorit ist aber der Rundhauber! Der kommt echt gut rüber! Die Idee mit dem MKW Aufbau in Kombination mit der Staffelkabine ist klasse!
Na, aber der Alfons hat recht, die Wasseretter sind zur Zeit gut vertreten!

Schöne Grüße nach REH

Uli

Verfasst: 18.02.2008, 17:54
von Christian Dreher
Hallo Jochen
klasse Modelle vor allem die beiden RW-W sehen klasse aus. :D
Gruß Christian

Verfasst: 18.02.2008, 18:28
von Andreas Ostermann
Hi

sehr schön aber der Mast des Lichtmastes beim GW Taucher müsste ja schon in den Mannschaftsraum ragen es sei den die Höhe ist eher gering aber klasse Umsetzung.

Verfasst: 18.02.2008, 18:47
von Jochen Bucher
@ Andreas: der Mast geht durch die Kabine- sonst Wäre kein Platz fürs Wikinger-Boot.