Seite 1 von 3

ZB 6/24 (GTLF 6), FF Kirchheim

Verfasst: 14.02.2008, 19:16
von Marc Dörrich
Hat jemand noch ein paar andere Ansichten dieses Fahrzeuges, bzw. einige Informationen darüber?

- Was war in den Halterungen auf der Trittstufe?

- Dieses Rohr auf dem Dach, was ist das? und

- Kann mir jemand sagen was das für eine Schriftart ist? "Feuerwehr Kirchheim" am Aufbau?

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search

Danke!

Verfasst: 14.02.2008, 19:33
von Christian Dreher
Hallo Marc,
bei den Trittbrettern würde ich mal auf Saugschlauchhalterungen tippen.
Und das Rohr sieht aus als würde es zur Pumpe gehen (zusätzlicher Abgang???).
Gruß Christian

Verfasst: 14.02.2008, 19:38
von Marc Dörrich
Christian Dreher hat geschrieben:...bei den Trittbrettern würde ich mal auf Saugschlauchhalterungen tippen.
Und das Rohr sieht aus als würde es zur Pumpe gehen (zusätzlicher Abgang???).
Jawohl!

http://www.lkw-infos.eu/images/themenga ... 705-11.jpg

nur wieso?

Verfasst: 14.02.2008, 19:42
von Christian Dreher
nur wieso?
Das würde mich auch interressieren. :wink:
Gruß

Verfasst: 14.02.2008, 19:50
von Stefan Meyer
wie wieso :arrow: :?:

Verfasst: 14.02.2008, 20:11
von Marc Dörrich
Wofür ? :wink:

Daniel meinte, es könnte sich um die Zuleitung des Werfers handeln. Ich bin mir aber nicht sicher ob der so an der Pumpe angeschlossen war :?:

Das Rohr hört in Höhe des ersten "E" im Schriftzug "FEUERWEHR" mit einer Kupplung auf....

Verfasst: 14.02.2008, 20:40
von Daniel Wachtmann
Ich bin immer noch der meinung, es ist eine Leitung zum Werfer...vom Ende des Rohres bis zum Werfer war zu aktiven zeiten ein Schlauch montiert, der recht flexibel war um den Werfer drehen zu können. Der Schlauch ist dann bei der abrüstung der Materialentsorgung zum Opfer gefallen

Meine Meinung....:D

Verfasst: 14.02.2008, 21:22
von Marc Dörrich
Also ich hab mir mal die Bilder des GTLF 6 aus Wetzlar angesehen. Da findet sich kein Rohr, geschweige denn ein Schlauch zum Werfer....

Verfasst: 14.02.2008, 22:26
von Ralf Ecken
Hallo Marc,
die Schriftart müsste Helvetica sein,
sie ist identisch mit Arial.

Verfasst: 14.02.2008, 23:11
von Alex Müller
Das Fahrzeug war vorher in Bad Hersfeld, bei der WF Siemens (Krone) ist halt Sonderanfertigung :wink:

Der Link: www.ffkirchheim.de , http://www.ffkirchheim.de/Fahrzeuge.html

Wenn du Mir deine E-Mail-Adresse per PN schickst, scanne ich dir Zeitungsbilder mit dem Fahrzeug drauf !

Verfasst: 15.02.2008, 09:51
von Lars Müller
Ralf Ecken hat geschrieben:Hallo Marc,
die Schriftart müsste Helvetica sein,
sie ist identisch mit Arial.
Niemals, Arial ist ja nun komplett anders und hat nicht die typischen Eigenheiten von der abgebildeten Schrift.
Es ist aber bei einer schrägen Seitenansicht auch schwer, die genaue Schrift zu identifizieren. Ich tippe eher in Richtung "ZürichLTXCnBt".
Zeige eine rechtwinklige Seitenansicht und ich gebe Dir den Schriftzug!

Verfasst: 15.02.2008, 14:56
von Christian Dreher
Hallo,
also zum Thema "Was ist das für ein Rohr"?
Die Werferzuleitung wird es wohl kaum sein da das Rohr parallel zum Schnellangriff eingebaut ist und der Durchmesser nicht größer ist als der des Schnellangriffsschlauch.
Ich tippe jetzt mal darauf das es sich vielleicht um ein Schnellangriff handelt. So wie bei den WTLF in Niedersachsen. Ein kurzer Schlauch und ein Strahlrohr dann könnte man während der Fahrt löschen (der Monitor ist glaube ich zu groß um hierfür effektiv eingesetzt werden zu können).
Gruß Christian

Rohr auf dem Dach

Verfasst: 15.02.2008, 19:04
von Kai Hoffmeyer
Hallo,
könnte es nicht sein, dass da Rohr für den Werfer ist um eine andere Durchflussmenge abgeben zu können z.B statt 1600 l/min nur 1000/min, wenn man die Rohre am Werfer tauscht ?
wie geasagt Sonderanfertigung für WF ...
Gruss Kai

Verfasst: 15.02.2008, 19:25
von Marc Dörrich
Lars Müller hat geschrieben:Zeige eine rechtwinklige Seitenansicht und ich gebe Dir den Schriftzug!
Besser? :oops: http://www.lkw-infos.eu/images/themenga ... 705-14.jpg

Ich hab leider keine Fotos von dem GTLF.... :cry:

Verfasst: 15.02.2008, 20:04
von Stefan Buchen
Hallo zusammen!

@Alex Müller: Alles quatsch!

Laut "Fahrzeuge der Feuerwehr 1998" von Johanßen handelt es sich bei dem Fahrzeug um das ehemalige GTLF 6 der FW Fulda (Bj. 1975). Es wurde 1996 an die Feuerwehr Kirchheim abgegeben.

...also nix Bad Hersfeld oder Werkfeuerwehr!

Wofür jedoch das Rohr auf dem Dach ist, kann ich auch nicht sagen.


Gruß, GRABO