Seite 1 von 1

Delfis-RTW des DRK Peine

Verfasst: 12.02.2008, 20:16
von Jannis Kuppe
Hallo

ich möchte euch gerne mal den neuen RTW Delfis des DRK Peine vorstellen. Hier sind ein Paar Bilder und ein Video:

Bild Bild Bild Bild

http://www.myvideo.de/watch/3408560

Copyright 2008 Timo Lehrmann

Verfasst: 12.02.2008, 21:20
von Alfons Popp
Die Dachform erinnert mich irgendwie immer an die Stromlinienautos aus den Dreißiger-Jahren...Kommt alles wieder! :wink: :lol: :lol:

Verfasst: 13.02.2008, 09:45
von Daniel Ruhland
Hallo,
Jannis Kuppe hat geschrieben:ich möchte euch gerne mal den neuen RTW Delfis des DRK Peine vorstellen.
Am Rande: Das ist nicht der neue RTW des DRK Peine, sondern der andere. :wink: Es handelt sich um den RTW der Rettungswache Hohenhameln, PE-RK 1107, hier noch ein Bild von dem RTW der Rettungswache Peine, PE-RK 607:

Bild

Befindet sich nur leider m.W. aktuell selbst beim (Auto-) Doktor, nachdem er sich mit einem kapitalen Haarwild angelegt hat. Deshalb könnte der Hohenhamelner RTW momentan in Peine fahren, kann aber auch sein, daß er von dort kam.
Die Dachform erinnert mich irgendwie immer an die Stromlinienautos aus den Dreißiger-Jahren...Kommt alles wieder!
Bin vor allem mal gespannt, ob die Begeisterung für die Dachform und Warnanlage (Disco) nicht vielleicht doch abnimmt, wie die das erste mal repariert werden muß (Kosten)...

Gruß
Daniel

PS: Außerdem ist diese Dachform echt blöd im Modell umzusetzen...

Verfasst: 13.02.2008, 15:28
von Jannis Kuppe
Ich wusste garnicht das es zwei davon bei uns gibt :oops:

Verfasst: 13.02.2008, 15:54
von Daniel Ruhland
Hallo,
Jannis Kuppe hat geschrieben:Ich wusste garnicht das es zwei davon bei uns gibt.
Deswegen schreib ich's ja. :wink: Kann man außer am Kennzeichen aber auch kaum (eigentlich sogar gar nicht) unterscheiden, der Hohenhamelner hat abweichend nur einen anderen Tragestuhl, der auch während der Fahrt verwendet (fixiert) werden kann. Die nächsten beiden Sprinter, Baujahr 2005, sind äußerlich ebenfalls gleich und der Reserve-RTW, Baujahr 2002, unterscheidet sich auch nur durch die Warnanlage (Bintsch-Bamag TopAS) von den beiden vorgenannten. Der Koffer ist übrigens verkauft und die drei älteren Sprinter sind bei der Bereitschaft.

Gruß
Daniel