Seite 1 von 1
Aachen: LF 16-TS der FF
Verfasst: 09.02.2008, 01:54
von Jonathan Röhr
Guten Tag,
Ich möcht an dieser Stelle mein aktuelles Projekt vorstellen: LF 16 TS aus einem Aachener Zug der FF
Das Grundmodell ist von Preiser. Aufgrund der Lieferschwierigkeiten bei Preiser musste ich ein wenig improvisieren. Die Stoßstange habe ich von einem Kamaraden bekommen (an dieser Stelle noch mal DANKE

). Eine Kabine von dem Modell hatte er mir auch mitgegeben (noch mal DANKE

), jedoch habe ich mal versucht das mittel Fenster der LF-16 Kabine zu zumachen und irgendwann sah die Kabine dann so aus wie sie jetzt ist. Bin relativ zufrieden damit. Die Fenster in der Mitte haben einiges an Gedult gekostet... Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte...


Ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden (wie zum Beispiel die Dachkennung).
Mich würde auch mal interesieren, was ihr dazu sagt. Verbesserungsvorschläge sind gerne erwünscht.
Schöne Grüße aus AC und machts jut
Jonathan
Verfasst: 09.02.2008, 08:21
von Björn Gräf
Herzlich Willkommen!
Das LF gefällt mir ausgesprochen gut. Sauber gemacht. Die Kabine hast Du prima hinbekommen!
Freue mich auf mehr von Dir!

Verfasst: 09.02.2008, 10:45
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
schön, dass es wieder einen AC-Modellbauer gibt, das ist super. Und dein LF 16-Ts ist auch spitze, die Schiebleiter ist sehr detailliert!
Wir freuen uns auf weitere Modelle von dir!
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 09.02.2008, 13:25
von Alfons Popp
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: gelungener Einstand!
Weiter so!

Verfasst: 09.02.2008, 13:51
von Daniel Ruhland
Hallo Jonathan,
das Modell und vor allem die tragbaren Leitern (Schiebleiter mit Auszugseil!) gefällt auch mir sehr gut! Ist halt, weil Du es selbst bauen mußtest, ein kleiner Kompromiß (z.B. ovaler Kühlergrill), aber trotzdem ein sehr schönes Modell.
Gruß
Daniel
Verfasst: 09.02.2008, 13:58
von Andreas Kowald
Das hast Du wirklich sehr gut hinbekommen
Vor allem der saubere Verschluß des Mittelfensters
Die Leitern gefallen mir ebenfalls sehr gut!
Verfasst: 09.02.2008, 16:51
von Dirk Lambertz
Hi Jonathan
Dein Modell PERFEKT. Super gelungen

So langsam kommen doch noch ein paar Aachener zusammen. Bin auch mal auf weitere Modelle von Dir gespannt.
Gruß Dirk

Verfasst: 09.02.2008, 17:36
von Ralf Ecken
Hallo Jonathan,
herzlich Willkommen.
Ein klasse Modell ist Dir da gelungen und das zum Einstand.
Was da wohl noch kommt ?
Die Radkästen könnten von Innen noch schwarz.

Verfasst: 09.02.2008, 18:24
von Jonathan Röhr
Danke, danke. So viel Lob hätte ich gar nicht erwartet. Aber um Missverständnissen vorzubeugen: Es ist nicht mein erstes Modell. Ich habe mit dem Modellbau in h0 August letzten Jahres angefangen und in der Zeit noch ein bischen "geübt". Das TS ist ein Modell, welches ich als letztes angefangen habe.
Die Radkästen habe ich wohl übersehen

werden noch gemacht.
Mit dem Kühlergrill hast du mich jetzt auf was aufmerksam gemacht ... Da muss ich mal nach einer Lösung gucken
Grüße aus AC
Jonathan
Verfasst: 09.02.2008, 21:12
von Marc Dörrich
Sieht wirklich super aus!
Was mir noch auffällt: Am Heckbereich hätte man noch was rausholen können, Reservekanister etc. und den hinteren Kotflügel anpassen.
Aber auch ohne absolut tolles Modell! Gerade wenn man bedenkt, dass es aus einem LF 16 entstanden ist

Verfasst: 10.02.2008, 03:20
von Friedo Lücking
Sieht echt klasse aus

Und eindgedenkt der nötigen Improvisationen (LF 16 Grundmodell) hervoragend.
Wenn du neben dem Laurensberger auch noch das zweite LF 16-TS auf MB Kurzhauber in Aachen nachbauen willst (LZ Haaren): ich hätte da noch ein unangetastetes Modell von Preiser rumliegen

LF 16 LZ Laurensberg 11-44-2
Verfasst: 12.02.2008, 17:32
von Dirk Lambertz
So da Jonathan einen schönes LF 16 TS Rundhauber (Kurzhauber) der FF Laurensberg gebaut hat, stelle ich mal unser EX LF 11-44-2 vor.
Vor ein paar Jahren hatte die FF Laurensberg ein zweites LF 16. Ca. zwei Jahre stand das Fahrzeug in unserer Wache. Das Fahrzeug wurde dann mal leihweise der BF überlassen und kam niiiiiie mehr wieder
Die Pumpe wurde geschrottet von den Kolegen. Totalschaden
Aber das Fahrzeug gibt es aber noch. Fährt irgendwo in Belgien rum.
Nun zum Modell:
Basismodell LF 16 von Preiser. Kabine und aufbau in RAL 3000 lackiert. Decals stammen von DS-Design
Besonderheit:
Am Heck befindet sich wie im Original kein Rollo sondern eine Hekklappe.
Leider Habe ich keine Original Fotos von dem Fahrzeug. Aber dafür Fotos vom Modell
Wenn Interesse besteht kann ich mal schauen ob ich noch Techniche Daten finde vom Original Baujahr.... usw.

Verfasst: 12.02.2008, 17:49
von Jonathan Röhr

Sehr schön, sehr schön.

Sieht echt super aus das Modell.
Absolut sauber gearbeitet.
Jonathan
P.S. Kann es sein, dass dieses LF mal nen "Cola" Schriftzug bekommen hat? Oder war das ein Anderes?

Verfasst: 18.02.2008, 08:41
von Friedo Lücking
Ist das nicht das ehemalige LF 16 des LZ Sief, daß dann als das erste LF 8/6 kam nach Laurensberg gegangen ist? War zwar vor meiner Zeit aber ich meine, das wär damals so gelaufen...