Seite 1 von 1

EADS-Werkfeuerwehren in Deutschland

Verfasst: 23.04.2007, 18:56
von Dirk Schramm
Hallo,

noch ein Buchtipp.

EADS Werkfeuerwehren in Deutschland - Schutz u. Sicherheit in der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie

Autor Georg Stefan Hagemann
Erschienen im Motorbuch Verlag
ISBN 3 - 613 - 02597 - 3
Preis ca. 26.- EURO

Zitat:

"Werkfeuerwehren der EADS in Deutschland - die Standorte der ehemaligen DaimlerChrysler Aerospace, europaweit fusioniert zum Luftfahrtkonzern EADS, der u.a. Airbus (Passagierflugzeuge) und Eurocopter (Hubschrauber) umfasst, öffnen den Blick in ihre nahezu unbekannten Fahrzeugparks. Alle Fahrzeuge werden in Wort und Bild vorgestellt und präsentieren einen Querschnitt der modernen Feuerwehrtechnik vom leichten Transporter bis hin zum hochmodernen Flugfeldlöschfahrzeug - die ideale Lektüre für den Liebhaber von Feuerwehrfahrzeugen."

Ein klasse Buch speziell für Liebhaber von Flugfeldlöschfahrzeugen. Sehr schöne Bilder mit sehr detailierten Beschreibungen der Fahrzeuge.

Gruß
Dirk

Verfasst: 26.04.2007, 09:49
von Marcus Henkel
Hallo zusammen!
Kann dieses Buch, aber auch die anderen Bücher dieses Autoren sehr empfehlen. Die beiden anderen Bücher beziehen sich auf die Werkfeuerwehr der Daimler-Chrysler AG. Es handelt sich hierbei nicht um zwei Grundlegend verschiedene Bücher sondern um zwei verschiedene Auflagen, in denen die Modernisierung im Laufe der Zeit in Bilder beschrieben wird.

MFG

Marcus Henkel

Verfasst: 06.05.2007, 09:34
von Björn Gräf
Hallo!

Kann diese Bücher auch nur wärmstens empfehlen! Sehr gute Fotos und Beschreibungen! Was ich besonders super finde, sind die Aufnahmen mit offenen Geräteräumen!

Verfasst: 09.08.2007, 13:04
von Christoph Asch
Hab alle drei Bücher (Daimler 1. und 2. Auflage, EADS), kann sie auch nur empfehlen. Auch ich bin begeistert von der Vorstellung aller Fahrzeuge mit offenen Geräteräumen und Auszug aus der Beladung.

Es ist eine gute Ergänzung der Bücher zu Werkfeuerwehren.

Das einzige, was ich etwas vermisse sind Dachansichten bei Löschfahrzeugen.

ruß

Christoph