Seite 1 von 2
Fw Gräfenburg: AB-Streu im Dienst
Verfasst: 03.02.2008, 12:50
von Björn Gräf
Hallo zusammen!
Nun hat auch endlich die Feuerwehr Gräfenburg Ihren AB-Streu! Nachdem dieser beim städtischen Bauhof gegen einen neuen Streuautomaten ersetzt wurde, konnte er von den Kollegen in der hauseigenen Werkstatt zum Abrollbehälter-Streumaterial (Ölbindemittel) umgebaut werden.
Das Modell entstand aus einem AB-Boden von Preiser, einem Gerätekoffer ebenfalls von Preiser, einem Streuautomaten von Roco und diversem Zubehör aus der Bastelkiste.
Ich hoffe, er gefällt Euch! Freue mich auf Euer Feedback!

Verfasst: 03.02.2008, 13:46
von Hendric Bunte
Sieht sehr schön aus, und auch sehr realistisch. Harmoniert auch sehr gut mit dem Scania WLF!
MFG Hendric
Verfasst: 03.02.2008, 14:21
von Konstantin Hofmann
Find ich auch,
der neue AB passt hervorragend zum Scania.
Und er sieht auch wie immer sehr toll aus.

Verfasst: 03.02.2008, 15:50
von Christian Dreher
Hallo Björn,
wie immer 1a Qualität aus deiner Werkstatt.
Schön gemacht.
Gruß Christian
Verfasst: 03.02.2008, 18:11
von Wolfgang Klimowitsch
Hi Björn,
sieht Klasse aus Dein AB-Streu. Ich glaube ich auch noch irgendwo einen Streuaufsatz rumliegen

Verfasst: 03.02.2008, 18:22
von Nico Plank
Schöner AB-Streu, aber auch ein schönes Trägerfahrzeug!
Weiter so!

Verfasst: 03.02.2008, 18:24
von Stephan Steinkamp
Hallo Björn,
AB gefällt mir sehr gut. So was in der Art soll bei mir auch noch entstehen. Weiter so!
Gruß Stephan
Verfasst: 03.02.2008, 18:26
von Gast 1
"Das passt wie ****** auf Eimer!"
Der Scania passt perfekt zu dem AB. Und umgekehrt.
Mein Scania trägt meist nur Mulden und das sieht gar nicht aus. Aber kleinere AB's machen sich da wirklich gut.
Soll das Gesamtwerk wirklich zu Bekämpfung von Ölspuren gedacht sein?
Wow, ganz schön groß.
Oder kann man das Ding multifunktional einsetzen?? Also auch als Unterstützung des Bauhofes etc. bei Schnee und Eis?
Verfasst: 03.02.2008, 18:27
von Dirk Schramm
Hallo,
irgendwie scheint hier die "Scaniamanie" ausgebrochen zu sein, macht aber nichts, denn ich finde das sind auch sehr schöne und bei der FW nicht häufig anzutreffende Fahrgestelle. Der AB ist natürlich wieder klasse gemacht!

Ich stell mir das Fahrzeug gerade beim abstreuen einer Ölspur vor - schön großflächig, da haben die armen Feuerwehrleute aber schön etwas zu fegen!

Nee, Qutasch ich weiß natürlich das er nur im Winterdienst zum Einsatz kommt!
Gruß
Dirk
Verfasst: 03.02.2008, 18:50
von Björn Gräf
Oder kann man das Ding multifunktional einsetzen?? Also auch als Unterstützung des Bauhofes etc. bei Schnee und Eis?
Tztztztzzzzz...wo gibts denn sowas???

Ok, in Ascheberg wird der HURW der Feuerwehr wohl auch vom Bauhof genutzt. Völlig unverständlich, meiner Meinung nach!
Soll das Gesamtwerk wirklich zu Bekämpfung von Ölspuren gedacht sein?
Ich stell mir das Fahrzeug gerade beim abstreuen einer Ölspur vor - schön großflächig, da haben die armen Feuerwehrleute aber schön etwas zu fegen! Nee, Qutasch ich weiß natürlich das er nur im Winterdienst zum Einsatz kommt!
Aber selbstverständlich! Der AB dient zum zügigen Abstreuen von großflächigen Fahrbahnverunreinigungen auf größeren Verkehrsflächen. Der AB ist ständig mit Ölbindemittel gefüllt. Kommt der AB-Streu zum Einsatz wird gleichzeitig die Kehrmaschine vom städtischen Bauhof hinzugezogen, um das aufgebrachte Bindemittel einzubürsten und aufzunehmen. Das Einsatzkonzept wird genauso bei der BF Bonn praktiziert.

Verfasst: 03.02.2008, 18:54
von Ralf Ecken
Hallo Björn,
klasse Teile die Beiden.
Der Februar fängt ja gut bei Dir an.

Verfasst: 03.02.2008, 18:59
von Andreas Kaiser
Hallo Björn,
schöner AB und auch ein schönes WLF darunter.

Wie immer gefallen mir deine Modelle sehr gut.

Verfasst: 03.02.2008, 19:09
von Dirk Schramm
Hallo Björn,
aha. Ich sage es mal mit Berliner - Schnauze: "Jarnichmal so doof wie die det händeln in de Berlina Nebenstelle, äh Bonn!" Ähnlich macht die BF es hier aber auch, wenn es sich um normale Stoffe (Kraftstoff; Öl) handelt, fegen und entsorgen die Berliner Stadtreinigungsbetriebe das Gemisch. Nur bei Gefahrstoffen muss weiter die Feuerwehr ran.
Gruß
Dirk
Verfasst: 03.02.2008, 19:12
von Frank Diepers
Hallo Björn,
schöner AB Streu. Gefällt mir sehr gut.
Ich meine ich hätte heute noch ein ganz ähnliches Modell gesehen....

...ah jetzt fällt es mir ein, es steht in meiner Vitrine

!
Hier noch ein Link zum AB Streu der BF Karlsruhe, sogar auf einem Scania:
Scania WLF mit AB Streu Auf der Seite etwas nach unten scrollen.
Verfasst: 03.02.2008, 19:38
von Björn Gräf
@ Frank: Danke für den Link. Sehr interessant!
