Seite 1 von 2
DLA(K) 23/12 auf MAN TGA
Verfasst: 02.02.2008, 11:17
von Twain Wegner
Hi, wie schon bei meinen Projekten zu lesen war wollte ich schon seit längerem eine DLK auf Allrad-Chassis für meinen Flughafen in Dienst stellen. Da es den neuen Aufbau von Metz aller Voraussicht nach nicht als Modell geben wird habe ich nun den "alten" der L32 als Grundmodell genommen.
Bis jetzt habe ich lediglich das Dach des Fahrerhauses abgeflacht und das Modell mal provisorisch zusammengesteckt.
Allein an der Allradstoßstange scheitert es bisher noch, mal schauen wann und woher ich die bekomme.

Wie man sieht ist der vordere Geräteraum gekürzt worden um den Kat unterzubringen, wie es momentan sehr viele Aufbauhersteller machen.
Gruß Twain
Verfasst: 02.02.2008, 12:16
von Philipp Brendel
Hallo Twain,
schaut ja sehr viel versprechend aus bin aufs Endergebnis gespannt. Wird bestimmt n g**** Brummer.
Wenn sich hier im Forum nichts mit der Stoßstange ergiebt kannst du ja mal herpa anschreiben. Ich schau auch nochmal in der Grabbelkiste.
Verfasst: 02.02.2008, 12:19
von Steffen Acker
Also den bau ich nach

der ist ja übelst G..l
MFG
Steffen
Re: DLA(K) 23/12 auf MAN TGA
Verfasst: 02.02.2008, 17:12
von Andreas Kowald
Allein an der Allradstoßstange scheitert es bisher noch, mal schauen wann und woher ich die bekomme.
Falls Du die "Baustoßstange" von Herpa meinst: Teileservice...
Ich glaube, das wird mal ein Hammermodell

Verfasst: 03.02.2008, 23:36
von Twain Wegner
Trotz Fastnachtsfeierei konnte ich die DLA-K heute fast fertigbauen. Es fehlen eigentlich nur noch die Beklebung, sowie die Spiegel.
Das Problem mit dem "Knick" in der Leiter, also dem Gelenk, habe ich mal unbeachtet belassen und widme mich diesem zu gegebener Zeit, oder wenn andere Teilnehmer eine zündende Idee haben.
Der gekürzte Leiterpark ist fünfteilig ausgeführt. Dies funktioniert da die Elemente in sich ein wenig Spiel haben und so musste ich nur an den Seiten der letzten beiden inneren Elemente etwas abschleifen um ein weiteres Teil einzufügen. Die Baustoßstange in weiß wird noch nachgerüstet sobald ich eine habe, für die Fotos musste die Standartversion herhalten.
Gruß Twain
Verfasst: 04.02.2008, 00:24
von Stephan Schmidt
Sehr schön,echt ne Tolle Leiter geworden.
Verfasst: 04.02.2008, 08:10
von Andreas Kowald
Schöne Leiter, der Umbau des Leiterparks ist Dir gut gelungen.
Vielleicht erfindet ja eines Tages jemand die Lösung für das Gelenk...
Die Flachdachkabine wirkt sehr gut!
Verfasst: 04.02.2008, 16:02
von Gerrit Feddern
Wow, der macht echt was her.
Sieht sehr schön aus (ich steh aus Allrad DLK's ^^)
Und das mit dem Gelenk wird noch, denn wie heißt es so schön: kommt Zeit, kommt Rat)
Mfg Gerrit
Verfasst: 04.02.2008, 17:45
von Christian Dreher
Hallo Twain,
eine richtig schöne Leiter hast du da gebaut. Sieht Klasse aus.
Und das mit dem Gelenk ist nicht schlimm.
Gruß Christian
Verfasst: 04.02.2008, 19:08
von Marc Dörrich
Sehr schöner Brummi! Ich würde allerdings noch den Boden des Korbes irgendwie "Schmücken".... sieht etwas nakkisch aus!

Verfasst: 04.02.2008, 19:15
von Hendric Bunte
Sieht sehr schick aus, aber ich würde den rest vorne an Kotflügeln und Schürze auch noch weiß machen sieht dann besser aus.
MFG Hendric
Verfasst: 04.02.2008, 20:49
von Dirk Schramm
Hallo,
sehr schöne Kombination gefällt mir und wird deshalb in etwas anderer Kombination gnadenlos abgekupfert.

Übrigens die schwarze Stossstange ist nicht die schlechteste Wahl - ich könnte mich damit anfreunden!
Gruß
Dirk
Verfasst: 04.02.2008, 20:57
von Twain Wegner
Vielen Dank erstmal für eure netten Worte!
@Marc: Wie gesagt fehlt noch die typische gelbe Beklebung, bei dieser wird sicher auch der Korb berücksichtigt
@Hendric: Ich glaube du meinst die Trittstufen und die Stoßstange? Die Stoßstange wird wie gesagt noch gegen eine weiße von den Baufahrzeugen getauscht und die Stufenrückwände habe ich extra schwarz belassen, da diese immer von den Stiefeln verdreckt wurden, beim Ein/Aussteigen. Die Stufen an sich sind silber, aber ich muss zugeben dass man das nur erahnen kann auf den Bildern.
Gruß Twain
Verfasst: 04.02.2008, 21:33
von Björn Gräf
Interessant! Gefällt mir ganz gut!
Den Ausschnitt am Aufbau für den Auspufftopf hast Du sehr gut hinbekommen!
Toll gemacht!
Verfasst: 25.02.2008, 18:05
von Jochen Bucher
Sieht sehr imposant aus die Drehleiter
"und so musste ich nur an den Seiten der letzten beiden inneren Elemente etwas abschleifen"
Ach, so einfach ist das

nun untertreibst du aber.
Bin aml auf das endgültige Design gespannt.