Seite 1 von 1

Herpa-Neuheiten März/April 2008

Verfasst: 02.02.2008, 02:35
von Stefan Meyer

Verfasst: 02.02.2008, 07:22
von Gast 1
Super! :D :D :D

Der neue rote PKW- Anhänger ist gut zu gebrauchen und der Rest auch wohl. Der Streifenwagen auf T4 gefällt mir auch wohl.
Echt schön ..... und neue Mulden ....! Top! 8) :lol: :P :D :wink:

Verfasst: 02.02.2008, 09:08
von Guido Brandt
und endlich mal ein vernünftiges "Löschboot" für den Branddirektor. :D :D :D :wink:

Verfasst: 02.02.2008, 10:24
von Alfons Popp
Soll der RW im Münchener Design kommen? :?:

Verfasst: 02.02.2008, 11:19
von Tim Raml (†)
:shock:
Der Anhänger ist doch auf der Basis vom VSA? Oder irre ich mich da? Der ist bestimmt gut als Logistikanhänger oder so zu gebrauchen...
Der RW...sogar originalgetreu die rontblitzer NICHT dran...aber eben ein schöner Münchner...
Mein Favorit ist aber eindeutig der Audi A4...so ein g****s AUTO 8) :shock: :D

Naja...di Mulden sind ja bestenfalls für die geeignet, die 3-Achser einsetzen...höchstens man kann sie umbauen...Grundplatte und selber nen Aubau druff....

Mal schaun :wink:

Schönes WE

Tim

Verfasst: 02.02.2008, 12:18
von Ulrich Niehoff
Alfons Popp hat geschrieben:Soll der RW im Münchener Design kommen? :?:
Das Streifendesign der Kabine ist zwar München, aber ansonsten ist er nicht besonders vorbildgetreu. Wie sollte er auch, wenn der Modellaufbau Ziegler entspricht und das Original von Magirus ist. Das hat Herpa aber noch nie gestört, hauptsache die Anzahl der Rollläden stimmt, siehe MAN-LF von Wiesbaden.

Gruß Ulrich

Verfasst: 02.02.2008, 12:37
von Philipp Brendel
Paar Klasse Sachen die Ich da gesehen hab 8) Lob an herpa ;)

Herpa Neuheiten

Verfasst: 02.02.2008, 13:40
von Iwan Nelissen
Fremd das die Neuheiten noch nicht auf die Herpa site stehn!?!? :o
Die modellen sind wieder super.

Verfasst: 02.02.2008, 22:00
von Philipp Brendel
Wirklich Schade das man im Feuerwehrbereich keine Tandemwalze braucht :D

Verfasst: 02.02.2008, 23:08
von Daniel Wachtmann
Philipp Brendel hat geschrieben:Wirklich Schade das man im Feuerwehrbereich keine Tandemwalze braucht :D
hm...wie wäre es mit der Gebäudeinstandhaltung bei der Feuerwehr :D