Fahrzeuge aus Gräfenburg: WLF 1/65/3

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Fahrzeuge aus Gräfenburg: WLF 1/65/3

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend liebe Kollegen!

Hier folgt nun das nächste WLF der Fw Gräfenburg:

WLF 3, 1/65/3
Scania R 380 4x2
Meiller Hakengerät
Indienststellung: 03/2006

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Modell:

Das Chassis entstand aus einem 3-Achs-7,15m-Chassis aus dem Herpa Extra-Shop. Dieses wurde entsprechend gekürzt, mit Zurüstteilen verfeinert und mit einer neuen Heckpartie versehen. Als Hakengerät kam die alte, aber bewährte Herpa-Kinematik zum Einsatz. Die Scania-Kabine stammt von einem Baukipper. Diese wurde mit einigen Bauteilen aus der Bastelkiste verfeinert.

Hoffe, das Modell gefällt Euch! Freue mich auf Eure Kommentare!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Hmm - ohne einen Ab sieht es etwas "nüchtern" aus.

Mit dem Ab-Atemschutz hingegen, wirkt es gut !

Gruß: Jörg
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Björn

Hast ein gelungenes Modell erschaffen :!: :!:

Welche AB haste dafür noch :?:
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Die Fw Gräfenburg hat ein sehr umfangreiches Wechsellader-Konzept!

Es stehen insgesamt 15 Abrollbehälter zur Verfügung.

Als Beispiel wären zu nennen:
AB-Atemschutz (s. Bild)
AB-Einsatzleitung
AB-Rüst
AB-Tank
usw....

Die Abrollbehälter werden nach und nach auch hier ausführlich vorgestellt!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Danke ich bzw. wir alle freuen uns auf die Bilder :!: :!: :!:

:D
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hmm - ohne einen Ab sieht es etwas "nüchtern" aus.


Ist ohne AB meistens der Fall!

:?: Wie soll ein normales WLF ohne Abrollcontainer denn aussehen?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Da muss ich Björn zustimmen! :D Sinn eines WLF ist ja wohl der Transport von ABs und nicht das leer herumfahren... :wink: :wink: :lol:
Aber ich glaube, hier im Forum ist eine WLF-Epidemie ausgebrochen! :lol: Baut denn keiner mehr was anderes? Sogar in Floriansberg gibt es einen auf Hägglunds, unglaublich! :wink: :wink: :lol:
Aber jetzt zur Sache, Björn: Mir gefällt er - mit und ohne AB! :D
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Super schönes Auto, ich bin doch ein Scania Freund.... :wink:
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

... Tolles Modell...
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

@ Alfons:
Sinn eines WLF ist ja wohl der Transport von ABs und nicht das leer herumfahren...


Hmm - da kriegste aber ein Problem, wenn du nen AB an der Einsatzstelle absatteln muss und dann zur Wache fahren, einen zweiten Ab holen .....

Woher nehme ich dann nen AB, damit ich nicht leer zurück fahren muß ?? *gggggggggggg*

Neenee - sooooo war das auch nicht gemeint !

Sondern eher, das das WLF etwas sparsam dekoriert ist .....
Zusammen mit dem AB-A fällt das nicht mehr so stark auf !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Sehr schönes Modell. Den seitlichen Unterfahrschutz find ich sehr gelungen. Macht was her.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Björn,

dieses WLF gefällt mir auch sehr gut. Vor allem der rote Unterfahrschutz wirkt hier viel besser als der Graue am Actros.

Tolles Ding! Schöner Scania!

mfg

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Und schon wieder ein WLF!

Der Scania gefällt mir persönlich auch sehr gut. Auch hier kann ich nur sagen, ähm schreiben, das dieses Modell wieder duch seine Schlichtheit besticht. Keine übermäßige Beschriftung, toll!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Danke an Alle bisher!
Ich bin kein Freund von "Design-Beklebungen", Reflex-Streifen, und so weiter. Auch nicht im Original. Es mag ja der besseren Erkennbarkeit dienen, aber ich kann mich da nicht wirklich mit anfreunden.
Ich mag das klassische, rot-weisse Design.
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich mag das klassische, rot-weisse Design.
Aaah, Wasser auf meine Mühlen..... :D
Oder wie ich immer wieder sage: "Muß Design sein?"
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“