Seite 1 von 2

TLF 24/60 auf Scania R310

Verfasst: 20.01.2008, 10:36
von Andreas Kowald
Hallo!

Wie schon im DLK-Thread angekündigt, habe ich noch ein paar Fahrzeuge auf Scania-Fahrgestellen im Bau.

Als erstes ist jetzt das TLF 24/60 fertig geworden.

Bild Bild Bild Bild

Das Modell entstand aus Herpa-Teilen, die mit einem Preiser-Monitor, Merlau-Frontwerfer, selbstgebauten Barlock-Verschlüssen und ein paar Kleinigkeiten versehen wurden.

Wie immer freue ich mich über Lob, konstruktive Kritik und Anregungen!

Verfasst: 20.01.2008, 10:40
von Steffen Naggert
Hallo Andreas,

wie schon deine Scania - DLK ist auch dieses TLF wieder ein schöner Schwede.
Bin schon auf die anderen Scanias gespannt!
Sauber lackiert und zusammengebaut.
Aber sage mal, was nimmst du für die weißen Streifen?

Steffen

Verfasst: 20.01.2008, 10:50
von Andreas Kowald
Aber sage mal, was nimmst du für die weißen Streifen?


Ich verwende diese Streifen von TL-Decals.
Gute Deckkraft und leicht zu verarbeiten, da schon vorgeschnitten.

Verfasst: 20.01.2008, 11:07
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
schöner Scania, gefällt mir sehr gut. :D
Gruß Christian

Verfasst: 20.01.2008, 11:09
von Steffen Naggert
Danke Andreas,

hol ick mir morgen.

MfG der Steffen

Verfasst: 20.01.2008, 12:04
von Gast 1
Sieht "wunderhübsch" aus!

Schönes Fahrzeug.

Aber ich hätte einen weißen Kühlergrill genommen und die Frontblitzer weiter unten angesetzt.

So einen habe ich nämlich schon seit geraumer Zeit im Bau (wird leider nicht fertig) und der sieht so gleich ganz anders aus. :wink:

Verfasst: 20.01.2008, 12:27
von Uli Vornhof
Hallo Andreas,

ein sehr schönes TLF, gefällt mir gut!
Ein schöner Frontwerfer!
Nur der Dachwerfer von dem alten Bachrt Tanker mag mir nicht ganz so auf dem modernen Ziegler Aufbau gefallen!
Den würde ich wechseln, z.B. gegen den Original Werfer von Herpa, der weiß lackiert wurde. Hab ich auf einem TLF von mir gemacht, sieht recht gut aus! :?

Grüße Uli

Verfasst: 20.01.2008, 12:42
von Stephan Schmidt
Schickes Auto ich fidn Scania ja ****.
Gleube ich sollte da auch ma sowas bauen.

Verfasst: 20.01.2008, 13:16
von Björn Gräf
Schickes Fahrzeug!

Aber Actros (bzw. TGA)-Auspufftopf geht garnicht! :evil:

Verfasst: 20.01.2008, 13:26
von Marcus Schier
Hallo Andreas,
einen tollen Tanker hast Du da auf die Räder gestellt!
Diese Scania-Gesichter sind mal eine prima Abwechslung zu den (natürlich auch immer noch schönen) MAN und MB-Kabinen.

Mir persönlich fehlt da allerdings etwas Signalfarbe an der Front...!?

Mehr davon!

Einen schönen Sonntag,
Gruß
Marcus

Verfasst: 20.01.2008, 13:57
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Andreas,

toll, der Scania macht echt was her, tolle Beschriftung und gute Details. Die Drehstangenverschlüsse sind auch sehr gut.

Weiter so.

Viele Grüße

Domenic und Stefan

Verfasst: 20.01.2008, 15:41
von Hendric Bunte
Sehr schönes Modell wieder auf Scania, nur die Heckabischerung finde ich nicht so gut.

MFG Hendric

Verfasst: 20.01.2008, 17:47
von Dean Taylor
Sehr gut.Macht echt was her.

Verfasst: 21.01.2008, 19:20
von Andreas Kowald
Vielen Dank für Eure Kommentare und Anregungen!
Das eine oder andere wird auch gerade umgesetzt, z.B.:

Der Kühlergrill:

Ist so wirklich recht unauffällig.
Zwar im Ausland auch bei der FW oft in der Originalfarbe zu sehen, aber ich will ja ein deutsches Fahrzeug darstellen.
Wird jetzt rot lackiert.

Aber Actros (bzw. TGA)-Auspufftopf geht garnicht! :evil:


Na, das sollte sich ja auch noch ändern lassen :wink:

Verfasst: 25.01.2008, 18:17
von Andreas Kowald
So, nur mal kurz die Fotos vom oben schon angekündigten Update:

BildBild

Die Front ist rot, und der Actos-Auspuff ist weg.
Erstmal ersetzt durch Batteriekasten und Auspuffrohr eines Herpa Scania-Fahrgestells.

Ganz überzeugt bin ich ja davon, vielleicht kommt das auch wieder weg und wird einfach mit einem Stück Plastik verschlossen.
Eine kompakte Auspuffanlage a la Actros scheinen ja leider nur die Crew-Cabs zu besitzen.

Anregungen, vor allem zum Thema Scania-Auspuffanlagen, wie immer willkommen :D