Wasserrettungsfahrzeuge, Teil 1
Verfasst: 13.01.2008, 14:27
Es scheint das Wasserrettungs-Wochenende im Forum zu sein.
Für die Badeseen und fließenden Gewässer in Lukasburg wurde 1968 ein weiterer Wasserrettungswagen beschafft, um die erforderlichen Gerätschaften komplett auf einem Fahrzeug mitzuführen, da der 1. WRW (MB319) bereits überladen war und die Großgeräte teilweise mit einem LKW zur Einsatzstelle gebracht werden mussten.
WRW (1. Generation):
Das Modell enstand auf Basis des Preiser RW 3 Bausatzes (somit kein Nachbau der Modelle im Forum
), der mit einem umgebauten Preiser Kran und einem modifiziertem Roco Boot ausgestattet wurde.
Da die Zahl der Wasser- und Eisunfälle stark zunahm und, bedingt durch die Größe der Stadt, die Anfahrtszeiten der WRW lange dauerten, wurde ein 3. Fahrzeug angeschafft. Um günstig ein solches Sonderfahrzeug anzuschaffen, wurde vom damaligen Branddirektor Hojer die Idee der BF München übernommen, Sonderfahrzeuge auf Basis von Kofferaufbauten zu beschaffen. so wurden eineige Fahrzeuge auf Basis von Fahrzeugen der Katastrophenschutz Typen angeschafft.
WRW II - Taucherwagen:
Eine kleine Vorschau auf die Wasserrettungsfahrzeuge der 2. (Basisteile liegen bereit), 3. Generation (letzte Optimierung) und 4. Generation (mittendrin und keine Zeit).
GW Taucher:

Für die Badeseen und fließenden Gewässer in Lukasburg wurde 1968 ein weiterer Wasserrettungswagen beschafft, um die erforderlichen Gerätschaften komplett auf einem Fahrzeug mitzuführen, da der 1. WRW (MB319) bereits überladen war und die Großgeräte teilweise mit einem LKW zur Einsatzstelle gebracht werden mussten.
WRW (1. Generation):



Das Modell enstand auf Basis des Preiser RW 3 Bausatzes (somit kein Nachbau der Modelle im Forum

Da die Zahl der Wasser- und Eisunfälle stark zunahm und, bedingt durch die Größe der Stadt, die Anfahrtszeiten der WRW lange dauerten, wurde ein 3. Fahrzeug angeschafft. Um günstig ein solches Sonderfahrzeug anzuschaffen, wurde vom damaligen Branddirektor Hojer die Idee der BF München übernommen, Sonderfahrzeuge auf Basis von Kofferaufbauten zu beschaffen. so wurden eineige Fahrzeuge auf Basis von Fahrzeugen der Katastrophenschutz Typen angeschafft.
WRW II - Taucherwagen:


Eine kleine Vorschau auf die Wasserrettungsfahrzeuge der 2. (Basisteile liegen bereit), 3. Generation (letzte Optimierung) und 4. Generation (mittendrin und keine Zeit).
GW Taucher:
