Seite 1 von 1
Bestellnr.-Übersicht von Farbenherstellern
Verfasst: 23.04.2007, 18:28
von Dirk Schramm
Hallo,
hier mal eine Übersicht zu den Bestellnr. von Modellbaufarben verschiedener Hersteller. Die Liste nimmt immer die Bestellnr. von Humbrol als Referenz:

Und um es gleich vorweg zu sagen: Für RAL 3024 empfehle ich den Lack von sparvar der Firma Spray - Color Gmbh; 52399 Merzenich (Tel. 02421-75085).
Aber: Unbedingt die Verarbeitungshinweise beachten!!!
Gruß
Dirk
Verfasst: 24.04.2007, 22:26
von Dean Taylor
Wir nehmen RAL 3024 von Glasurit. Es handelt sich dabei um einen Restbestand aus unserer KFZ-Werkstatt. Etwas verdünnt und am Schrottmodell ausprobiert. Top. Einmal lackiert und fertig. Für Referenzen, siehe Grabo's Modelle. Einfach nur ****, daß Zeug.
Verfasst: 26.04.2007, 20:42
von Dirk Schramm
Hallo,
schick mir mal per PN deine Adresse, dann schick ich dir mal ne Pulle Bier, Pulle Bier - ähh nein eine 400ml Spraydose in RAL 3024 von meinem Geheimtipp (Fa. Sparvar). Du kannst ja dann mal ausprobieren ob du damit klarkommst, bzw. ob es das ist was du suchst!
Gruß
Dirk
Verfasst: 26.04.2007, 21:21
von Dean Taylor
Ich glaube fast, daß wir selber froh wären, wenn wir noch 100ml entbehren könnten. Ich bin mal gespannt was wird, wenn der Vorrat erschöpft ist. Stefan rotzt ja schließlich ordentlich was durch die Pistole.
Verfasst: 27.04.2007, 14:44
von Dirk Schramm
Nee, nicht wirklich oder?
Also hier eine Kurzanleitung: Dose ca. 2 Min. kräftig durchschütteln - weiße obere Kappe abnehmen - darunter befindliche Knopf runterdrücken, Achtung: das kleine Löchlein sollt ihn Richtung Modell gedreht sein - Abstand zum Modell mindestens 40 besser 50cm - dann kreuzweise die Spraydose bewegen - wenn Deckung auf dem Modell erreicht ist aufhören - event. Klarlack aufbringen!
Aus der Dose kannst du mindestens 10 Modelle zur Übung verbraten!

Außerdem: "Versuch macht kluch!"; also überleg es dir.
Gruß
Dirk
Verfasst: 11.12.2007, 20:54
von Markus Brüggemann
Hallo
Sorry, wenn ich das alte Thema noch einmal aufrolle. Ich bin selber momentan auf der Suche nach einem RAL 3024-Ton. Es geht darum, dass ich kein Airbrush-Gerät habe und somit auf "fertige" Spraydosen angewiesen bin. Allerdings habe ich bisher keine RAL3024-Töne im Baumarkt gesehen. Frage an Euch: Wo kriege ich das am besten her, ohne dass ich Unmengen an Versandkosten bezahlen muss (die am Ende höher sind als der Lack selber) und die gleichzeitig gute Qualität sind?
Danke und Gruß
Markus
Verfasst: 11.12.2007, 21:37
von Andreas Kaiser
Bei
IMPARAT gibt es Coblinit-Tagesleuchtfarbe in RAL 3024 auf Acrylharzbasis. Eine Niederlassung gibt es in Hessen z.B. in Neukirchen.
Vergleichstabelle für Roco-Farben
Verfasst: 06.01.2008, 16:52
von Holger Belzer
Hallo zusammen,
nachdem ich die Vergleichstabellen "Humbrol", "Revell" und Co. gefunden habe möchte ich gerne fragen, ob jemand eine ähnliche Tabelle mit den alten Farben von "Roco" (z.B. "Roco" vs. "Revell" oder "Roco" vs. "RAL") hat.
Mit sonntäglichen Grüssen
Holger
Verfasst: 09.01.2008, 20:33
von Gregor Niederelz
Hallo Holger,
vielleicht kannst Du die Vergleichstabellen, die Du schon gefunden hast, mal veröffentlichen oder verlinken?
Gruß
Gregor
Verfasst: 09.01.2008, 21:10
von Daniel Ruhland
Hallo,
ich habe hier zwei Farbtabellen, die Holger vielleicht meint, von Humbrol, die eigentlich in Geschäften, die Humbrol-Farben führen, zu bekommen sein sollten.
Zunächst werden mal alle Humbrol-Farben mit Feldern ähnlich einer Farbkarte aufgeführt (geordnet nach matt, glänzend, seidenmatt usw.), zusätzlich finden sich noch Vergleichstabellen mit den Bezügen RAL, Federal Standard, British Standard, Testor, Tamiya, Revell und Gunze Sangyo im Vergleich zu Humbrol (Nummer), in der zweiten Tabelle sind zusätzlich noch Life Color und Games Wokshop enthalten. Da kann man sich dann z.B. zusammensuchen:
RAL 3000 = Humbrol Nr. 19 = Revell Nr. 31 = Tamiya Nr. X7 = Testor Nr. 1503 = Gunze Sangyo Nr. 3 = Life Color Nr. LC 56 = Games Workshop --- usw.
Roco-Farben sind da übrigens nicht enthalten, anscheinend zu unbedeutend oder eventuell ohnehin nur zugekauft; gab es überhaupt mal mehr außer einigen Tarnfarben-Sets für die Minitanks?
Gruß
Daniel
Verfasst: 09.01.2008, 23:29
von Holger Belzer
Hallo zusammen,
Euer Wunsch ist mir Befehl
Die Tabellen habe ich auf der HP
http://www.modellbau-world.de/ als PDF-Datei gefunden.
Spätabendliche Grüsse
Holger
RAL 3000
Verfasst: 27.08.2011, 21:45
von Markus Witsch
Guten Abend Kollegen,
ich habe da mal eine Frage an euch!
Und zwar habe ich nur Erfahrungen mit Revell Airbrush farben.
Nur leider gibt es von Revell keine Hellroten Farben (beispiel Berufsfeuerwehr Köln).
Welche Farben und von welchem Hersteller nehmt ihr hier für?
Würde mich über Antworten freuen!
Liebe Grüße Markus
Re: Bestellnr.-Übersicht von Farbenherstellern
Verfasst: 28.08.2011, 09:50
von Dirk Schramm