Hier schonmal eine Vorab-Aufnahme des GW-Atemschutz des Siegtal-Kreises.

Vorabaufnahme deshalb, weil noch ein seitlicher Unterfahrschutz montiert werden muss, wie beim GW-Mess aus Gräfenburg.
Guckt Ihn Euch schonmal an!

Moderator: Björn Gräf
Schau Dir mal Vorbildfotos von T2 bzw. Vario an (und damit meine ich noch nicht einmal die 4x4-Version); die haben fast alle einen Seitenunterfahrschutz! Bei etlichen Fzgn. wurde der extra nachgerüstet!Aber wozu braucht ein Transporter einen Unterfahrschutz?
Jo, mit Jürgens roter Super-Folie!Ist die Seitenscheibe rot hinterklebt?
Siehe Jürgens Posting!Aber wozu braucht ein Transporter einen Unterfahrschutz?
Leider nicht mehr!Hast du Urlaub?
Nöööö, wird selber gebaut!Na ja, DS-Decals wird's freuen.
Der Unterfahrschutz bleibt silbern, allerdings ist die Halterung gerade geschwärzt worden. Ja, und am Heck wird tatsächlich noch eine schmale Markise montiert!Nur finde ich, solltest du den neuen Unterfahrschutz wie am Vorbildfoto von Jürgen schwarz lackieren, samt der "Halterung". Ja, und am Heck fehlt mir so irgendwie der "pepp". mein Tipp: Arbeitsscheinwerfer, Verkehrswarnanlage, noch ne Markise o.ä....
Hätte man machen können, aber ich lasse es so. Ist halt nachträglich "draufgepappt" worden!Das Einzigste was mich vielleicht etwas stört ist, dass an der Seite das "neuere" Design vom Telefonhörer/112 und hinten sich dann an der Tür so`n altbackenes Schild befindet! Ich hätte vermutlich das gleiche Design, halt kleiner, genommen.
Tja, da Herpa die Blaulichter so toll in die Karosse eingeklebt hat, so dass untendrunter eine riesen Menge an Klebstoff auf die Verglasung gelaufen ist und sich somit der Glaseinsatz nicht mehr ohne Beschädigungen aus der Karosse lösen lässt, bleibt der GW-A OHNE geschwärzte Fenstergummis! LEIDER!Aber: Scheibengummis!
Jo, mal sehen. Vielleicht so in der Art wie beim LF 10/6 aus Gräfenburg.Ich würde noch die Felgen farblich behandeln.