Seite 1 von 1

ZLF auf Iveco TurboStar

Verfasst: 06.01.2008, 19:33
von Norbert Bach
Das Vorbild dieses Modells habe ich aus einem Magirus Prospekt "Sonderfahrzeuge".
Es gehört zu meinen Oldies und da ich den Katalog z.Z. nicht finden kann, stelle ich das Modell als ZLF ein, ohne weitere Angabe.
Entstanden ist es wie schon fast üblich aus einem verkürzten Iveco TurboStar von Herpa und Evergreen und Preiser Teilen.

BildBildBild

Lackiert wurde das Modell aus der Spraydose 3K Autolack
-------------------------------------------------------------------------------------
Norbert

Verfasst: 06.01.2008, 20:55
von Klausmartin Friedrich
Na, das ZLF sieht doch super aus! Etliche sehr filigrane Teile wirken wirklich toll.

Da kann ich nur vor Neid erblassen oder :oops:

Klausmartin

Verfasst: 06.01.2008, 21:12
von Marc Dörrich
Sehr schönes Ding!

Irgendwie erinnert mich die Front im Vorschaubild immer an einen MB LP :roll: :D

Verfasst: 06.01.2008, 21:50
von Alex Müller
@ Norber

Wieviel Fahrzeuge sind in dieser Form gebaut worden und sind noch welche davon im Dienst ??

Verfasst: 06.01.2008, 22:06
von Norbert Bach
Hallo Alex,

definitiv weiß ich das nicht, aber vermutlich waren in diesem Katalog Einzelproduktionen für das Ausland oder die Industrie.
Ich habe nie ein Bild nach der Indienststellung gesehen.
-------------------------------------------------------------------------------------
Norbert

Verfasst: 06.01.2008, 22:08
von Alex Müller
Ist ja auch eine sehr seltenes Fahrzeug, kann man wahrscheinlich an der handabzählen wieviele es gibt :wink:

Verfasst: 07.01.2008, 19:30
von Andreas Kowald
Ein ungewöhnliches Vorbild gut ind Modell umgesetzt.
Einzig die weißen(?) Rolläden gefallen mir nicht so recht.

Verfasst: 08.01.2008, 14:56
von Christian Dreher
Hallo Norbert,
sehr schönes und ausgefallenes Fahrzeug.
Gefällt mir sehr gut. :D
Gruß Christian

Verfasst: 08.01.2008, 19:41
von Norbert Bach
Hallo Andreas,
das sind keine weißen Rolladen, das ist ein selbstklebendes, matt- silbernes Rolladenimitat aus sehr dünnem Karton.
Gibt es oder gab es bei der Fa. Müller, Siegen.

@ Andreas , Christian u. Klausmartin
Vielen Dank für das positive Feedback
-----------------------------------------------------------------------------------
Norbert