Kampfmittelräumdienst BezReg Frankenburg
Verfasst: 06.01.2008, 12:55
Hallo,
das Thema Kampfmittelräumdienst sowie die Suche nach KMRD-Bildern hat mich inspiriert: Heute möchte ich damit beginnen, den KMRD in Frankenburg vorstellen.
Der KMRD ist der Bezirksregierung Frankenburg angegliedert und wird nicht von der FW betreut.
Es gibt derzeit folgende Fahrzeuge:
1 MB Vito als Einsatzfahrzeug für den Bereitschaftsdienst.
2 Unimogs als Transport- und Bergefahrzeuge für die Bergungsgruppe.
1 VW Transporter syncro als Mehrzweckfahrzeug
Da die Fahrzeuge nicht der FW angegliedert sind, werden diese auch nicht rot!
Beginnen möchte ich mit den Modellen der beiden Unimogs:
Als Vorgeschmack Bilder aus der Bauphase:

Das rechte ist der BergungsKW mit heckseitigem Hiab-Kran, kleiner Pritsche. die einen Bergungsbehälter tragen soll, und einer Frontanbauplatte.
Das linke ist der Transport- und GeräteKW mit frontseitiger Seilwinde und einer Ladebordwand.
Die Grundmodelle sind wie unschwer zu erkennen aus dem Hause Roco, Serie Fa. SchwarzBau.
Ich fand nach einiger Websuche die Farbe grün als passend für die Bergungsfahrzeuge, auch der thread von Jannis Kuppe mit der Bergung in Peine hat mich dabei bestätigt!
Eine Besonderheit stellt die Ladebordwand am Unimog dar: Vorbild ist hier der SW1000 auf Unimog der FF Tegernsee.
Die Klappe ist auch von Roco und lag bei mir seit Jahren in der Kiste. Und die Farbe passte eben wie die Faust aufs Auge, daher war mir klar, die muss da dran! Da in der Packung damals nur eine Hydraulik dabei war, wurde hier aus Kunststoffprofilen eine Eigenbaumechanik erstellt:

Soviel vorerst, heute abend eventuell schon mal mehr!
Grüße Uli
das Thema Kampfmittelräumdienst sowie die Suche nach KMRD-Bildern hat mich inspiriert: Heute möchte ich damit beginnen, den KMRD in Frankenburg vorstellen.
Der KMRD ist der Bezirksregierung Frankenburg angegliedert und wird nicht von der FW betreut.
Es gibt derzeit folgende Fahrzeuge:
1 MB Vito als Einsatzfahrzeug für den Bereitschaftsdienst.
2 Unimogs als Transport- und Bergefahrzeuge für die Bergungsgruppe.
1 VW Transporter syncro als Mehrzweckfahrzeug
Da die Fahrzeuge nicht der FW angegliedert sind, werden diese auch nicht rot!
Beginnen möchte ich mit den Modellen der beiden Unimogs:
Als Vorgeschmack Bilder aus der Bauphase:

Das rechte ist der BergungsKW mit heckseitigem Hiab-Kran, kleiner Pritsche. die einen Bergungsbehälter tragen soll, und einer Frontanbauplatte.
Das linke ist der Transport- und GeräteKW mit frontseitiger Seilwinde und einer Ladebordwand.
Die Grundmodelle sind wie unschwer zu erkennen aus dem Hause Roco, Serie Fa. SchwarzBau.
Ich fand nach einiger Websuche die Farbe grün als passend für die Bergungsfahrzeuge, auch der thread von Jannis Kuppe mit der Bergung in Peine hat mich dabei bestätigt!
Eine Besonderheit stellt die Ladebordwand am Unimog dar: Vorbild ist hier der SW1000 auf Unimog der FF Tegernsee.
Die Klappe ist auch von Roco und lag bei mir seit Jahren in der Kiste. Und die Farbe passte eben wie die Faust aufs Auge, daher war mir klar, die muss da dran! Da in der Packung damals nur eine Hydraulik dabei war, wurde hier aus Kunststoffprofilen eine Eigenbaumechanik erstellt:

Soviel vorerst, heute abend eventuell schon mal mehr!
Grüße Uli