Seite 1 von 1
Letztes Modell 2007
Verfasst: 03.01.2008, 14:44
von Dean Taylor
Verfasst: 03.01.2008, 15:22
von Jürgen Mischur
Mein lieber Schieber!
Kann es sein, daß mir dazu spontan ein gewisses Vorbild einfällt? Vielleicht nicht so schön rot/weiß, aber auch so 'n Kracher!
Nur das mit dem "letzten Modell 2007" find ich diskutabel! Is' das Kind denn vor oder nach 0.00 Uhr geboren? Vielleicht ist es ja das "erste Modell 2008"........
Apropos: Happy New Year, Miss Sophie!
Verfasst: 03.01.2008, 15:42
von Dean Taylor
Ebenfalls ein frohes Neues.Nee,ist noch von 2007.Gegen 23 Uhr hab ich den letzten Streich gemacht.Wir hatten vorher noch ein Feuer und ich schon die Panik in den Augen.Aber hat gut geklappt.
Verfasst: 03.01.2008, 15:50
von Dirk Schramm
Hallo,
schönes "2007ner".

Besonders gefallen mir die Konturen von den unteren Klappen der Gerätekästen - toll.
Gruß
Dirk
Verfasst: 03.01.2008, 16:14
von Andreas Kaiser
Sehr schönes TLF Dean! Gefällt mir wie alle Deine Autos ausgezeichnet.

Verfasst: 03.01.2008, 16:40
von Christian Wittmann
Ui, ein Iserlohner im "Ruhrstadt-Design"

Dein Tanker gefällt mir ausgesprochen gut. Auch der Dachmonitor sieht 1000mal besser aus, als das schreckliche "Herpa-Standard-Dachmonitor-Gerippe"!!!!

Verfasst: 03.01.2008, 17:16
von Alfons Popp
Rot-Weiß-Mercedes gegen Rot-Weiß-Magirus: Aus Iserlohn kommen immer wieder tolle Autos! Weiter so im Neuen Jahr!! (gilt für Dean und Grabo!!

)
Verfasst: 03.01.2008, 17:57
von Dean Taylor
Danke,danke.Seit ich die neuen Stifte habe,ist das Konturen malen viiiel besser geworden.Verlaufen auch nicht im Klarlack.
Der Herpa-Monitor ist echt finster.Eignet sich nur auf HLF,oder sowas in der Art.
Und es kann keiner über die Reifen meckern.Hehehe
In diesem Jahr wird sicherlich noch Einiges unsere Werkstatt verlassen.Ganz sicher.
Verfasst: 03.01.2008, 18:14
von Christian Dreher
Hallo Dean,
super Modell, schön lackiert, auf viele neue Fahrzeuge in 2008.
Gruß Christian
Verfasst: 03.01.2008, 20:11
von Andreas Kowald
In diesem Jahr wird sicherlich noch Einiges unsere Werkstatt verlassen.Ganz sicher.
Na, da freu' ich mich schon drauf!
Dein Tanker ist ja auch wieder gut gelungen. Klasse Monitor!
Wurde da der Iserlohner etwa nach Ruhrstadt verkauft

Verfasst: 04.01.2008, 01:01
von Dean Taylor
Andreas Kowald hat geschrieben:Dein Tanker ist ja auch wieder gut gelungen. Klasse Monitor!
Wurde da der Iserlohner etwa nach Ruhrstadt verkauft

Schön wär's.

Verfasst: 05.01.2008, 00:52
von Jochen Bucher
Hallo Dean,
Schönes TLF!
Wie machst Du das mit der rot-weiß Lackierung?
Kannst Du mir mal nen Tip geben, damit dqas Modellbaujahr 2008 nicht bereits im Februar zu Ende ist, werd ich mal ein paar Modelle lachieren, dann reichts bis März
Gruß
Jochen
Verfasst: 07.01.2008, 19:01
von Dean Taylor
Ich grundiere mir Revell-Grundierung Weiß.Anschließend wird mit Tamya-Masking-Tape abgeklebt und dann Revell-RAL 3000 seidenmatt drüber.Abschließend die Feinheiten,wie Scheibenwischer ect.gepinselt,Decals drauf und Revell-Klarlack drüber.Fertig