Einsatzleitwagen in Lukasburg
Verfasst: 02.01.2008, 23:08
Für die Einsatzleitung stehen in Lukasburg verschiedene Fahrzeuge zur Verfügung.
Für den Einsatzleiter vom Dienst (ELvD) wurde zunächst aus Spendenmitteln ein VW Golf beschafft, bald wurde dieses Fahrzeug jedoch zu klein und da der Gebrauchtwagen bereits einige Kilometer auf dem Tacho hatte, wurde aus dem Fuhrpark einer örtlichen Firma ein Golf Variant gesponsort, dieses Fahrzeug übernimmt der diensthabende EL für eine Woche und fährt damit "von zu Hause" zum Einsatz:
ELW-ELvD, 10/2:
Als Ergänzug zum ELW ELvD wurde ein ebenfalls gebraucht beschaffter VW T4 umgebaut, dieses Fahrzeug rückt bei Zug-Einsätzen von der jeweilligen Wache mit einem Zugführer, Gruppenführer zbV und Maschinist aus:
ELWI-2, 2/10/2:
Bei größeren Einsätzen (< 2 Züge)wird zusätzlich noch ein ELW II alarmiert, das Einsatzfahrzeug der UG-ÖEL:
ELWII, 1/12/1:
Alle Fahrzeuge sind lackierte und gesuperte Herpa-Modelle.
Mittlerweile sind diese Fahrzeuge bereits außer Dienst und durch z.B MB M-Klasse, VW T5 und Sprinter ersetzt worden, Vorstellung folgt.
Für den Einsatzleiter vom Dienst (ELvD) wurde zunächst aus Spendenmitteln ein VW Golf beschafft, bald wurde dieses Fahrzeug jedoch zu klein und da der Gebrauchtwagen bereits einige Kilometer auf dem Tacho hatte, wurde aus dem Fuhrpark einer örtlichen Firma ein Golf Variant gesponsort, dieses Fahrzeug übernimmt der diensthabende EL für eine Woche und fährt damit "von zu Hause" zum Einsatz:
ELW-ELvD, 10/2:

Als Ergänzug zum ELW ELvD wurde ein ebenfalls gebraucht beschaffter VW T4 umgebaut, dieses Fahrzeug rückt bei Zug-Einsätzen von der jeweilligen Wache mit einem Zugführer, Gruppenführer zbV und Maschinist aus:
ELWI-2, 2/10/2:


Bei größeren Einsätzen (< 2 Züge)wird zusätzlich noch ein ELW II alarmiert, das Einsatzfahrzeug der UG-ÖEL:
ELWII, 1/12/1:


Alle Fahrzeuge sind lackierte und gesuperte Herpa-Modelle.
Mittlerweile sind diese Fahrzeuge bereits außer Dienst und durch z.B MB M-Klasse, VW T5 und Sprinter ersetzt worden, Vorstellung folgt.