Seite 1 von 1
Rüstfahrzeuge VRW und RW 2
Verfasst: 02.01.2008, 22:40
von Jochen Bucher
Nachdem bereits die Löschzüge vorgestellt wurden, möchte ich heute die Rüstfahrzeuge der Feuerwache II vorstellen. VRW und RW fahren zusammen mit LF 16/12, TroTLF 16 und ELW I zum Einsatz.
VRW 2/69/1:
RW 2 2/61/1:
Auch diese Modelle entstanden bereits Anfang der 1990er Jahre.
Basis des VRW ist ein Wiking-Modell, dass nach dem Lackieren mit diversen Zubehörteilen gesupert wurde.
Der RW ist ein lackiertes und gesupertes Herpa-Modell.
Verfasst: 02.01.2008, 23:23
von Philipp Brendel
Servus Jochen,
Schöne Fahrzeuge. Der VRW und der RW sehen echt klasse aus!!! Was ich auch Klasse finde sind die Hofer-Kennzeichen an deinen Modellen. Hat das einen bestimmten Grund? Hauptsache du nimmst nicht HO-2727 + HO-2311 + HO-2077 + HO 2212

:D
Grüße aus Steben, Philipp
Verfasst: 03.01.2008, 07:07
von Felix Wisch
Schöner RW, schade finde ich nur das die Modelle so verstaubt sind...
Verfasst: 03.01.2008, 09:58
von Jochen Bucher
@Philipp: Die "Hofer" Kennzeichen kommen noch aus der Zeit, als Lukas

burg noch nicht geplant war. Alle Fahrzeuge haben den denn Funkruf als Kennzeichen, also LF I der Wache II = 2/40/1 = Kennzeichen HO-2401.
@Felix: Die modelle sind Anfang der 1990er gebaut worden und standen min. 10 Jahre in der Feuerwache, beim Versuch die Modelle abzustauben lösten sich bereits einige Antenne, Schutzgitter, etc. deshalb lass ich es lieber.
Verfasst: 03.01.2008, 10:03
von Maximilian Groh
Hallo Jochen, super Modelle, die du da vorstellst, zwar sehen sie einfach aus und sind Standartfahrzeuge machen aber trotzdem viel her.
Zum entstauben kannst du es mal mit Druckluft aus einem Kompressor (aber nur auf schwächster Stufe !!!) versuchen, hat bei mir zuminest schon funktioniert. Und noch was: endlich widmet sich mal wieder jemand dem sehr umstrittenen VRW.
Mfg Maxi