Seite 1 von 4
Fotos + Pläne der DLK 23-12 SE von Metz
Verfasst: 29.12.2007, 15:09
von Felix Wisch
Fotos + Pläne der DLK 23-12 SE gesucht!
Würde mich freuen wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte...
Schon mal danke!

Verfasst: 29.12.2007, 16:21
von Jürgen Mischur
Von hinten hätte ich...........!!
© Jürgen Mischur, Frankfurt/Main
Verfasst: 29.12.2007, 16:39
von Felix Wisch
Super! Das hilft schon mal sehr viel weiter!
Danke!
Du hast nicht zufällig noch ein paar Bilder von dieser DLK?
Verfasst: 30.12.2007, 20:19
von Christoph Gemperlein
Verfasst: 30.12.2007, 20:40
von Jürgen Mischur
@ Felix: Scanns folgen, sobald sie bearbeitet sind! Nächstes Jahr......

Verfasst: 31.12.2007, 07:31
von Felix Wisch
@Christoph: Perfekt, vielen Dank!
@Jürgen: Ja...
Verfasst: 31.12.2007, 14:34
von Norbert Bach
Hallo,
@Christian
Ich glaub es nicht, Großheubach und eine SE-Leiter. Tolles Bild !
@Felix
Von der SE-Leiter habe ich eine Angebotszeichnung auf Berliet-Fahrgestell, Maßstab 1:20.
Die Bilder sind von der Göttinger Leiter:
MB F 1422/48, Bj. 83
und die Ludwigshafener Leiter: MB F 1632/48, Bj. 80
Bei dieser Leiter soll - meine ich damals in der Zeitung gelesen zu haben - die Leiterarretierung bei einer Kurvenfahrt ausgesetzt haben.
Norbert
Verfasst: 31.12.2007, 15:04
von Jürgen Mischur
Verfasst: 31.12.2007, 15:42
von Thomas Haul
Vielleicht hat ja zufällig jemand Bilder der Hamburger Drehleiter....
Gruß aus Hamburg, Thomas
Verfasst: 31.12.2007, 15:48
von Hinnerk Peine
@Norbert: Klasse Bilder, da werde ich mein Modell noch mal etwas aufpolieren müssen.
Zum Aufnahmezeitpunkt war die Wache in der Breslauer Straße noch im Bau. Die Fahrzeuge standen offensichtlich in den alten Kfz-Hallen der ehemaligen Kaserne. Heute sind da moderne Tore drin und es befinden sich dort Lager, Werkstätten, Kfz-Waschhalle und Stellplätze für den Gerätenachschubwagen (GNW, VW T4 Pritsche Plane), einen MTW (VW T4), dem Radlader (Kramer 180) und der DL22 (Mercedes L 4500).
DLK 23-12 SE
Verfasst: 31.12.2007, 16:15
von Christian Hebbel
Hallo
Habe Bilder
Suche Sie die nächsten Tage raus.
Berlinerschlacht bendet
Jetzt ist erstmal Feuerwehrdienst.
Dann die Bilder
Aus Hamburg
Christian
Verfasst: 31.12.2007, 16:38
von Norbert Bach
Hallo,
@ Thomas
Zwar nicht gerade das gelbe vom Ei, aber es ist trotzdem die Hamburger Leiter.
Das Fahrzeug war Ausstellungsstück auf der Interschutz 1980 in Hannover.
Leider noch ohne Kennzeichen und Türbeschriftung.

[
Gruss Norbert
Verfasst: 31.12.2007, 17:41
von Lars Müller
Auch davon habe ich Bilder, Anfang der 80er in HH-Harburg fotografiert. Kommt mit dem RW3...
Verfasst: 31.12.2007, 17:54
von Christoph Gemperlein
Im Beyug auf die Leiter aus Ludwigshafen>
Die faert inGrossheubach und wird im Feb. 08 durch eine Metz mit Knick auf Atego erstzt...
Verfasst: 31.12.2007, 18:39
von Jürgen Mischur
Na, das wird ja hier (fast) so ergiebig wie der Magirus-D-Thread!
@ Norbert:
Das Fahrzeug war Ausstellungsstück auf der Interschutz 1980 in Hannover. Leider noch ohne Kennzeichen und Türbeschriftung.
Dann wurden die Bilder (von Dir?) einfach zu früh

gemacht! Später bekam die Leiter noch die Hamburger Türbeschriftung! Und das Fahrzeug auf dem Verbundpflaster war eindeutig die
zweite ausgestellte SE; ob die danach auch nach Hamburg ging, weiß ich leider nicht! (Die Bosch-Hörner auf 'm Dach lassen etwas anderes vermuten!)
Interessantes Detail ist aber bei beiden die relativ hohe, rote Leiterablage! Später wurden diese Teile schwarz lackiert und waren bei allen anderen SE wesentlich flacher!
(Dies nur als Hinweis; Herpa hat sich also damit nicht geirrt!)
Gruß, Jürgen