Seite 1 von 2

Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg

Verfasst: 23.12.2007, 09:50
von Andreas Kowald
Hallo,

kurz vor Weihnachten gibt es mal was nach konkretem Vorbild von mir:

Bei der Fa. Falck imdänischen Grindsted steht eine Metz-DLK 23/12 auf Volvo N7-Fahrgestell, Baujahr 1980, im Dienst (Vorbildfotos).

Dieses interessante Fahrzeug wollte ich nachbauen.

Bild Bild Bild Bild Bild

Verwendet wurde eine ältere Herpa-DLK und ein Wiking-Abschleppwagen.

Das Fahrgestell wurde aus beiden Grundmodellen kombiniert, um den Anpassungsaufwand für Kabine und Stoßstange zu reduzieren.
Die Kabine selbst bekam einen neuen Kühlergrill,die Scheinwerfer wurden aufgebohrt und verglast (leider schlägt hier die gelbe Grundfarbe immer wieder durch :evil: )

Bild

Das Podium wurde auf der Fahrerseite komplett umgebaut, um Platz für den vorderen Aufstieg zu schaffen. Das schloß die Verkleinerung beider Rolläden ein.
Die ursprünglichen Aufstiege wurden entfernt, und der Platz neben den vorderen Abstützungen verkleinert, um einen einigermaßen passenden Radstand zu erzielen.
Am Leiterstuhl und dem Leiterpark selbst gab es außer der Verlegung einer Steigleitung und der Installation eines Werfers am Korbgelenk keine großen Veränderungen.

Der Volvo-Schriftzug sieht am Modell eigentlich ganz gut aus, hier auf den Fotos wirkt er allerdings echt bescheiden.
Da muß ich nochmal ran.

Auch der Falck-Schriftzug über den Frontblitzern fehlt. Es gibt einfach keine passende 0,1-mm-Schrift...

Auch das Heck ist (noch) nicht wie im Vorbild.
Dieses hat ein in der Mitte verschlossenes Heck, aber mangels vernünftigem Vorbildfoto habe ich es erstmal im Serienzustand gelassen.

Ich hoffe, das Modell gefällt Euch!
Kommentare sind willkommen.

Frohe Weihnachten,
Euer Andreas

Verfasst: 23.12.2007, 09:58
von Dirk Schramm
Hallo,

juhuuuu, endlich mal ein Modell das nicht auf MB; MAN; IVECO daher kommt sehr schön. Wirklich sehr sauber gemacht - Respekt sieht superklasse aus.

Dann bin ich mal gespannt was du zum Wettbewerb beiträgst. :wink:

Gruß
Dirk

Verfasst: 23.12.2007, 09:58
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
ein super Modell. Mal was anderes. :D
Einzig die Wiking Tröten passen so gar nicht daran. Ansonsten top.
Gruß Christian und frohe Weihnachten

Verfasst: 23.12.2007, 10:02
von Marc Dörrich
Echter Exot, sieht schön aus!

Verfasst: 23.12.2007, 10:09
von Maximilian Groh
endlich mal wieder etwas, dass nicht jeder hat, sieht gut aus, der Volvo, Mfg Maxi

Verfasst: 23.12.2007, 12:11
von Alfons Popp
Sehr schön! Falck in Dänemark würde wohl noch viele interessante Vorbilder liefern können!

Verfasst: 23.12.2007, 16:21
von Aure Porombka
Glückwunsch zu diesem Modell!!!!
Sehr schön gelungen. Ich bin ein grosser Freund dänischer Feuerwehrfahrzeuge.
Danke auch für die interessanten Links.

Super!

Verfasst: 23.12.2007, 16:30
von Klausmartin Friedrich
Tolles Modell, gefällt mir ausgesprochen gut. Und Alfons' Statement zu Fahrzeugen von Falck (und den kommunalen dänischen Wehren) kann ich nur unterstreichen.

Klausmartin

(edit: Rechtschreibkorrektur)

Verfasst: 23.12.2007, 17:11
von Thomas Engel
Sehr schönes Modell eines in Deutschland sehr seltenen Fahrzeuges . Ist leider nur mittlerweile sehr teuer die Teile von Wiking zu bekommen . Weiter so !

Verfasst: 23.12.2007, 19:27
von Stefan Buchen
Sehr schönes Modell! ...mal was anderes :wink:

Gruß GRABO

Verfasst: 23.12.2007, 22:16
von Andreas Kowald
Vielen Dank für die vielen netten Kommentare!
Bei Falck findet sich noch so einiges, was man (irgendwann) mal gut nachbauen könnte (Kommt alles auf die Liste....).

Verfasst: 23.12.2007, 22:53
von Alex Müller
Leckerer Schweden-Exot :wink:

Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg

Verfasst: 15.08.2010, 08:45
von Andreas Kowald
Und wieder ein "ewiges Projekt" -fast- fertig....
Seit ich die DLK gebaut habe, wollte ich auch passende TLF und LF bauen.
Bauzeit inzwischen fast drei Jahre - und jetzt ist es soweit :mrgreen:

Deshalb zieht die Drehleiter mal vom realen Grindstedt ins fiktive Rhinenborg um und bekommt Gesellschaft :wink:
Ein KdoW - nichts besonderes, bloß ein umgebautes Trident-Modell, das hier gut zu paßte.

Bild

Und ein TLF, angelehnt an ein Fahrzeug aus Odense:
Bild Bild Bild Bild

Ein weiteres Fahrzeug ist derzeit noch im Rohbau, aber es geht voran.

Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg

Verfasst: 24.08.2010, 19:53
von Andreas Kowald
Die Dänen sind fertig:

Das TLF entstand nach Anregung aus Esbjerg

Das Modell ist wieder aus dem Wiking Abschlepper gebaut, die Kabine wurde mit einer Kibri Kälble-Zugmaschine verlängert.
Der Aufbau entstand aus zwei Preiser THW-Koffern mit neuen Rollläden.

Bild Bild Bild Bild

Und zum Abschluß ein „Familienfoto“:
Bild

Re: Partnerwehr in DK: Falck Rhinenborg

Verfasst: 24.08.2010, 20:39
von Jürgen Mischur
meget flittig, Andreas! lækker biler... :mrgreen: