Seite 1 von 2
LF 8/6 der FF Häusern
Verfasst: 21.12.2007, 11:58
von Steffen Acker
Hier stelle ich euch mein 2tes Projekt vor das Lf 8/6 der FF Häusern im Schwarzwald, da dies unsere Partner Jf ist
Verbesserungsvorschläge sind erwünscht
Verfasst: 21.12.2007, 12:28
von Steffen Naggert
Hi Steffen,
hier meine Verbesserungsvörschlage:
Verglasung, Dachkästen,Leiter evtl. Decals

!
Aber sonst hübsch und unschuldig das LF!
Gruß Steffen
Verfasst: 21.12.2007, 12:43
von Steffen Acker
Jo des ist des mindeste, was noch drauf kommt

Verfasst: 21.12.2007, 14:23
von Andreas Kowald
Also ehrlich gesagt kann ich auf dem Foto nicht viel erkennen

Verfasst: 21.12.2007, 14:28
von Philipp Brendel
Tja son schöner Euro Fire sollte in Emswald eigentlich mal der 1/40/1 werden, allerdings haben die Klebetanten von Wiking ganze Arbeit geleistet und die Verglasung schön eingeklebt, entfernen unmöglich und ratsch war die komplette Verglasung im A..... ähhhh Eimer..... Bis jetzt keine neue von Wiking bekommen, Eigenbau aus Plexiglas geht auch nich.... und im Forum hat auch niemand eine also pech gehabt....
Hattest du Probleme mit dem entfernen der Verglasung???
Bis jetzt nicht schlecht das ganze...
Weiter so..!
Verfasst: 21.12.2007, 14:35
von Steffen Acker
Ne war komplett lose, nicht ein tropfen Kleber, war aber nicht die Serie, sonder ein Sondermodell von Martinez aus Messel.
Achso bessere Fotos kommen noch gegen Abend

Verfasst: 21.12.2007, 14:46
von Philipp Brendel
Okay danke Steffen.....
Wegen der Verglasung (wo ma schon mal drüber geredet hatten) komm ich nochmal auf dich zurrück, vielleicht ergibt sich aber noch was...
Verfasst: 21.12.2007, 14:49
von Steffen Acker
Kein Problem ich denke des geht mit dem dlk glas ich kann ja ma testen, hab ja alles hier liegen und heut Abend geb ich dir bescheid und endlich die versprochenen dlk Bilder
Verfasst: 21.12.2007, 15:09
von Aure Porombka
Hi, die Verglasung der DLK wird zu schmal sein. Genauso wie die vom RW.
Wenn du allerdings noch 2 Wochen Zeit hast schau ich mal wenn ich wieder zu Hause bin ob ich noch eine LF Verglasung für dich habe, ich meine da dürfte ...... kann aber nichts versprechen.
Verfasst: 21.12.2007, 19:11
von Alex Müller
Sieht schon sehr schön aus, weiß das es wieder ein Spitzenmodell von dir wird

Verfasst: 28.12.2007, 20:37
von Steffen Acker
Hallo,
heute nun der Aktuelle Stand der Dinge, der Aufbau wurde umgebaut, das heißt G1 und G2 wurden gekürzt um eine Sheetplatte einsetzten zu können, die Traverse Kästen darstellt.
Hier nun die Bilder der Aufbau wird demnächst auch fertig
Das Dach sieht ein Bissl komisch aus, ich hab keine ahnung warum kann am Kalten beim Lackieren gelegen haben, aber der rest des Fahrzeuges ist aber gut geworden.
Kritik/Verbesserungsvorschläge oder Ähnliches erwünscht.
Mit freundlichen Grüßen Steffen
Verfasst: 29.12.2007, 00:11
von Andreas Schoppe (†)
Moin Steffen,
leider kann man auf den Bildern wenig erkennen. Beleuchte mal das Modell mehr. So ist nur der Hintergrund hell und das Modell dunkel.
Wegen dem Dach würde ich tippen, die Farbe ist zu dick aufgetragen. Nimmst du Revell Farben ? Hast du das Modell grundiert vor dem lackieren ?
Verfasst: 29.12.2007, 00:41
von Steffen Acker
Also ich nehmen keine Revellfarbe, Pinseln liegt mit nicht, ich lackiere aus der Dose, aber ich weis jetzt woran es liegt, ich hab doch im Forum schon mal von meinen lack Problemen erzählt, das war dieses Modell, dass hab ich dann auch Entlackt dabei muss ich wohl das Dach nicht gründlich genug gereinigt haben

Aber ob ich das Lf noch mal auseinander baue und neu lackiere weis ich noch nicht
Danke für den Tipp mit den Bildern ich hätte noch das normale Zimmerlicht anmachen müssen nur die Schreibtisch Lampe ist zu Dunkel.
Verfasst: 10.02.2008, 16:57
von Steffen Acker
Hallo,
nach alnger Zeit geht es weiter mit dem LF

aber fertig ist es leider immer noch nicht.
Der Kotflügel wir noch ausgebessert und einige schadhafte stellen.
Hier mal als Update die Bilder:
Am Dach habe ich die Plackigen stellen mit Riffelblech überdeckt, leider zeigen die Bilder auch die nicht so schlimmen stellen sehr deutlich, im Original sieht man diese fast nicht.
So nun seid ihr gefragt
MFG
Steffen
Verfasst: 10.02.2008, 17:32
von Jörg Placke
Steffen Acker hat geschrieben:..... die Plackigen stellen ...
*hust* - die
WASSSS ?????
Gruß: Jörg