Seite 1 von 5

Verfasst: 09.05.2007, 21:16
von Wolfgang Klimowitsch
In Gelsenkirchen sieht der Löschzug z.Zt. folgendermaßen aus: LF24,DLK, LF24. Hier gibt es bei der BF auch keinen Rüstwagen, sondern einen AB-Rüst.

Grüße
Wolfgang

Verfasst: 09.05.2007, 22:29
von Harald Karutz
@ Wolfgang: Wann kommen denn eigentlich die Nachfolger für die bekannten Gelsenkirchener LF 24? Die sind doch inzwischen schon uralt! Und kannst Du etwas über den geplanten Fahrzeugtyp verraten? Das wäre sicher interessant!

Verfasst: 09.05.2007, 22:56
von Jörg Placke
@ Harald:
Wann kommen denn eigentlich die Nachfolger für die bekannten Gelsenkirchener LF 24? Die sind doch inzwischen schon uralt! Und kannst Du etwas über den geplanten Fahrzeugtyp verraten? Das wäre sicher interessant!


http://www.bai-deutschland.de/

Linkes Fahrzeug !

Nur "terminlich" haben die wohl noch leichte Probleme *gg*

Gruß: Jörg

Verfasst: 10.05.2007, 00:50
von Christoph Fink
:shock: Da gefallen mir die Alten aber wesentlich besser! :roll:

Verfasst: 10.05.2007, 17:09
von Wolfgang Klimowitsch
Hallo Harald,
Termin der Auslieferung ist mir leider nicht bekannt. Aktuelle Fotos kann man auf der Webseite www.feuerwehr-gelsenkirchen.de sehen. Um welchen LF-Typ es sich handelt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 10.05.2007, 19:04
von Wolfgang Klimowitsch
Noch eine Info zu den "Neuen", es könnte sich um HLF 20/20 handeln.
Bin mir aber nicht sicher. Habe bei Google Infos gefunden,allem Anschein nach scheint die FF Saarlouis baugleiche Fahrzeuge zu beschaffen. Zu sehen bei google:feuerwehr gelsenkirchen und dann bilder anklicken.
Dort sieht man das im Bau befindliche Fahrzeug.

Wolfgang

Verfasst: 10.05.2007, 20:11
von Björn Gräf
Die sehen garnicht soooo schlecht aus! Okay BAI....keine Ahnung wie man auf sowas kommt, wahrscheinlich nicht nur aus Kostengründen??? :?
Bin mal gespannt, wie so die Meinungen zum neuen HLF sind. Wie lange mussten die Gelsenkirchener denn jetzt darauf warten? Die waren doch Ewigkeiten im Verzug!

Verfasst: 10.05.2007, 20:28
von Wolfgang Klimowitsch
Hallo Björn,

die Gelsenkirchener warten immer noch. Bisher habe ich noch kein Fahrzeug in der Stadt gesichtet.

Wolfgang

Verfasst: 10.05.2007, 20:33
von Björn Gräf
Oh ha, dachte die wären nu ausgeliefert! Das ist echt der Oberhammer. Ob da BAI nochmal nen Zuschlag bekommt? Ich weiss nicht..... :roll:

Verfasst: 10.05.2007, 20:37
von Gregor Zimmer
Björn Gräf hat geschrieben:Die sehen garnicht soooo schlecht aus! Okay BAI....keine Ahnung wie man auf sowas kommt, wahrscheinlich nicht nur aus Kostengründen??? :?
Bin mal gespannt, wie so die Meinungen zum neuen HLF sind. Wie lange mussten die Gelsenkirchener denn jetzt darauf warten? Die waren doch Ewigkeiten im Verzug!


Kosten und lange Lieferzeiten sind in der Tat die Worte die man am Meisten im Zusammenhang mit BAI höhrt, siehe auch die aktuelle Diskusion auf feuerwehr.de.

EDIT:
Björn Gräf hat geschrieben:Oh ha, dachte die wären nu ausgeliefert! Das ist echt der Oberhammer. Ob da BAI nochmal nen Zuschlag bekommt? Ich weiss nicht..... :roll:


Das ist ein Problem, wenn das Kriterium für das Gewinnen einer Ausschreibung das günstigste Angebot ist und das nunmal von BAI kommt, muss die Firma auch den Zuschlag erhalten.
Anders sieht es eben ei verzögerungen aus für die man im Vertrag Konventionalstrafen festlegen kann.

Verfasst: 10.05.2007, 20:38
von Christoph Fink
Die waren doch Ewigkeiten im Verzug!


Wie lange warten die jetzt schon? Wann hätten die denn kommen sollen?

Verfasst: 10.05.2007, 20:38
von Wolfgang Klimowitsch
Vielleicht klappt es ja bis zum Tag der offenen Tür im August.

Wolfgang

Verfasst: 10.05.2007, 20:38
von Björn Gräf
so we say good bye BAI bye....

Verfasst: 10.05.2007, 20:40
von Björn Gräf
Glaube, die sollten schon vor der WM da sein....

Verfasst: 10.05.2007, 20:40
von Jens Müller 1
Gelsenkirchen ist nicht der einzigste Fall!
Die Kameraden von Saarlouis haben ihres auch noch nicht.
Und zwei Feuerwehren in meinem Kreis haben auch je ein BAI Aufbau.
Ob die zufrieden sind oder nicht, kann ich euch nicht sagen.
Weis nur, dass eine hat auch sehr lange auf sich warten lassen.
Kann aber nicht sagen, wo es dran gelegen hat. Da müsste man die Kameraden selbst mal fragen! :wink: