Seite 1 von 4
Neue Feuerwehrfahrzeuge für den Katastrophenschutz
Verfasst: 16.12.2007, 20:08
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
diese Woche durfte ich auf unserer Feuerwehrschule verweilen und da kam mir zu Ohren der BUND würde neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz beschaffen?
Die Rede war von Fahrzeugen die irgendwo in der Größe zwischen
HLF 10/10 bzw. LF 20/16 angesiedelt sein sollen.
Hat da irgendjemand schon Informationen darüber oder sind das nur Gerüchte?
Gruß Christian
Verfasst: 16.12.2007, 20:15
von Andreas Kling
Das wurde uns von unserem KatS-Sachbearbeiter beim Landkreis auch mitgeteilt. Es sollen als Ersatz für die DMF bzw. die nie ausgelieferten Dekon-G LF 10/6 für die Dekon-Komponenten der ABC-Züge kommen. Uns wurde gesagt, unser DMF bleibt bis 2010 erhalten, da solange der Bund dafür zahlt, danach soll wohl das LF als Ersatz dafür kommen.
Gruß Andreas
Verfasst: 17.12.2007, 00:49
von Alex Müller
Aha, da kann man also mal gespannt sein, was der BUND so anschafen will, wie es aussieht

Verfasst: 17.12.2007, 22:04
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
heißt das das jede Wehr die ein Dekon/P hat noch ein LF 10/6 zusätzlich bekommen soll mit darauf verlasteter Dekon Komponente?
Gruß Christian
Verfasst: 18.12.2007, 21:34
von Andreas Kling
@Christian:
Die Frage kann ich dir so nicht hundertprozentig beantworten, ich weiß halt nur, dass die Dekon G-Komponenten komplett wegfallen, weil sich da ja bekanntlichermaßen die Bund-Länder-Kommission nicht einig geworden ist und meines Wissens nach soll dafür das LF 10/6 kommen, wie diese dann verteilt werden weiß ich nicht. Es wurde halt von unserem KatS-SB so gesagt, dass wir irgendwann bei uns im GABC-Zug mit nem LF vom Bund rechnen können. Wann, das steht noch wie immer in den Sternen.
Ich habe beim Durchlesen des Lehrgangsplanes der AkNZ auch gelesen, dass neben den ABC-Erkundern auch die Dekon-P neue Ausrüstung bekommen sollen und für Ausbilder/Multiplikatoren dort eine Einweisung stattfindet.
Sowie ich mehr in Erfahrung bringen kann, vielleicht läuft mir unser SB mal wieder übern Weg, dann hau ich den einfach mal drauf an.....
Gruß Andreas
Verfasst: 19.12.2007, 09:21
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
jetzt mußt du mir nur noch erklären was AkNZ heißt.
Danke für deine Antwort.
Gruß Christian
Verfasst: 19.12.2007, 09:30
von Björn Gräf
Jetzt mußt du mir nur noch erklären was AKNZ heißt.
Das AKNZ ist die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz mit Sitz in Ahrweiler.
Verfasst: 19.12.2007, 09:48
von Christian Dreher
Dankeschön
Gruß Christian
Verfasst: 06.04.2008, 16:38
von Christian Rolle
Verfasst: 06.04.2008, 17:24
von Christian Dreher
Hallo Christian,
interressanter Link. Danke. Da können wir uns dann ja vielleicht auf 3 neue Typen von Fahrzeugen freuen.
LF 10/6 Dekon?
LF 20/?
GW Logistik (als SW Ersatz)
Gruß Christian
Re: Neue Fahrzeuge vom Bund?
Verfasst: 30.10.2008, 08:53
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
hier mal ein aktueller Link zum Thema neue Fahrzeuge vom Bund für den KatS:
http://www.bbk.bund.de/cln_007/nn_40232 ... zeuge.htmlVielleicht gibt es ja doch in absehbarer Zeit eine neue Fahrzeuggeneration.
Re: Neue Fahrzeuge vom Bund?
Verfasst: 30.10.2008, 19:33
von Christian Dreher
Hallo Frank,
Danke für den Link. Habs auch bei Feuerwehr.de schon gelesen.
Es sieht also wirklich so aus das es neue Fahrzeuge gibt. mal gespannt.
Gruß Christian
Re: Neue Fahrzeuge vom Bund?
Verfasst: 14.02.2009, 19:54
von Detlef Holsträter
Hallo,
bin zufällig auf der Webseite der Feuerwehr Olpe über Bilder vom neuen LF 20 Kats gestolpert...
http://www.feuerwehr-olpe.de/
Weiss jemand schon näheres? Wieviele Fahrzeuge in 2009 ausgeliefert werden sollen? Soll es noch andere Ausführungen geben außer der Kombination MAN-Fahrgestell mit Ziegler Aufbau?
Gruß
Detlef
Re: Neue Fahrzeuge vom Bund?
Verfasst: 14.02.2009, 20:02
von Thorsten Waldmann
Hallo Detlef,
wer sagt Dir denn, daß es sich bei dem dort gezeigten Fahrzeug um eines der vom Bund beschafften Fahrzeuge handelt? Soweit ich weiß, sollen 40 Fahrzeuge "im Laufe des Jahres" ausgeliefert werden - da halte ich nach bisherigen Erfahrungen Anfang Februar für äußerst unwahrscheinlich... Der Begriff "KatS" bzw. Katastrophenschutz ist ja nicht für Bund-Fahrzeuge geschützt.
Gruß
Thorsten
Re: Neue Fahrzeuge vom Bund?
Verfasst: 14.02.2009, 20:26
von Detlef Holsträter
Hallo Thorsten,
na ja absolut sicher kann man sich wohl noch nicht sein, dass es sich wirklich um ein vom Bund finanziertes Fahrzeug handelt. Aber spricht doch einiges dafür. So weit ich weiss soll die Typbezeichnung des einen neuen Fahrzeugtyps ja tatsächlich LF 20 Kats lauten und die ersten sollen in 2009 ausgeliefert werden. In NRW gibt es bislang keine eigenen Fahrzeugbeschaffungen des Landes von Löschfahhrzeugen für den Katastrophenschutz, wie beispielsweise in Hamburg und Hessen. Und wenn der Bund jetzt wieder beschafft kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das Land nun auch noch mit Beschaffungen beginnt. Bisher gibt es in NRW meines Wissens nur kommunale Beschaffungen von Löschfahrzeugen, die alte Kats-Fahrzeuge ersetzen sollen, wie beispielsweise in Düsseldorf. Und das die "Metropole" Olpe nun ein eigenes Katastrophenschutzfahrzeugkonzept entwickelt hat würde mich doch etwas überraschen...
Laut Website haben die Olper noch ein LF 16 TS vom Bund von 1984, wofür das neue Fahrzeug ja der Ersatz sein könnte. Weiss vielleicht jemand was darüber wie die neuen Fahrzeuge vom Bund verteilt werden sollen? Erhalten die Wehren Ersatz für ihre alten LF 16 TS oder hat man da sich was anderes ausgedacht?
Na dann bin ich mal gespannt, was da an Fahrzeugen auf uns zu kommt.
Gruß
Detlef