Seite 1 von 1

Winterdienst auf MB Unimog-Basis

Verfasst: 13.12.2007, 20:08
von Patrick Weiser
Hallo leute so hier wie versprochen mein erst Feuerwehr modell auto wo ich ins forum setze, hoffe ihr reist mir net gleich de kopf runter ich hab mir viel mühe gegeben sagt mir bitte mal wie es euch gefällt und was ich hätte können besser machen. bin für jede verbesserung offen auch für die sachen wo euch vieleicht nicht so gefallen!!

Es handelt sich um ein Mercedes Unimog, umgebaut als Schneeschieber mit salzstrau anlage, hab mir sehr viel mühe bei den details gemacht.

so nun könnt ihr mal schauen und los kritisieren

Bild
Bild
Bild

und nun viel spass :)

Verfasst: 13.12.2007, 20:25
von Jürgen Mischur
so nun könnt ihr mal schauen und los kritisieren

Okay, Du hast es so gewollt!!! :twisted: (Nein, war Spaß!)

Aber eigentlich hab ich keine Kritik, dafür aber ein paar (zugegeben dringende) Bitten bzw. Verbesserungsvorschläge:
    - Wähle für Deine Beiträge einen aussagekräftigen Titel! "hallo so wie versprochen mein erstes modell" als Überschrift ist doch eher nichtssagend!
    - Die Kategorie "Modellvorstellungen" ist nur für industrielle/kommerzielle Modellneuheiten vorgesehen!
    - Und - bitte!!! - gib Dir etwas mehr Mühe mit unserer gemeinsamen Sprache! Alles klein und ohne Punkt und Komma....? Also, ich weiß nicht! :?

Nichts für ungut! Gruß, Jürgen
P.S.: Ich hab Titel und Subforum mal für Dich geändert!

Verfasst: 13.12.2007, 20:32
von Steffen Acker
Hallo,

also für dein erstes Modell ist der echt gut, da ist mein erster Eigenbau nix dagegen :wink:

Ist auf der linken Seite die Fenster Verstrebung gebrochen?
Immer weiter so!

Mit freundlichen Grüßen
Steffen

Verfasst: 13.12.2007, 23:49
von Christoph Fink
Hallo Patrick,

es wäre toll wenn Du zur Entstehung Deines Modells einen kurzen Steckbrief abliefern könntest. Z.B. was Du verändert hast, welche Teile Du verwendest, wie hast Du was lackiert.

Grundsätzlich: Deine Bilder sind sehr unscharf. Daher erkennt man von dem Modell leider sehr wenig.

Das was ich erkenne sieht gar nicht schlecht aus. Folgende Dinge würde ich ändern/ergänzen:

- Die gelbe RKL sieht da wo sie ist im richtigen Leben kein Mensch.
- Detailbemalung: z.B. Innenraum, Blinker, Türgriffe etc.
- Der Flakscheinwerfer auf der Stoßstange: Das alte Ding will da nicht so richtig passen. Schau Dir mal im Original einen Schneepflug an, wo der seine ganzen Scheinwerfer hat. Die besten Anregungen gibst einfach vom Original.

Dennoch weiter so und viel Spaß beim Bauen.

Gruß

Christoph

Verfasst: 14.12.2007, 08:35
von Patrick Weiser
Hallo zusammen,
@ all
Danke für die Blumen :)

@ Jürgen ok danke erst mal das du mir es geändert hast ich werde beim nächsten mal besser drauf achten, und mit der sprache werde ich mich auch ändern sorry

@Steffen hallo nein die fenster verstrebung is noch ganz sieht vieleicht auf dem bild so aus.

@Christoph hallo danke für die kleine kritik aber ich sag mir immer aus fehlern da lernt man, ok ich werde mal schauen das ich noch einen klein steckbrief hinzufüge was ich alles gemacht und geändert habe, und mit den bilder weiss ich auch bescheid da muss ich mal schauen das ich die besser aufnehme.mit dem gelben RKL gebe ich dir recht sieht man von vorne nicht wirklich, werden ihn weiter nach aussen setzen. mit dem scheinwerfer da habe ich leider nichts anderes gehabt muss mir mal das Original anschauen und dann noch ändern, gebe dir aber auch wieder recht gefällt mir auch net so richtig und mit denn details wie bemalund und so hab ich mich noch nicht so dran getraut hab angst das ich mir das ganze modell zerstöre.

Hat jemand tips wie ich das mit der bemalung am besten mache?

Gruß

Patrick

Verfasst: 14.12.2007, 08:45
von Alfons Popp
Hallo Patrick,
willkommen im Forum! Wie bemalt man Details? Nun, da gibt es zwei Möglichkeiten: Ganz feiner Pinsel und eine ruhige Hand oder nimm einen Zahnstocher oder eine etwas dickere Pinnadel oder so was ähnliches, tauche die Spitze ganz wenig in Farbe und bemale damit z.B. Türgriffe, Blinker usw.
Wenn du die wasserlösliche Farbe von Revell benutzt, kannst du misslungene Stellen ganz einfach mit einem feuchten Wattestäbchen ohne Lösungsmittel wieder reinigen.
Viel Vergnügen!

Verfasst: 14.12.2007, 08:57
von Patrick Weiser
das ging ja schnell bin entzückt.

@alfons
ja das hört sich ja net schlecht an aber ich und ne ruhige hand ohje.aber danke für die Tips ich werde es mal ausprobieren und wenn es funktioniert hat meine versuche mal einstellen.

Gruß Patrick

Verfasst: 18.12.2007, 09:19
von Patrick Weiser
Hallo Leute!!

danke erstmal für die Postings :)

Hier mal ein kleines Update mit ein paar änderungen!!

Bild

Bild

Ich habe folgende Sachen noch verändert:

- Ich habe das Gelblicht von der mitte auf die Fahrerseite umgesetzt.
- Die Türgriffe, Blinker und Spiegel wurden lackiert ebenso die Trittstufe
- und zu guter letzt habe ich noch am hinteren Aufbau auf der linken Seite 2 Pylonen und auf der rechten Seite 1 Pylon und ein Verkehrsschild montiert. :D

Für Lob und Kritik bin ich wie immer zu haben.

Gruß Patrick :lol:

Verfasst: 18.12.2007, 11:45
von Christian Dreher
Hallo Patrick,
nicht schlecht für deinen ersten Umbau. Gefällt mir. :D
Freue mich das du den Weg ins Forum gefunden hast.
Gruß Christian