BF Duisburg - WLF mit AB Mehrzweckboot

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

BF Duisburg - WLF mit AB Mehrzweckboot

Beitrag von Frank Diepers »

Da hier in der vergangener Zeit mehrfach Modelle von Mehrzweckbooten und Abrollbehältern mit MZB`s gezeigt wurden, habe ich heute mal meinen Scanner angeworfen und möchte noch ein Vorbild der BF Duisburg zeigen:

Beim Fahrzeug handelt es sich um einen MAN 27.365 VFAEG mit Meiller Abrollvorrichtung, Baujahr 1986 mit AB Mehrzweckboot. Man beachte auch hier den relativ großen Überhang des Bootes hinten! Die Bilder habe ich 1993 gemacht.

Bild Bild Bild Bild

Weiterhin noch zwei Fotos vom Jetboot. Zum Transport wird ein Ladeboden mit einem Gestell verwendet. Die beiden Fots sind bei einem Werkstattaufenthalt des Bootes auf der ehemaligen Wache 10 (heute Wache 1) 1992 entstanden:

Bild Bild

Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch.....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Hallo Frank,
gute Fotos von einem außergewöhnlichen Fahrzeug, die MAN KAT Baureihe ist einfach was besonderes.Weißt du zufällig auch noch ob es sich bei dem Jetboot um das gleiche Baumuster handelt wie in Bayern als K-Boot (Katastrophenschutzboot) eingesetzt wird und weit verbreitet ist.

Wer an weiteren Einsatzfahrzeugen auf KAT Fahrgestell interessiert ist sollte mal auf folgender Seite vorbeischauen:
http://www.ofschruns.at/cms/ (Feuerwehr Schruns, Vorarlberg)
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

eine etwas ungewöhnliche Kombination, aber warum nicht. Am besten gefällt mir der Kühlergrill! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Das ist mal ein Überhang am Heck! Fährt der nur mit Begleitfahrzeug zur Absicherung hinten? :wink: Wie Jürgen schon sagte: Es gibt nichts, was es bei der Feuerwehr nicht gibt! :D
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Super Frank,
:shock: :D :lol:
1A, vielen Dank für die Fotos! Mein AB für das MZB ist zwar nun schon fertig, aber ich finde diese Bilder sehr klasse und interessant! Das Fahrgestell ist ein schönes Fahrzeug, schluckt zwar viel, aber (fast) unverwüstlich!!
Witzigerweise habe ich mein MZB nun auch mal auf den MAN MULTI 8x8 von Roco ( Das Fahrzeug steht bei der flughafenfeuerwehr frankenburg regional airport, daher das Gelblicht, diese wird irgendwann auch mal vorgestellt, wenn die Fahrzeuge würdig für dieses Forum sind!!) gepackt, von dem ja der AB-Ladeboden auch stammt, und das sieht m.E. richtig gut und passend aus! Hab mal eben schnell ein bild gemacht:

Bild

Ich hoffe, für den Admin ist das so ok und nicht offtopic, sonst schieb ich das gerne in dem Beitrag zum MZB! :oops:
Admin-Edit: Nöö, lass mal steh'n - ist doch 100%ig passend! :wink:


Frank, ich hoffe, du hast noch mehr schöne Bilder für uns.
Grüße Uli
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

"relativ großer" Überhang ist gut :shock: :lol:

Tolle Fotos!

@Uli:
Na das sieht doch perfekt aus! :D :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“