Seite 1 von 1

GW-Licht auf MB-Hauber

Verfasst: 01.12.2007, 16:44
von Andreas Kowald
Hallo,

Beim Bau der MAN-DLK blieb die MB-Staffelkabine übrig und schreit seitdem danach, verarbeitet zu werden :wink:

Jetzt ist es soweit:

Als Beleuchter (GW-Licht), ähnlich den Fahrzeugen der Bereitschaftspolizei, die teilweise ihren Weg zu THW und Feuerwehren fanden.

3,60m-Fahrgestell von Preiser mit Singlebereifung von Merlau.
Kabine Preiser, Aufbau Eigenbau unter Verwendung einer Preiser-Lichtgiraffe und einer Plattform aus dem Kibri-Landwirtschaftsprogramm.

Was eindeutig noch fehlt, sind vernünftige Halterungen für die Reserveräder.

Mal sehen, ob Bastian da was passendes hat (ich bin offen für weitere Vorschläge :D ).

Bild
Bild
Bild
Bild

Lob, konstuktive Kritik und Anregungen wie immer gerne!!

Verfasst: 01.12.2007, 16:47
von Maximilian Groh
gefällt mir sehr, warum sollte kein solcher Beleuchtungskraftwagen von der BePo oder vom BGS zu einer Feuerwehr gekommen sein. Top Idee. Mfg Maxi

Verfasst: 01.12.2007, 16:52
von Björn Gräf
Sehr schön! Gefällt mir ausserordentlich gut! Tolle Idee!

Der Aufbau sieht spitze aus! Die Plattform am Lichtmast macht sich genau so gut wie die Geländebereifung! Einfach klasse!

TOP!!! 8)

Verfasst: 01.12.2007, 17:47
von Andreas Kowald
Hmmm, die Plattform scheint das Heckblaulicht verloren zu haben... :oops:

Verfasst: 01.12.2007, 19:15
von Frank Diepers
Hallo Andreas,

die Idee zum Bau eines GW-Licht gefällt mir. Schöne Resteverwertung...

So etwas ähnliches habe ich zur Zeit auch im Bau. Allerdings von den "blauen Jungs"....mal sehen wann der endlich fertig wird.

Verfasst: 01.12.2007, 19:23
von Uli Vornhof
Hallo Andreas,

ja, das Fahrzeug gefällt! gut gelungen finde ich die beiden Hydraulikstempel und die Bühne, das wirkt sehr gut!

Die Idee ist gut, mwerk ich mir mal, wenn ich irgendwann solche Teile rumliegen habe! :?

Weiter so!

Uli

Verfasst: 01.12.2007, 21:52
von Hinnerk Peine
Sehr schickes Modell. Lustigerweise baue ich auch gerade einen BelKW, allerdings für die blaue Gilde.

Verfasst: 02.12.2007, 09:17
von Dirk Schramm
Hallo,

schöne Idee deine "Resteverwertung", die hat was. Für die Halterung der zwei (sehr ungewöhnlich :wink: ) Reserveräder, folgende Idee: Bau doch welche ala BW! Einfach ein dünnes Leiterteil nehmen, Mittelsprossen gleichmäßig entfernen, zurechtbiegen und Reifen reinlegen.

Gruß
Dirk

Verfasst: 02.12.2007, 09:41
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
gefällt mir sehr gut deine Resteverwertung. :D
(Ich wünschte ich hätte solche Reste) :wink:
Einzig die schwarze Plattform hätte ich vielleicht aus Riffelblech gebaut, ansonsten top.
Gruß Christian

Verfasst: 02.12.2007, 09:57
von Andreas Kowald
Danke für die vielen netten Kommentare :D :D

@Dirk:
Keine schlechte Idee, wird direkt mal ausprobiert!

Verfasst: 02.12.2007, 12:07
von Marc Dörrich
Sehr schönes Teil und gar nicht mal so abwegig. In Hessen (Lackierung der Haube lässt grüßen ;) ) wurden ja vom Land einige FLF (Flutlichtmastfahrzeuge) beschafft. Allerdings etwas kleiner und auf MB/Henschel 207 ;)