Seite 1 von 2

Kuppe: Weihnachtsbaum aufstellen

Verfasst: 25.11.2007, 16:46
von Jannis Kuppe
Am 24.11.07 hat die Südwache einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Die Drehleiter ist eine Leigabe.

http://feuerwehr-kuppe.de.tl/Weihnachtsbaum.htm

Verfasst: 25.11.2007, 16:48
von Alfons Popp
Tja, was die Feuerwehr so alles macht! Nette Idee!

Verfasst: 25.11.2007, 16:52
von Andreas Kaiser
Coole Idee! Jetzt musst du den Baum nur noch dekorieren. ;)

Verfasst: 25.11.2007, 16:59
von Alfons Popp
Dazu ist die DLK doch schon ausgerückt! :wink: :lol:

Verfasst: 25.11.2007, 17:00
von Gast 1
Hehe,
tolle Sache!

Wir haben das über viele viele Jahre in Emsdetten auch so gemacht.

Allerdings mit einem Baum auf einem ca. 20 Meter hohem Fabrikturm mit großer Uhr. War aber auch immer witzig. Ersetzt wurde dann über die Weihnachtsfeiertage ein großer Fahnenmast mit Logo der Firma auf der Fahne.

Also doch sehr realistisch!

Toll gemacht!

Verfasst: 25.11.2007, 17:05
von Andreas Kowald
Was macht denn die Tierrettung da :?:
Eichhörnchen aufsammeln :?:

Aber eine nette Idee für ein Diorama :D

Verfasst: 25.11.2007, 17:08
von Gast 1
Ne der Anteil an Höhenrettung ist in dem Auto größer! Daher kommt das. :wink: :lol:

Aber jetzt weißt Du auch, Andreas, was ich mit der Kreativität bei den Nachwuchskünstlern im anderen Thread eben meinte, ne??!

Verfasst: 25.11.2007, 17:13
von Steffen Acker
Hallo,

warum nicht, bei und in Dibborsch stellen wir immer so ähnlich en Tanenbaum auf den Schlauchturm.

Aber ich hätte anstatt der Leih Dlk lieber deinen Tm genommen, der kommt doch wegen dem ,,Knick" besser an den Baum

Mfg
Steffen

Verfasst: 25.11.2007, 17:47
von Ralf Ecken
Hallo Jannis,
na dann frohe Weihnachten.
Und die Lichterkette muss wieder der arme Hausmeister anbringen oder macht das bzw hilft die FW? :? :lol: :( :lol:

Verfasst: 25.11.2007, 18:11
von Christian Wittmann
Nette Idee so etwas im Modell darzustellen. Ein bisschen Schnee auf der "Modellplatte" hätte das Ganze noch vorweihnachtlicher aussehen lassen :) :wink:

Bei uns ist es nächste Woche am Samstag auch wieder soweit... seit vielen Jahren stellen wir jeweils am Samstag vor dem 1. Advent einen Christbaum vor unserem Gerätehaus auf.

Verfasst: 25.11.2007, 19:27
von Alfons Popp
Christian Wittmann hat geschrieben:Nette Idee so etwas im Modell darzustellen. Ein bisschen Schnee auf der "Modellplatte" hätte das Ganze noch vorweihnachtlicher aussehen lassen :) :wink:
Der Jannis wohnt doch in Norddeutschland und nicht in Oberbayern! Da braucht's für einen Weihnachtsbaum nicht unbedingt Schnee... :wink: :wink: :lol: :lol:

Verfasst: 25.11.2007, 19:42
von Jannis Kuppe
Der TM ist leider im Moment in der Werkstadt, deswegen eine Econic Leiter als Leifahrzeug. Der Baum wird natürlich noch geschmückt.

Verfasst: 26.11.2007, 13:40
von Philipp Brendel
Tja bei uns in Bad Steben "leiht" sich der Bauhof immer die DLK zum schmücken des großen (Weihnachts)baums. Erst letzte Woche wieder zum einsatz gekommen :D Wenn bedarf besteht kann ich gerne paar Bilder posten :D :D

Verfasst: 26.11.2007, 14:52
von Jannis Kuppe
Ja gerne ! :D

Verfasst: 26.11.2007, 15:03
von Christian Wittmann
Alfons Popp hat geschrieben: Der Jannis wohnt doch in Norddeutschland und nicht in Oberbayern! Da braucht's für einen Weihnachtsbaum nicht unbedingt Schnee... :wink: :wink: :lol: :lol:
...im Modell ist (wäre) doch alles möglich!!! :wink: :wink: :lol: