SEG RD Landkreis Engelheim
Verfasst: 25.11.2007, 14:19
Heute stelle ich unsere SEG Rettungsdienst des Landkreises Engelheim Berich Engelhausen schon mal in Worten vor .Sobald die Modelle fertig lackiert sind stelle ich sie vor .
ELW SEG MB ML 320 1-1-0 Im Wechsel
ELW 2 SEG MAN Sü 1-1-2 DRK
GW BHP 50 Gr. Iveco ( EX LF ) 1-1-6 MHD ( Im Bau )
GW BHP 50 Gr. Iveco New Face 1-1-6 DRK ( fertig )
GW TuSi Iveco ( Ex RW 3 ) 1-1-1 DRK ( Im Bau )
G-RTW 1 Setra SG 221 1-1-5 DRK
G-RTW 2 MB Citaro Gelenkbus 1-1-5 FW ( im Bau )
MTW 1 MB L609D 1-1-8 FW
MTW 2 MB L609D 1-1-8 DRK
MTW 3 MB Sprinter 312D L 1-1-6 MHD
NEF Res 1 1-1 DRK
NEF Res 2 1-1 MHD
NEF Res 3 1-1 JUH
NAW BW MB T2 Vario 1-1-1 BW
Die gesamte SEG kommt nur bei ganz großen Einsatzen im gesamten zum Einsatz . Ansonsten wechseln sich DRK und MHD mit dem GW BHP 50 Gr. im wöchentlichen Wechsel ab . Der GW TuSi kommt auch bei größeren Feuerwehreinsätzen in der Nacht zum Einsatz zur Ausleuchtung . Fast alle Fahrzeuge der SEG RD wurden von Stadt und Kreis als Gebrauchtfahrzeuge gekauft , außer der neueste GW RD wurde neu bei Magirus beschafft .
Stationiert sind die Fahrzeuge bei den verschiedenen Hilforganisationen . Im Bedarfsfall kann die SEG auch auf Personal des SanBat Engelhausen in der Eisbärenkaserne der Bundeswehr zurückgreifen , die auch im Bedarfsfalle einen NAW im regulären Rettungsdienst stellt .
Standardfarbe aller Fahrzeuge der SEG des RD ist Schwefelgelb / RAL 3024 wie sie auch für den Rettungsdienst geplant war und zum Teil schon umgesetzt ist .
ELW SEG MB ML 320 1-1-0 Im Wechsel
ELW 2 SEG MAN Sü 1-1-2 DRK
GW BHP 50 Gr. Iveco ( EX LF ) 1-1-6 MHD ( Im Bau )
GW BHP 50 Gr. Iveco New Face 1-1-6 DRK ( fertig )
GW TuSi Iveco ( Ex RW 3 ) 1-1-1 DRK ( Im Bau )
G-RTW 1 Setra SG 221 1-1-5 DRK
G-RTW 2 MB Citaro Gelenkbus 1-1-5 FW ( im Bau )
MTW 1 MB L609D 1-1-8 FW
MTW 2 MB L609D 1-1-8 DRK
MTW 3 MB Sprinter 312D L 1-1-6 MHD
NEF Res 1 1-1 DRK
NEF Res 2 1-1 MHD
NEF Res 3 1-1 JUH
NAW BW MB T2 Vario 1-1-1 BW
Die gesamte SEG kommt nur bei ganz großen Einsatzen im gesamten zum Einsatz . Ansonsten wechseln sich DRK und MHD mit dem GW BHP 50 Gr. im wöchentlichen Wechsel ab . Der GW TuSi kommt auch bei größeren Feuerwehreinsätzen in der Nacht zum Einsatz zur Ausleuchtung . Fast alle Fahrzeuge der SEG RD wurden von Stadt und Kreis als Gebrauchtfahrzeuge gekauft , außer der neueste GW RD wurde neu bei Magirus beschafft .
Stationiert sind die Fahrzeuge bei den verschiedenen Hilforganisationen . Im Bedarfsfall kann die SEG auch auf Personal des SanBat Engelhausen in der Eisbärenkaserne der Bundeswehr zurückgreifen , die auch im Bedarfsfalle einen NAW im regulären Rettungsdienst stellt .
Standardfarbe aller Fahrzeuge der SEG des RD ist Schwefelgelb / RAL 3024 wie sie auch für den Rettungsdienst geplant war und zum Teil schon umgesetzt ist .