Seite 1 von 2
SW 2000-Tr (Unimog)
Verfasst: 08.05.2007, 14:23
von Moritz Wolter
Hi,
hier möchte ich euch einen Umbau von mir vorstellen.
Es handelt es sich dabei um einen Unimog U400 neuer Generation mit einem aus Gerätekoffer und Priitsche/Plane bestehendem aufbau.
Vom Konzept her ähnelt er diesen vom Bund ausgelieferten Fahrzeugen:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... &l=deutsch
Verwendete Teile:
Unimog U400 - TLF Waldbrand von Wiking
DLK Aufbau von Herpa (Zersägt)
MB Vario Pritsche/Plane von Herpa
Hier die Bilder:
Das Modell ist unlackiert.
Presslufthörner soll es noch bekommen

.
Gruß
Moritz
Verfasst: 08.05.2007, 14:34
von Jürgen Mischur

Ist die Idee genial, oder ist sie genial? Und dann auch noch unlackiert........
(@ Harald: Wir werden wieder mehr!!! Erst JayPi, jetzt Moritz; wir müssen anbauen!)
Verfasst: 08.05.2007, 14:40
von Stefan Meyer
Jürgen Mischur hat geschrieben:
Ist die Idee genial, oder ist sie genial? Und dann auch noch unlackiert........
(@ Harald: Wir werden wieder mehr!!! Erst JayPi, jetzt Moritz; wir müssen anbauen!)
mich hat er vergessen
ok zur zeit lack ich wie ein weltmeister aber geht halt nicht anderst

Verfasst: 08.05.2007, 14:45
von Jürgen Mischur
@ Stefan: Nöö, aber Du schreibst doch selber, daß Du rückfällig geworden bist!
Und das Modell von Moritz ist trotzdem ziemlich g...l (was jetzt
nicht genial heißt!). Die Idee ist vorgemerkt; für später.........
Verfasst: 08.05.2007, 15:21
von Alex Müller
Verfasst: 08.05.2007, 16:11
von Benjamin Ehmann
...sehr schönes Modell, super Idee und dann auch noch unlackiert !!
Verfasst: 08.05.2007, 16:14
von Alfons Popp
Sieht interessant aus und ist gut gelungen! Das Vorbild mag ich zwar nicht so, aber das ist ja Geschmackssache.

Re: SW 2000-Tr (Unimog)
Verfasst: 08.05.2007, 17:19
von Gregor Zimmer
Moritz Wolter hat geschrieben:Hi,
hier möchte ich euch einen Umbau von mir vorstellen.
Es handelt es sich dabei um einen Unimog U400 neuer Generation mit einem aus Gerätekoffer und Priitsche/Plane bestehendem aufbau.
Vom Konzept her ähnelt er diesen vom Bund ausgelieferten Fahrzeugen:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... &l=deutsch
...
Moritz
Zuerst mal ein sehr schönes Modell, leider hat es auch das gleiche Problem wie die Fahrzeuge vom Bund. Durch den Tiefgezogenen GR zwischen den Achsen ist die Teuer erkaufte Geländegängigkeit des Unimog nämoich gleich Null. Vielleicht lässt sich das ja einfach und schnell änder, würde das Modell IMO noch reizvoller machen.
Verfasst: 08.05.2007, 17:29
von Christoph Fink
Hallo Moritz,
willkommen hier im Forum. Schön dass Du auch gleich etwas zum besten gibst.
Dein Modell finde ich sehr gelungen. Es ist sauber verarbeitet. Besonders lustig finde ich die Tritte auf dem Geräteraum. Da sitzen wohl während der Fahrt die Raucher.....
Mach auf jeden Fall weiter so. Deine Arbeit gefällt!
mfg
Christoph
Verfasst: 08.05.2007, 17:30
von Jens Müller 1
Vielen vielen dank, dass du meiner Anfrage so schnell nach gekommen bist

!
Wie schon geschrieben:
Hallo @Moritz Wolter!
Echt Super
Frage, gibt es noch mehr Bilder von deinem Profilbild (Unimog )?
Oder auch noch mehr Modelle?
Echt Super ***** Modell
Wie bei Jürgen und Harald
Jetzt bin ich auf deine andere Modelle sehr gespannt

Verfasst: 08.05.2007, 18:16
von Björn Gräf
Hallo Moritz!
Ein super Modell hast Du da auf die Räder gestellt! Sehr sauber gebaut! Toll gemacht! Und natürlich unlackiert, sehr schön!
Verfasst: 08.05.2007, 18:46
von Philipp Wefringhaus
Perfekt! Also ich könnte mir danach nur die Finger lecken!
Verfasst: 08.05.2007, 22:11
von Stephan Schmidt
Wow der gefällt mir auch verrat mal was über den Bau.
Würde mich auch mal reizen
Verfasst: 08.05.2007, 22:16
von Jörg Placke
@ Moritz:
Super Idee - mal nen "Knuffimog" als SW 2000 !
Und die Idee, mit der Vario-Pritsche ist auch genial !
Ich schliesse mich aber Gregor an: der Geräteraum sollte ein Stückchen weiter oben sitzen !
@ Jürgen:
(@ Harald: Wir werden wieder mehr!!! Erst JayPi, jetzt Moritz; wir müssen anbauen!)
Ich muss dich enttäuschen: der nächste Umbau mit viel Lack ist schon wieder in der Mache !! (bzw. DIE Umbauten ....)
Gruß: Jörg
Verfasst: 08.05.2007, 23:44
von Harald Karutz
Oh ha - wirklich ein schönes (noch dazu unlackiertes) Modell!
Die Aufbauten der vier neuen GW-Logistik in Thalburg werden übrigens relativ ähnlich aussehen. Ich habe allerdings die lange Vario-Pritsche verwendet (vom herpa-Vario-LKW mit Truppkabine), und meine Fahrzeuge bekommen kein Unimog-Fahrgestell...