THW OV Emmendingen im Vorbild

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in groß!)
Antworten
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Fahrzeuge des THW OV Emmendingen

Beitrag von Thomas Engel »

Hier werde ich die Fahrzeuge des hier ansässigen THW OV vorstellen .

Anfangen will ich erst mal mit einem der neuesten Fahrzeuge .

Iveco EuroCargo FmKw Aufbau Achleitner

BildBild

MB LKW Ex - BGS Fahrzeug mit Kran

Bild

MKW 72 Iveco MK Baureihe

BildBild

LKW MB Unimog 1300 L

Bild

Ford Transit MTW a.D.

Bild

Ford Transit FüKom a.D.

Bild

PKW OB Fiat Tempra Weekend

Bild
Fahrzeug des Chefs , Signalanlage wurde nachgerüstet ( Ex-Polizei )

FüKomKw MAN L 2000 Vergleichbar mit ELW 2

Bild

NEA

Bild

Das wars fürs Erste ! Selber bin ich übrigens nicht beim THW , arbeite aber mehrfach mit unserem OV zusammen und tausche mich auf Ausbildungsebene aus . Das waren auch noch nicht alle Fahrzeuge ! Sobald ich Anfang Dez. wieder mal dort war gibt es noch mehr Fahrzeuge ( falls gewünscht ).

Hoffe es hat Euch etwas gefallen .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Thomas,

jetzt wo ich das Fahrzeug noch mal richtig sehe, ja es ist der FmKW. Der OV dürfte auch die bereits erwähnte Ausstattung für das Fahrzeug haben - soweit mir bekannt. Schöne Fahrzeuge und Modelle - besten Dank für die Fotos.

Gruß
Dirk



PS: Bitte den FüKomKW nicht mit einem ELW 2 vergleichen, da liegen Welten dazwischen bzgl. Ausstattung, Aufgaben etc.. :roll: :roll: Das bleibt aber auch mein einzigstes Statement zu diesem Thema! :wink: :wink:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Dann erkläre mir doch bitte mal als Feuerwehrler diesen Unterschied ganz grob :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Marc

Hallo,

da lass ich mich ja wieder auf etwas ein! 8) Das THW hat beschlossen immer auf Stabsebene zu führen, es sind also immer alle Sachgebiete (S1 bis S6) vertreten. Im FüKomKW wird nur der Fernmeldebetrieb (Funk/Draht) abgewickelt die eigentliche Führung, inkl. des dazu notwendigen Personal/Sachmittel, befinden sich im FüLa - Anhänger. Es ist also eine absolut räumliche Trennung zw. Führung und Nachrichtenübermittlung vorhanden. Die tech. Ausstattung weicht ebenfalls erheblich von der eines ELW 2 ab, da gehe ich jetzt aber nicht gesondert drauf ein, hier sei nur die OB - Technik genannt die im ELW 2 wohl in dieser Art nicht vorhanden sein dürfte.

Gruß
Dirk

PS: Mein wirklich letztes Posting zu diesem Beitrag, sonst verbrenn ich mir wieder die Finger! :roll: :roll:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Original“